Wie rechtfertigen die Grünen ihre radikale Klimapolitik, die Arbeitsplätze gefährdet und die Lebenshaltungskosten für die Bürger steigen lässt?
4 Antworten
Transformation bedeutet, dass neue Technologien dafür sorgen , dass alte Arbeitsplätze obsolet werden und dafür neue entstehen. Und das ist allemal besser als wenn die Chinesen wieder mal in die Bresche springen und wir die Produkte unserer Entwicklungen aus China kaufen müssen
Die Klimapolitik kann nicht radikal genug sein, radikal ist höchstens, was im Frühjahr in Spanien oder zuvor im Ahrtal passiert ist.
tbf kurzfristig ist die grüne Politik für diverse Kosten nicht ideal
aber um zu verstehen dass das nicht alles ist muss der eigene Horizont natürlich nicht mal groß sein
All ihre Rechtfertigungsversuche sind verfehlt.
Angesichts der CO2-Milliarden Tonnen, die von Rußland, dritter Welt und Amerika kommen ist fast egal, was sich Deutschland für Einsparschmerzen auferlegt.
Insbesondere ist den Grünen völlig egal, wenn in Deutschland 60 Millionen Einwohner verhungern. HIER müßten aber ihre Überlegungen beginnen und nicht, ob die Oma noch einen Holzscheit in ihren Zimmerofen legen darf.
ist den Grünen völlig egal, wenn in Deutschland 60 Millionen Einwohner verhungern
Worauf bezieht sich ihre Aussage? Haben sie eine Quelle? Aus welchen Grund gehen sie davon aus?
Wir haben eine Demokratie. Die Grünen wurden gewählt und die Menschen wollen das.
Zitat
" Zudem toleriert die Partei Bündnis 90 /GRÜNE den Asylmissbrauch und fördert eine "Woke - Gegenderte" Un-Kultur!
Heizung, Stromversorgung, Wohnungsneubau, Arzneimittelbedarf und das Gesundheitswesen werden nachweislich für die deutsche Bevölkerung instabil und unbezahlbar gemacht!"
Quelle: https://www.change.org/p/verbot-der-partei-bündnis-90-grüne-beantragen
Wie Wie rechtfertigt die AfD oder wie rechtfertig Trump ihre radikal ausländerfeindliche Politik, die unseren Wohlstand untd den Wohlstand in den USA gefährdet?
Sie wurden - wie die Grünen für ihre Politik - dafür gewählt! Und sie werden dafür gewählt. Verlasse dich darauf! Vielen Wählern waren die Maßnahmen zu weichgespült.
Die Parteien setzen ihre Ziele im Wahlprogramm um. Dafür wurden sie ja auch gewählt.