Ja, die Polaritäten sind grundsätzlich korrekt.

Die starken Polaritätsverteilungen treten in -COOH auf.

Die Methylgruppe -CH3 hat nur sehr geringe Polaritätsunterschiede, die quasi zu vernachlässigen sind. Deine Annotationen könnten einen denken lassen, dass die Polaritäten ähnlich sind, was jedoch nicht der Fall ist.

...zur Antwort

Der Mensch ist ein "soziales Tier", er benötigt Gruppenzugehörigkeit und Sozialkontakte, um glücklich und zufrieden zu sein.

Das Ausmaß der notwendigen Kontakte variiert stark individuell.

...zur Antwort
aber jedoch unter 1 Jahr sterben statistisch deutlich mehr als jetzt 10 jährige.

Die ersten 12 Monate sind halt besonders kritisch. Wenn ein Kind sehr krank zur Welt kommt, dann erledigt sich das eben in den ersten Lebensmonaten. Hinzu kommt der plötzliche Kindstot beim Schlafen.

Die weiteren Kinderjahre sind dagegen vergleichsweise sicher.

...zur Antwort

Das ideale Verhütungsmittel ist heutzutage die Kupferkette "Gynefix".

Extrem sicher in Bezug auf Verhütung, völlig hormonfrei, sehr praktisch und vor allem auch sehr komfortabel.

Krankheiten mit Erbrechen und Durchfall sind egal, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten gibt es nicht, Einnahmefehler sind ausgeschlossen, Reisen und Jetlag stören nicht, man muss niemals dran denken und ist für etliche Jahre sicher geschützt. 

Die Blutung wird dadurch nicht stärker oder schmerzhafter -- im Gegensatz zu Kupferspirale! Nicht verwechseln!

Die Fruchtbarkeit tritt nach Entfernung bereits im nächsten Zyklus wieder ein.

verhueten-gynefix.de

...zur Antwort

Also Emma Watson in den letzten beiden Filmen und auch jetzt als Erwachsene ist schon wirklich mein Typ. Die ist echt süß und pfiffig und hat super Charisma.

In den Büchern fand ich auch Luna extrem gut gelungen und in den Filmen fand ich sie auch sehr hübsch und attraktiv. Als erwachsene Frau ist sie nicht mehr so ganz mein Typ.

...zur Antwort
Sehr gut! Dringend nötig

Die GEMA gehört zumindest komplett reformiert. Derzeit ist das krasse Abzocke auf Kosten der normalen Bürger und die jüngsten Erhöhungen treiben viele Wirte und Events in den Abgrund.

Gesetzlich solider und zukunftsträchtiger wäre es aber, das Urheberrecht auf Musik einfach per Gesetz stark einzuschränken, z.B. auf 20 Jahre ab Erstveröffentlichung. Wieso sollten milliardenteure Patente auf Elektronik oder Medikamente früher Allgemeingut werden als ein läppischer Song?

Wäre das auf 20 Jahre beschränkt, könnten alle Partys und Events problemlos mit erheblich geringeren Kosten stattfinden.

Ganz grundsätzlich ist es in Ordnung, dass Künstler mit ihren Werken Geld verdienen wollen -- nur ist es eben maßlos geworden und bis 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers ist echter Quatsch im Vergleich zu Patenten und viel wichtigeren Erfindungen.

...zur Antwort
Nein ...niemals würde ich so einen Betrag verschenken

Nein, dermaßen hohe Beträge würde ich niemals verschenken und ich halte das auch für einen groben Fehler, wenn das jemand tun würde.

Wer erhebliche finanzielle Probleme hat, der hat die fast immer aus strukturellen Gründen heraus: Er kann nicht mit Geld umgehen oder hat Drogenprobleme oder Spielsucht oder ist einfach strunzdumm.

Wenn man so einem Kumpel wirklich helfen wollte, dann müsste man ihm bei Entscheidungen und den Umgang mit Geld helfen, aber nicht einfach weiter Geld in das Fass ohne Boden pumpen.

100.000 sind kein "in der Patsche" sein, sondern da hat man schon mächtig versagt. Und da käme es dann auch erst einmal drauf an, wie es dazu kam.

Noch ein Argument: Bedenke, dass er bei so hohen Geschenken 40% Schenkungssteuer zahlen müsste bei einem Freibetrag von 20.000. Er würde also 32.000 Euro sofort an den Staat zahlen müssen. Ergibt also erkennbar gar keinen Sinn.

...zur Antwort

Nein, "Influencer" ist eigentlich nicht mal ein echter Beruf. Das ist eigentlich gar nichts und nur die allerwenigsten machen damit wirklich Geld. Nur dass diese wenigen eben in manchen Kreisen recht bekannt sind.

Hat das irgendeinen Stellenwert? Also für mich ganz genau Null. Influencer sind für unsere Gesellschaft 100% verzichtbar, völlig überflüssig, eigentlich ist schon das Konzept völlig bescheuert. Ich habe dafür wirklich Null Verständnis.

Auf der anderen Seite darf jeder machen, was er will, und wenn ein Influencer damit wirklich seinen Lebensunterhalt verdient, warum nicht. Wenn er aber zusätzlich der Solidargemeinschaft auf der Tasche liegt und irgendwelche Hilfen kassiert, dann ist das nicht in Ordnung.

