Nein, nicht gut.

Die Website besitzt Hausrecht.

...zur Antwort

Ein Verschluss der Wunde führt dazu, dass der Eiter nicht abfließen kann.

Wäre reichlich doof.

Es gibt spezielle Windheilabteilungen, bspw für chronische Wunden und diverses, dafür entwickeltes Verbandmaterial.

...zur Antwort

Ich war in dieser Zeit in der Umschulung.

Wir hatten auch online Unterricht über MS Teams, wenn ein Dozent oder Klassenbeteiligter erkrankt war.

Kurzzeitig hab es auch die Anordnung der Obrigkeit, dass Home Sxlchooling angesagt ist.

Mehrfach durften wir auch vor Unterrichtsbeginn zum nächsten Testzentrum latschen und uns alle testen lassen.

...zur Antwort

Das Einkommen muss ja fest sein um sich eine monatliche Neu Berechnung ersparen zu können.

Hat er ein Festgehalt, was er sich auszahlt, ist es easy.

Du kannst ja vorrechnen, dass er ja auch von dem Wohnen mit Dir profitiert und diese Arbeitsleistung vergütet wird.

Eine Haushaltshilfe kostet (privat organisiert) etwa 15-25€ p.h.. Daraus lässt sich dann eine Mindergeldbeteiligung Deinerseits kalkulieren.

...zur Antwort

In offene Türen kann man schauen, aber nicht einfach reingehen. Kühlschrank oder andere geschlossene Bereiche, nur nach Aufforderung.

...zur Antwort

Helmpflicht im §21a StVO:

(2) Wer Krafträder oder offene drei- oder mehrrädrige Kraftfahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von über 20 km/h führt sowie auf oder in ihnen mitfährt, muss während der Fahrt einen geeigneten Schutzhelm tragen. Dies gilt nicht, wenn vorgeschriebene Sicherheitsgurte angelegt sind.

Warnweste und Warndreieck steht in § 53a StvZO:

(2) In Kraftfahrzeugen mit Ausnahme von Krankenfahrstühlen, Krafträdern und einachsigen Zug- oder
Arbeitsmaschinen müssen mindestens folgende Warneinrichtungen mitgeführt werden:
1. in Personenkraftwagen, land- oder forstwirtschaftlichen Zug- oder Arbeitsmaschinen sowie in anderen Kraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 3,5 t: ;
3. in Personenkraftwagen, Lastkraftwagen, Zug- und Sattelzugmaschinen sowie Kraftomnibussen: eine Warnweste.

Verbandskasten kommt aus § 35h StvZO:

....Kraftfahrzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 6 km/h mit Ausnahme von Krankenfahrstühlen, Krafträdern, Zug- oder Arbeitsmaschinen in land- oder forstwirtschaftlichen Betrieben sowie anderen Zug- oder Arbeitsmaschinen, wenn sie einachsig sind, ist Erste-Hilfe-Material mitzuführen, das nach Art, Menge und Beschaffenheit mindestens dem Normblatt DIN 13 164, Ausgabe Januar 1998 oder Ausgabe Januar 2014 entspricht.
...zur Antwort
Millionen Euro wert sein sollen.

Korrekte Zeitform verwendet. Die sind es erst dann, wenn Du n Blöden findest, der bereit ist, dass dieser Betrag zur Übergabe einer Münze notwendig ist.

...zur Antwort

Ah, wenn ihr zusammenkommt Länder ihr ja sicher nicht direkt in der Kiste.

Von daher kräht da kein Hahn nach.

...zur Antwort

Lerne bitte Interpunktion und verwende dann Dein neu erworbenes Wissen.

Der Text ist scheußlich, wenn man ihn lesen muss.

...zur Antwort