Das Spiel aus Kindertagen "Wer hat Angst vor dem schwarzen Mann" hat Deine Psyche negativ beeinflusst und die (sozialen) Medien haben den "Anfangsverdacht" regelmäßig bestätigt.

Aber keine Sorge. Einige Stunden Tiefenpsychologie werden auch Dir gut tun.

...zur Antwort

Es ist nachgewiesen, dass Partner von Verstorbenen häufig kurz danach auch versterben. Völlig ohne bewusstem Suizid.

Du bist über Jahre verbunden, Dein Partner kennt Dich in- und auswendig. Dein Partner ist Dein Halt in dieser sich schnell wandelnden Welt. Man lebt für den anderen, so wie es der andere für einen getan hat. In der älteren Generation wurde nicht jede 7. Ehe geschieden und man nimmt das ewige Bündnis "bis das der Tod Euch scheidet" noch ernst.

Und es ist genau eines: die von Dir bedenkliche, angesprochene psychische Sicht.

Gibt es bei Tieren übrigens auch.

...zur Antwort

Unter Umständen kommt die Aufforderung vom JC.

Aber Wohngeld gibt es nicht ergänzend zum Bürgergeld!

ABER: bekommt sie ergänzend (aufstockendes) Bürgergeld kann das JC verlangen, dass erst ein Wohngeldanspruch geprüft werden muss. Denn Wohngeld wird vorrangig gezahlt!

...zur Antwort

Öle oder Fette zum Braten haben eine Maximaltemperatur, der sie ausgesetzt werden sollten.

Arganöl

250°

Erdnussöl

230°

Sojaöl

230°

Sesamöl

230°

Heißgepresstes Olivenöl

230°

Palmöl

220°

Sonnenblumenöl

220°

Kokosöl

200°

Traubenkernöl

190°

Rapsöl (raffiniert)

204°

Olivenöl (kaltgepresst)

130-175°

Maiskeimöl (raffiniert)

200°

Butter

175°

Olivenöl ist eher ein Salatöl. Und Butter ist die schlechteste Wahl, gerade bei Schmidzubereitungen, denn wenn es verbrennt, bilden sich schädliche Transfettsäuren. Kurzes Anbraten geht aber.

...zur Antwort

Der Postweg ist weiterhin zulässig.

Es sollten nur Kopien eingesendet werden, da die Unterlagen nach Digitalisierung vernichtet werden.

Mit der Kundennummer machst Du es den MA des JC einfacher.

...zur Antwort

Viele Namen gehen auf Berufe zurück.

Mühlmann war entweder Müller oder Mühlsteine transportiert, gewartet oder gefertigt.

Steinberger hat vermutlich etwas mit Steinen aus den Bergen zu tun.

Bauer ist die abwertende Bezeichnung für Landwirt.

Sommer war vllt mehr im.Sommer zu sehen (nett formuliert zu Frostbeule 😉)

Und Ostermann mit dem Osterfest.

Die Berufe gibt es nicht mehr alle, da es aus dem Mittelalter stammt.

Mein Nachname geht auf eine Fläche zurück.

...zur Antwort