Ja, mit Sicherheit. Fragen zum vorhandenen Fachwissen eines Bewerbers gehören eigentlich zu jedem Vorstellungsgespräch.
emesvau
Ja, mit Sicherheit. Fragen zum vorhandenen Fachwissen eines Bewerbers gehören eigentlich zu jedem Vorstellungsgespräch.
emesvau
Der schlechte Zustand von Teilen der Infrastruktur ist nicht schuld daran, dass die Automobilindustrie schwächelt. Das ist vor allem dem geschuldet, dass die Anbieter die Zeitenwende in Sachen E-Auto verschlafen haben.
Aber auch daran, dass der Staat nicht die Mittel zur Subventionierung dieser Wende im ausreichenden Maße zur Verfügung gestellt hat.
emesvau
Vermutlich ein Fehler bei der Versendung der Einladung. Weise den Arbeitgeber darauf hin!
emesvau
Rassistisch ist das mit Sicherheit nicht, aber beleidigend.
emesvau
Beängstigend. Vor allem mit Blick auf die Umfragewerte der AfD.
emesvau
Die Vermittlung von geeigneten Fachkräften auf geeignete Stellen. Das Bürgergeld ist zwar in Verruf geraten, hat aber dazu geführt, dass die Mitarbeitenden der AfA mehr Zeit haben, arbeitslose an geeignete Stellenangebote zu vermitteln und entsprechend zu beraten.
Genau das, wofür sie einst ins Leben gerufen wurde.
Den Job machen leider private Anbieter, wie Indeed, Stepstone oder Monster einfach besser. Wenn auch teuerer..
emesvau
Die beste SPDlerin, die es je gab ;-)
emesvau
Nicht viel. Er kann mich gar nicht enttäuschen.
emesvau
Bei über 5.000 Euro für die Führerscheinklasse B liegt es mit Sicherheit nicht am TÜV oder der Fahrschule. Der Führerschein wird teuer, das ist nicht zuletzt auf die längere Prüfungsdauer durch den TÜV der Fall, sondern auch wegen dem größer werdenden Fragenkatalog. Dieser wird aufgrund von neuen Situationen im Straßenverkehr angepasst und das ist gut so.
Aufgrund der Inflation werden die Kosten für den Führerschein immer steigen, wie auch in anderen Bereichen des Lebens.
emesvau
Gänzlich verhindern kannst du es nicht. Ein typisches Mittel ist allerdings stärkere Sanktionen für bestimmte Vergehen zu beschließen, wie es bspw. auch bei der Handynutzung während der Fahrt in letzter Vergangenheit geschehen ist.
emesvau
Ich würde aber selber keine AfD-Wählerin Daten, weil sie Fakten leugnen und Diskussionen schwierig sind. Allerdings auch, weil sie fundamental anderer Überzeugung ist und wäre, als ich.
emesvau
"Es werden noch mehr arbeitslos, die KI übernimmt dann."
Arbeitsplätze werden wegfallen oder sich verändern, dafür werden neue entstehen. Das war auch schon beim Internet oder dem PC der Fall.
emesvau
KI kann immer noch keinen Menschen ersetzen. Gerade bei Meinungsfragen oder dem Austausch von Erfahrungswerten.
emesvau
Nein, auf keinen Fall. Es liegt aber mehr daran, dass mit solchen Leuten generell Diskussionen schwierig sind, da die Fakten generell leugnen und für alles eine Ausrede oder Ablenkung finden.
Außerdem würden wir fundamental anderer Meinung bei eigentlich allen Themen sein oder diese Person hat einen niedrigen Bildungsstand bei politischen Thematiken, über die ich aber gerne rede.
emesvau
Ja, sie wäre - in welcher Art und Weise auch immer - gefährdet. Vor allem, weil sie wirtschaftlich überhaupt keine Kompetenzen haben und dadurch unsere Wirtschaft immens gefährden würden.
Gerade wegen ihrer anti Haltung gegenüber der EU und dem Euro. Abgesehen davon, dass wir ausländische Fachkräfte dringend benötigen, um unsere Wirtschaft wieder anzukurbeln.
emesvau
Nein, das werden die meisten Gruppen nicht so cool finden. Lass es lieber.
Wenn sie anderen Fans die Möglichkeit geben wollen würden, würden sie einen Onlineshop betreiben, bei dem jeder diese kaufen kann - oder?
emesvau
Es gibt unterschiedliche Ausprägungen der Liberalität. Ich selbst würde mich als links-liberal bezeichnen, habe aber mit der FDP, die diesen Begriff für sich entdeckt haben, keine bzw. kaum gemeinsame Schnittpunkte.
Der Markt regelt eben nicht alles von alleine. Er braucht einen gesetzlichen Rahmen, in dem er sich frei bewegen kann. Würde der Markt alles von sich aus Regeln, würde die Sozialpolitik darunter immens leiden.
emesvau
Als jemand, der solche Gespräche führt, kann ich dir sagen, dass solche Fragen eine Menge über den Bewerbenden aussagen. Geschulte Personaler erkennen durch solche Fragen schnell, wie ernst ein Bewerber es mit seiner Bewerbung meint. Außerdem lässt sich dadurch ermitteln, wie gut der Bewerber in das bestehende Team passt. Auch seine Arbeitsmotivation lässt sich dadurch herausfinden.
Für manche Stellen sucht man nur Leute, die arbeiten. Für andere Stellen hingegen ist es erforderlich, dass die potenziellen neuen Mitarbeiter sich mit der Arbeit oder den Werten des Unternehmens identifiziert.
Das sind nur ein paar der Kriterien, die man in einem Bewerbungsgespräch thematisieren kann.
Ich mache unseren Bewerbern im Eingang des Gesprächs immer klar, dass sie nicht lügen müssen, denn auch sie haben ein Interesse daran, dass sie zu unserem Unternehmen passen. Wenn sie uns andere Dinge sagen, als die, die sie empfinden, sind sie meist nach kurzer Zeit von sich aus wieder weg - damit ist auch niemandem geholfen.
Liebe Grüße,
emesvau
Check das Impressum, wo sitzt der Händler. Außerdem kannst du den Händler googeln und nach Bewertungen suchen, bspw. bei Trustpilot. Ist der Händler nirgends zu finden, rate ich von einem Kauf dringend ab.
emesvau
Dann erstattest du eben Anzeige, wenn du das möchtest. Außerdem solltest du einen solchen Fall über die Hinweisgeberplattform deines Arbeitgebers melden, sofern er über ein solches System verfügt. Zu diesem ist er ab 50 Mitarbeitenden übrigens verpflichtet.
emesvau