Wie sieht das Medikamet T61 aus?
Hi. Ich musste vor einigen Wochen mein Kaninchen einschläfern lassen. Es war einfach nur schrecklich wie das abgelaufen ist, weil die Tierärztin sofort die Todesspritze ohne Nakose setzte, ohne uns zu sagen das sie mein Kaninchen einschläfert. Mein Kaninchen bekam schreckliche Krämpfe, riss die Augen auf, robbte sich in meine Richtung und lies sich dann plötzlich fallen.
Während die Tierärztin die Spritze mit einer silbrigen Flüssigkeit füllte, fragte ich sie immer was sie macht, aber sie gab mir keine Antwort und setzte die Spritze einfach in den Brustraum.
Die Augen konnte nicht mehr geschlossen werden ;-(
Eine Woche später kam ich dem auf die Schliche das die Ärztin nicht richtig gahandelt hat, was sie bei einem Gespräch auch zugab, mir aber nicht sagen wollte welches Medikament sie verwendet hat.
Das Medikament war in einer braunen Flasche, glänzte silbrig und löste auf jedenfall Panik bei meinem Kaninchen aus. Ich vermute T61, kann aber weder von anderen Tierärzten, Bio-Lehrern oder dem Internet erfahren wie T61 aussieht. Ich hoffe mir kann jemand helfen.
7 Antworten
Ich an deiner Stelle hätte die TÄ gekloppt bis die mir eine sinnvolle Antwort gibt. >.<
Egal was das für ein Medikament war diese Tierärztin dürfte meiner Meinung nach nicht mehr als Ärztin arbeiten. Melde die, bevor noch mehr Tiere leiden. Wahrscheinlich wollte die nur sparen und das Narkosemittel war der zu schade. Sie hat schließlich auch nicht dein Tier einzuschläfern ohne dir ein WOrt davon zu sagen während du daneben stehst.
Mein Beileid! :(
Die Packung und Flasche sind hier zu sehen:
http://media.tumblr.com/tumblr_lgu8uqUqWr1qexkr1.jpg
mein beileid. du solltest die tierärztin anzeigen. zum einen,weil t61 furchtbare schmerzen verursacht,und auch andere mittel werden sicher nicht grundlos ohne narkose zum einschläfern benutzt :( also ich behaupte mal,ohne narkose ist es bei allen mitteln ein schmerzhafter tod. außerdem hätte sie dir sagen müssen,das das kaninchen nicht mehr gesund wird und sie hätte fragen müssen,ob du es einschläfern lassen willst. denn auch wenn das tier ganz klar im sterben liegt,liegt die entscheidung,ob es erlöst werden soll,immer noch beim besitzer. wende dich an die tierärztekammer,ich hoffe du erreichst etwas. deinem kaninchen hilfst du damit nicht mehr,aber du lannst etwas tun,damit anderen tieren und deren besitzern ähnliches erspart bleibt.
danke für die info,ich kenne es nur so das die tiere vorher narkotisiert werden,was ja logischerweise vor schmerzen bewahren soll. und mir wurde gesagt,das der tierarzt auf jeden fall die zustimmung des besitzers braucht um ein tier einzuschläfern. aber auch wenn der tierarzt es ohne zustimmung darf,hätte man dem fragesteller doch darüber informieren müssen das das kaninchen eingeschläfert wird.
Gerne doch, wenn man sich mit Medikamenten nicht gut auskennt, ist dieses Wissen natürlich auch nicht einfach zu erlangen.
Wie es in diesem Fall mit der Einschläferung war, kann ich nicht beurteilen, ich denke auch, dass sie den Tierbesitzer hätte informieren sollen, aber im Endeffekt wird darüber die Tierärztekammer situationsabhängig entscheiden, wenn sie über alle Fakten verfügt, und da ich das nicht tue, maße ich mir da auch lieber kein Urteil an.
Hi Igel,
T61 ist eine farblose Flüssigkeit in einer schwarzweißen Flasche und wird nicht ohne vorherige Narkose gesetzt.
Es gibt einige andere Medikamente zur Euthanasie, die auch ohne Narkose anwendbar sind, weil sie erst das Zentrale Nervensystem ausschalten und dann Herz- und Lungenfunktion, allerdings wäre mir eine silbrigglänzende dabei fremd.
Was du beschreibst, können leider auch einfach Exzitationen sein, die im Zuge einer Narkose/Euthanasie auftreten, das ist ein Übergangsstadium und nichts ungewöhnliches, kann aber auf den Besitzer erschreckend wirken, wenn er nicht darauf vorbereitet ist.
Ich würde noch einmal in Ruhe mit deiner Tierärztin reden und versuchen die Sache sinnvoll aufzuklären. Das die Augen nicht geschlossen werden können, ist ein sehr normaler Zustand, auch in der Narkose schließen Tiere ihre Augen nicht.
Mein Beweis liegt im Gefrierfach. Ich bin psychisch am Ende, aber dank der Tierschutzbestimmungen seit 2016 ist der Arzt bei einem offenbaren Verfahrensfehler in der Beweisumkehr und muss beweisen, das er nach Vorgabe gehandelt hat. Die Flüssigkeit ist klar und im Gefrierfach wird sie weiß und fest. Bin nicht sicher, ob sie silbrig war. Stand unter Tränen. Nach meinen Recherchen passiert das öfter und der Tierärzte Verlag beschreibt die Erstickungssymptome als unbewusste Reaktion. Man müsse sich nicht sorgen. Mein Tierarzt meinte, das wäre normal. Ist natürlich gelogen. Ich rate zur Zivilklage, zumal nicht nur das Tier unnötig gelitten hat, sondern deine Psyche traumatisiert sein könnte. Dieses T61 hat mehrere Bezeichnungen und Codenummern. Vergleich die mit der Auflistung, die bei der ( ungerechtfertigten) Rechnung ist.Hat er es vorher mit dir abgesprochen und hat er das Tier mehrfach untersucht (Augenreflex, Herzschlag, usw.?? Das muss er nämlich.T61 (Embutramid) ist billiger, als die anderen, was ich als Motiv sehe. Manche Zivilrechtsanwälte vertreten auch Tierrechte.Ich drück die Daumen...
Ich muss dir Widersprechen, es gibt auch Medikamente, die eine Narkose quasi mitbeinhalten und ohne vorherige Narkose verabreicht werden können. Sie schalten erst das Bewusstsein aus und dann Herz- und Lungenfunktion.
Und nein, wenn das Tier in einer akut schmerzhaften Situation ist, die einen Tod unweigerlich zur Folge hat, darf ein Tierarzt auch ohne die ausdrückliche Zustimmung des Besitzers das Tier einschläfern, um es vor weiteren Schmerzen zu bewahren.