Ich frage mich schon oft, wie kaputt eine Gesellschaft, gerade die Jugend, sein muss, um auf solche Idioten wie Influencer hereinzufallen. Das ist doch erschreckend, oder? Zum Glück glaube ich, dass die Mehrheit sich in Wirklichkeit dafür wenig interessiert und das weit überwiegend noch Randphänomene sind. Aber schon die aktuelle Situation ist besorgniserregend.

...zur Antwort

Nein, Hängebrüste gefallen mir nicht.

Ich stehe auf wohlgeformte, feste Brüste, bei denen die Brustwarzen nach vorne schauen, nicht betreten nach unten.

Je größer die Brüste, desto weniger lässt sich etwas hängen vermeiden. Wer auf große Brüste steht, der stört sich im Allgemeinen nicht daran, wenn sie etwas hängen.

Umgekehrt finden die meisten Männer, die eher auf kleinere, knackigere Brüste stehen, Hängebusen besonders unattraktiv.

...zur Antwort
Die Haut wird schlechter dadurch

Solche Kuren ergeben überhaupt keinen Sinn, sie schaden eher und sie nützen garantiert nicht.

Das sind alles so bekloppte "urban legends", irgendwelche Mythen, die sich lachende, schenkelklopfender Brigitte- oder Men's Health-Redakteure einfach so ausdenken.

Warum in aller Welt sollte Honig oder Zucker auf der Haut einen Effekt haben? Das ergibt doch absolut gar keinen Sinn. Heute glauben wieder mehr denn je irgendwelchen Unfug.

...zur Antwort

"Sociable" bedeutet "gesellig, kontaktfreudig". Beispiel:

Bonzo is very sociable and has lots of friends.

"Social" bedeutet im engeren Sinne "sozial" wie im Deutschen und sollte eher nicht auf Menschen angewendet werden. Allerdings verwenden sehr viele englische Muttersprachler "social" im Sinne von "sociable", so dass der Unterschied heutzutage eigentlich eher akademischer Natur ist.

Ich würde es so formulieren: "sociable" ist eine der möglichen Bedeutungen von "social", wenn es auf Personen angewandt wird.

...zur Antwort
Nein

Na ja, "in die Geschichtsbücher eingehen" ist ein sehr allgemeiner Ausdruck.
Der furchtbare Terror vom 7.10.2023 wird eingehen und in diesem Sinne auch die israelischen Bemühungen, die Hamas zu zerschlagen.

Falls dies gelingt und die Hamas vernichtet und alle Führer und Kämpfer getötet werden, dann wird es eingehen als wichtiger Schlag Israels gegen Terror.

So oder so gehen seit Jahrzehnten immer neue Kriege, Anschläge, Attentate und Probleme im Nahostkonflikt in die Geschichtsbücher ein. Eine schier endlose Reihe von ideologisch-religiös motivierter Aggression.

ich habe Angst das sich das was gerade dort passiert irgendwann das ist was zb damals den Juden passiert ist 

Die Angst ist völlig unbegründet. Israel will und wird dort kein ziviles Palästina vernichten. Der Kampf richtet sich gegen die Terroristen, die ihre eigene Bevölkerung als lebenden Schutzschilde missbrauchen. Wer sich über zivile Opfer doch aufregt, muss sich vor allem fragen, warum die Hamas Stützpunkte und Tunnel unter Krankenhäusern, Schulen und anderen Zivilgebäuden hat und wie perfide dieses Spiel ist.

...zur Antwort
Ja
Ist es für euch ein Red Flag, wenn jemand Geringverdiener ist?

Das hängt sehr stark von den Rahmenbedingungen ab, also wie alt derjenige ist, welche Berufsausbildung er hat, warum er so wenig verdient.

Generell stehe ich schon auf Frauen, die pfiffig sind, und die meisten haben auch eine passende Berufsausbildung und verdienen entsprechend gut. Aber ich würde nicht pauschal ausschließen, dass eine Frau mit einer einfachen Ausbildung und eher unterem Verdienst nicht attraktiv für mich sein könnte, wenn sie insgesamt trotzdem pfiffig und aufgeschlossen ist.

Mich schreckt vor allem ab, wenn jemand nicht arbeiten will, sondern quasi freiwillig Sozialleistungen bezieht. Oder wenn jemand nie im Leben Antrieb hatte und deswegen nicht mal eine Berufsausbildung geschafft hat. Also das sind beides krasse Red flags für mich.

...zur Antwort
3. Der Tag zieht sich endlos in die Länge.

Das ist mein Favorit, ein ganz normaler, idiomatischer Satz.

Satz 1 ist eine Metapher, die nicht ganz unüblich ist, aber eher altmodisch klingt. Ich verwende diese Redewendung nie.

...zur Antwort
Ganz okay!

Als Muttersprachler stellt die deutsche Grammatik mich nicht vor besondere Herausforderungen.

So objektiv wie möglich betrachtet, hat die die deutsche Grammatik aber schon etliche Besonderheiten, die das Lernen erschweren und Deutsch nicht gerade zu einer einfachen Sprache machen. Deutsch ist eine schwierige Fremdsprache, ujnd zwar gerade wegen der Grammatik.

Aufn der anderen Seite kann Deutsch sehr gut auch feine Nuancen ausdrücken und die komplexe Grammatik trägt dazu bei.

...zur Antwort