Hey,

an der Schulpflicht kommst du leider nicht vorbei, sodass du wohl oder übel hingehen musst. Nimm dir irgendwas mit, dass dir in schwierigen Situationen hilft, vielleicht ein Bild von einem knuffigen Tier, einen Stressball oder einen Gegenstand der dich an etwas schönes erinnert. Geh den Leuten die dich ärgern möglichst aus dem Weg. Verbringe die Pausen vielleicht in der Schulbibliothek oder an ähnlichen Orten.

Mir hat es auch immer geholfen mich hinten im Klassenzimmer an einen Einzelplatz zu setzen, so saß keiner hinter mir und ich konnte mich auf den Unterricht konzentrieren.

Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass du gehasst wirst, denn ich nehme nicht an, dass du irgendwas schlimmes getan hast, aber ich glaube, dass du dieses Gefühl hast. Wenn du daran etwas ändern willst, solltest du anfangen auf die Leute zu zugehen und vielleicht über eine Therapie nachdenken, sie könnte dir wirklich helfen.

Ich hoffe du kommst klar und vielleicht konnte ich dir ja helfen ;)

LG

...zur Antwort
Warum findet mein Bruder keinen Freundeskreis und wird immer nur ausgenutzt und gehänselt?

Ich mache mir große Sorgen um meinen Bruder (18). In seiner Kindheit hatte er 2 gute Freunde, welche aber weggezogen sind und somit der Kontakt abgebrochen ist.

Seitdem findet er einfach keine Freunde, obwohl er sich versucht zu integrieren. Er war bisher schon in 3 Freundeskreisen neu dazugekommen, jedoch kannten sich die Leute dort schon viel länger und er wurde deshalb nie richtig akzeptiert.

Er war auch schon in sämtlichen Vereien, doch ihm hatte nichts dieser Tätigkeiten dort Spaß gemacht und auch im Verein wurde er gemobbt.

Auch bei mir war er in der Furßballmannschaft und er versuchte sich dort zu integrieren und war sehr offen und freundlich und versuchte mit den anderen ins Gespräch zu kommen, doch die anderen mochten ihn offenbar nicht und wollten nichts mit ihm zu tun haben.

Ich habe ihm gesagt er soll mal alleien in eine Disko gehen und sich zu fremden Leuten dazugesellen und fragen ob er dazugehören kann, jedoch endete das in einem Desaster und er kam mit einem blauen Auge nach hause.

Mittlerweile ist es so, das er überhaupt keinen Kontakt mehr mit anderen Menschen mag, sondern alles nur mehr alleine macht (Urlaub, Sport, Schwimmen, Kino usw.).

Er sagte mir das er auch keine Interessen und Hobbys habe was ich bestätigen kann, da er so viele Vereiene probiert hat und es nie geklappt hat. Sein einziges Hobby was er gern macht ist spazieren gehen.

Ich habe Angst das er sich irgendwann das Leben nimmt da er jetzt nur noch alleine sein will und sogar mit uns nichts mehr machen will.

Der Mensch ist doch ein Gemeinschaftstier, warum will er trotzdem alleine sein?

...zum Beitrag

Der Mensch ist zwar im Allgemeinen ein Gemeinschaftstier, jedoch mag nicht jeder in dieser Gemeinschaft leben. Es gibt auch viele Einzelgänger die das Ganze gerne meiden und keine sozialen Kontakte pflegen. Ich sage nicht, dass dein Bruder zu dieser Gruppe gehört, da er ja anscheinend von sich aus versucht Freunde zu finden. Ich würde ihm jetzt einfach ein bisschen Freiraum lassen. Unternehme ab und zu mal was mit ihm, ruf ihn an, zeig ihm, dass du ihn nicht vergessen hast, jedoch solltest du ihn nicht zu Freunden mitschleppen. Er könnte sich im Internet mal informieren, ob es irgendwelche Wandergruppen in der Nähe gibt, oder er kann ja auch mal mit den Hunden aus einem Tierheim spazieren gehen, wenn er Hunde mag. Da ist es dann einfacher einzelne Leute kennenzulernen und der Hund entspannt die Situation auch, falls dein Bruder nervös ist oder ähnliches. Zudem hat man immer ein Gesprächsthema. Du solltest ihn zu nichts zwingen, ihm aber Möglichkeiten aufzeigen.

LG

...zur Antwort

Es ist schlimm und wenn du damit erwischt wirst, kann der Prüfer dir die Prüfung wegnehmen. Schau doch einfach, dass du dir eine Formelsammlung ausleihst, du findest bestimmt jemanden, der eine ohne Notizen hat.

...zur Antwort

Antikörper können sich an die Antigene binden (Schlüssel-Schloss-Prinziep) und tragen so zur Immunfunktion bei. Antigen und Antikörper sind also Gegenstücke

...zur Antwort
Bin für solche Kurse!

Ich glaube, dass es immer Leute gibt, die so etwas brauchen. Super Idee!

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wie alt ihr alle ward, aber es ist ja oft so, dass Leute u. 18 mittrinken und wenn ihr gebrannten Alkohol gekauft habt, war das gegen das Jugendschutzgesetz

...zur Antwort
Notendurchschnitt verschlechtert

Aber das ist bei mir nicht sehr aussagekräftig, da ich zwischen 10. und 11. Klasse ein Jahr nicht in der Schule war

...zur Antwort

Die sind niceiger als so Gymnaspasten un so...

Spaß beiseite, es sind Menschen die auf eine andere Schule gehen, als du es anscheinend tust. Sie sind deswegen nicht dümmer, oder "assozialer" als andere Schüler. Sie sind auf dieser Schule um etwas für ihr zukünftiges Leben zu lernen, was sie vielleicht an anderen Schultypen nicht lernen könnten/würden (Handwerkliches).

