Wie soll das funktionieren(deutsch ha)?
Ist "Nicht" auch Teil vom Prädikat? Wie soll man sonst den Satz richtig umstellen???
3 Antworten
Nicht auf Ingos Party war Ina.
Zu spät ist Jack zur Bushaltestelle gekommen.
Nicht den Hund hat Emil gefüttert.
- Bei mehrteiligen Prädikaten musst du alle Teile passend umstellen. Ein Prädikat kann also aus mehreren Wörtern bestehen und alle müssen an die passende Stelle gerückt werden.
- Der erste Teil des Prädikats muss bei Hauptsätzen steht auf Position zwei stehen. Manche Satzglieder haben mehr als ein Wort, z.B. "nicht auf Ingos Party" oder "nicht den Hund".
- Was sind das für Hausaufgaben? Für Deutsch als Fremdsprache? Sehr seltsam...
Na ja, mit bloßen Hauptsätzen, die noch dazu aus dem Kontext gerissen sind, würde sicherlich niemand so reden, aber im passenden Kontext könnte man sich Sätze wie den ersten und dritten Satz schon vorstellen. Es kommt dabei stark auf die richtige Betonung an.
Beispiel wie Satz 1:
Nicht an dieser Konferenz teilgenommen hat erstaunlicherweise der zuständige Minster Müller, der nicht bereit war, seinen Urlaub zu unterbrechen.
Das ist nicht für Deutsch als Fremdsprache. Das ist meine Hausaufgabe im normalen Unterricht. So wie du es beantworten hast, habe ich es mir fast gedacht.
Nicht auf Ingos Party war Ina.
Zu spät ist Jack zur Bushaltestelle gekommen.
Nicht den Hund hat Emil gefüttert.
Das Prädikat steht in Aussagesätzen immer an zweiter Stelle.
Ina war nicht auf Ingos Party.
Jack ist zu spät zur Bushaltestelle gekommen.
Das ist falsch weil ja nur das Prädikat an eine andere Stelle verändert werden darf. Da ist ja das Problem
Kein normaler Mensch würde so reden... au weia. ^^