Wie verhalte ich mich hier?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Zumindest sollte man Fotos vom Schaden machen. Du wirst dazu sicherlich ein Smartphone besitzen. Das kann dann auch das Kennzeichen des Unfallgegners aufnehmen.

Zudem ein Foto der Personalausweise (Vorder und Rückseite) der Beteiligten und die Versicherungen sollten ausgetauscht werden.


soeinmisthier 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 07:31

Wurde alles nicht gemacht. Daher ist es auch überflüssig es der Versicherung zu melden?!

Wiesel  28.04.2025, 07:52
@soeinmisthier

Nein, es dient nur zum Nachweis, falls der Versicherungsnehmer (Unfallgegner) es sich plötzlich anders überlegt und plötzlich Altschäden mit repariert werden sollen. Du bist meldepflichtig im Schadenfall, sonst reguliert die Versicherung nicht.

soeinmisthier 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 08:22
@Wiesel

Wenn er es sich anders überlegt steht Aussage gegen Aussage und es würde vor Gericht gehen. Er hat ja auch keine Daten von mir, weis nicht wer ich bin.

soeinmisthier 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 08:29
@Wiesel

An meinem Auto ja, bei ihm ein paar Kratzer. Er hat es nicht weiter angeschaut und ich mache heute erst einen Termin in der Werkstatt. Der Unfall war Samstag

soeinmisthier 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 08:36
@Wiesel

Ja, deshalb bringt es mir nichts es der Versicherung zu melden oder?

soeinmisthier 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 09:25
@Wiesel

Wenn er sein Wort hält, dass es so passt dann nicht. Also muss ich mal abwarten...

Danke für die Hilfe

Genau für solche Momente hat man doch die KFZ-Haftpflichtversicherung! Die informiert man, mit den Kontaktdaten des Unfallgegners, mit einer möglichst genauen Schilderung des Unfallhergangs und am besten auch mit Fotos der Unfallsituation, die einerseits den Unfallhergang ein wenig illustrieren, zum anderen die Schäden am eigenen und am gegnerischen Fahrzeug dokumentieren.

Dann kümmert sich die Versicherung um alles weitere - unter anderem auch darum, ungerechtfertigte Ansprüche des Unfallgegners gegen dich abzuwehren! Und wenn dann die Schadenssumme feststeht, bekommst du von deiner Versicherung auch noch die Info und die Möglichkeit, den Schaden selbst zu begleichen, um dadurch die Höherstufung zu umgehen.

Es gibt also überhaupt gar keinen Grund, in so einem Fall nicht die Versicherung zu informieren! Die ist nicht dein Feind, sondern deine Unterstützung dabei.

Nein, ihr müsst nicht die Polizei informieren. Habe erst letztens miterlebt als zwei Autos leicht aufeinander geprallt sind.

Die Polizei war zufällig auch da und hat's gesehen. Aber die Beamte fuhren danach ohne auszusteigen einfach weg nachdem die beiden Autofahrer sich auf keine Polizei geeinigt hatten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

es muß nicht immer die Polizei eingeschaltet werden, wenn du die Schuld auf dich genommen hast, dann hast du sicher Fotos gemacht und ein Unfallbogen ausgefüllt und dir alle Daten von Geschädigten vermerkt , du hast ihm sicherlich deine Versicherung mitgeteilt und deiner Versicherung natürlich auch den Schaden gemeldet.

oder ist nichts weiter passiert und ihr seid eure Wege gefahren ohne einen Schaden zu haben?

Muss man hier dennoch die Polizei informieren?

Nein.

Wir haben uns gegenseitig das Kennzeichen gemerkt.

Keine Kontaktdaten ausgetauscht?

Wie verhalte ich mich richtig?

Kontaktdaten austauschen. Versicherung informieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gesunder Menschenverstand und/oder kann Gesetze lesen

soeinmisthier 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 07:31

Kontaktdaten wurden nicht ausgetauscht, wieso also der Versicherung informieren?