...zur Antwort
Promis ( Sänger, Schauspieler,...)

Aber nur bei denen, die ich mag und ich es auch tatsächlich mitbekomme, also sehr unwahrscheinlich. Und der Trend muss mir natürlich gefallen.

...zur Antwort

Du solltest es auf jeden Fall machen, da er ja schon was zu ahnen scheint, wird das Gespräch wahrscheinlich auch leichter. Einen richtigen/guten Weg gibt es natürlich nicht, um über so etwas zu reden. Deine Freunde wissen ja auch schon Bescheid, vielleicht möchtest du ja jemanden im Gespräch dabei haben, das macht es eventuell etwas leichter. Ich habe damals auch eine Freundin dabei gehabt. Setz dich nicht zu sehr unter Druck und versuche die Situation so angenehm wie möglich für dich zu gestalten. Ob du das ganze zwischen Tür und Angel oder bei einem zuvor abgemachten Termin machen willst, bleibt im Endeffekt auch dir überlassen, wobei zweiteres für deinen Lehrer wohl angenehmer wäre.

Ich wünsche dir viel Glück und den nötigen Mut :)

LG

...zur Antwort
Eine andere Sprache

Niederländisch ist mehr oder weniger ein Mischmasch aus Deutsch und Englisch.

Spanisch und Italienisch(?) sind hauptsächlich Latein und Französisch.

Ich habe angefangen Mandarin zu lernen. Es hat fast gar keine Grammatik und die Aussprache hat man auch schnell raus, das Schreiben dauert etwas, aber ich finde es lohnt sich auf jeden Fall. Es ist ja auch, nach Anzahl der Muttersprachler die meistgesprochene Sprache der Welt.(https://www.efswiss.ch/de/blog/language/meistgesprochenen-sprachen-der-welt/)

...zur Antwort
Biologie LK

Mach das, was dir leichter fällt und dich weiter bringt, deiner Beschreibung nach also Bio.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

LG

...zur Antwort

Hier findest du eine ausführliche Auflistung, für was du unter welchen Bedingungen einen wie hohen GdB (Grad der Behinderung) bekommst.

https://www.gesetze-im-internet.de/versmedv/BJNR241200008.html

Im Teil B unter 3. findest du Psychische Erkrankungen

LG

...zur Antwort

Hey,

das hört sich ja nicht so toll an. Hast du vielleicht mal überlegt, für einige Zeit stationär in Behandlung zu gehen? Das hat dann meistens relativ wenig mit diesen "typischen Psychologengesprächen" zu tun. Dort kannst du erst mal etwas Abstand zu deinem Leben bekommen und dich mit dir selbst mehr befassen, da du aus dem Alltag draußen bist, nimmt das auch den Stress etwas. Eventuell kannst du dann auch Medikamente bekommen, wenn du das möchtest.

Falls du noch mehr wissen willst oder einfach nur reden willst, darfst du mich gerne kontaktieren

LG

...zur Antwort
Es fühlt sich alles so an wie ein Traum?

Hey, ich bin W/16 und seit einigen Wochen fühlt sich alles so wie ein Traum an. Vor etwa 1-2 Jahren hatte ich das schonmal aber immer nur ganz kurz, also für wenige Minuten. Jetzt jedoch habe ich das durchgängig, mal ist das Gefühl stärker mal schwächer. Ich hab hier bereits schonmal darüber gelesen, sowas nennt „Derealisation" und würde sich mit Sitzungen bei einem Psychologen beheben lassen. Sowas wird durch Kindheitstraumas oder anderen Sachen die einen eben im laufe des Lebens geprägt haben ausgelöst.

Soweit so gut

Jedoch merke ich immer mehr, wie sich meine Schulischen Leistungen verschlechtern, ich kann dem Unterricht nicht mehr aufmerksam folgen. Es fühlt sich so an, als wäre ich in einer Blase. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich einfach umkippen würde oder es kommt mir der Wille einfach zu schreien, weil mich dieses Taubheitsgefühl einfach erdrück. Mich nimmt das mittlerweile echt mit, weil ich das Gefühl habe einfach nichtmehr ganz die Kontrolle über meinem Leben und über meinen Handlungen habe. Klar weiß ich natürlich was ich tue und das auch mit vollem Bewusstsein, aber ich fühle mich einfach abgeschottet und komisch.

Weiß jemand ob das wirklich "nur" derealisation ist oder ist das mehr?

Und zu welchem Arzt sollte ich eurer Meinung nach gehen? (In einigen anderen Beiträgen sind die User zu Neurologen gegangen daher die Frage)

Wie soll ich das bei meinen Eltern ansprechen ?

Ich bedanke mich jetzt schonmal für alle Antworten :)

...zum Beitrag

Das hört sich für mich jetzt erstmal nur nach einer Derealisation an, aber das kommt ja selten alleine, deswegen solltest du das auf jeden Fall abklären lassen. Mit deinen Eltern musst du an sich gar nicht reden. Ich finde das ist der schwerste Schritt, und den kann man auch noch später gehen. Alle Ärzte haben eine Schweigepflicht auch gegenüber deinen Eltern. Du kannst zuerst zu deinem Hausarzt gehen, oder zu einem Psychologen, beide werden dir sagen können, ob der Besuch eines Psychiaters (wegen Medikamenten,etc.) oder Neurologens notwendig bzw. sinnvoll ist.

Wenn du es deinen Eltern mitteilen willst, gibt es keinen richtigen/guten Weg. Es ist immer sch.... zu erfahren, dass es seinem Kind schlecht geht. Wie und wann du es sagst, ist dir überlassen. Du solltest dich aber wohl dabei fühlen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir alles alles Gute.

LG

...zur Antwort