Wie nicht zu nervös sein?
Moin!
ich habe morgen noch eine wichtige mündliche Prüfung auf Englisch. Die findet im Dialog statt und mit einer Person, die ich nicht kenne. Das dauert eine halbe Stunde, mir allem davor und danach so circa 1,5 bis 2 Stunden.
Es geht dabei nicht großartig um ein spezielles Thema, sondern un das sprechen an sich. Also Vokabular, Grammatik und co.
Ich bin bei sowas immer sehr nervös und rede dann auch manchmal etwas schneller 🫣. Sonst habe ich mit meinem Partner der Prüfung ausgemacht, dass er mich bremst, wenn ich zu schnell rede xD. Aber das geht jetzt schlecht.
Habt ihr Tipps gegen die Nervosität und was man vielleicht nochmal üben sollte? Ich habe mich darauf natürlich vorbereitet und co. Aber vielleicht habt ihr ja noch DEN super Tipp 😂
Wie kann ich mich daran erinnern, langsam zu reden?
Dankeschön
An einem Sonntag?
Ja an einem Sonntag 😅
Die schriftliche war jetzt vor ein paar Tagen und dann kommt morgen die mündliche
7 Antworten
Hier sind einige Tipps, um bei der mündlichen Englischprüfung ruhig und gelassen zu bleiben:
Atme tief durch. Nimm dir vor der Prüfung ein paar Minuten Zeit, um ein paar tiefe Atemzüge zu machen. Das hilft, dich zu beruhigen und zu konzentrieren.
Sprich langsam und mache Pausen. Rede nicht zu schnell, sondern sprich in einem gemäßigten Tempo und mache zwischendurch kurze Pausen. Das gibt dir Zeit zum Nachdenken und verhindert, dass du ins Stocken gerätst.
Visualisiere deinen Erfolg. Stell dir vor, wie du souverän und selbstbewusst antwortest. Positive Visualisierung kann die Nervosität abbauen.
Denk an frühere Erfolge. Erinnere dich daran, dass du schon viele Hürden gemeistert hast. Das wird dir Selbstvertrauen geben.
Sei freundlich zu dir selbst. Akzeptiere, dass etwas Nervosität normal ist. Sei nicht zu hart zu dir selbst, wenn mal ein Fehler passiert.
Konzentriere dich auf deine Stärken. Denk an die Dinge, die du gut kannst, anstatt an mögliche Schwächen.
Mit der richtigen Vorbereitung und Einstellung kannst du die Prüfungssituation meistern. Vertraue auf deine Fähigkeiten und bleib ruhig und gelassen.
Hier sind ein paar Tipps. Schlussendlich musst du aber einfach aufpassen, nicht so schnell zu reden, wie du denkst.
Pausen einlegen
Mache nach jedem Satz eine kurze Pause und atme durch. Das bremst dein Tempo.
Zählen oder klopfen
Zähle innerlich bis 3, bevor du weitersprichst.
Klopfe im Takt deiner Worte leicht mit den Fingern, um das Tempo zu kontrollieren.
Körpersprache nutzen
Nicke oder lehne dich kurz zurück nach jedem Satz. Die kleine Bewegung verlangsamt deinen Redefluss.
Mentale Techniken
Stelle dir vor, du sprichst zu einem Kind oder erklärst etwas Komplexes.
Konzentriere dich ganz bewusst auf die Aussprache jedes einzelnen Wortes.
Kein Problem. Was ist das denn eigentlich für ein Test, den du da machen willst?
Mir hilft immer die Erkenntnis, wenn ich durchfalle geht die Welt auch nicht unter. Das heißt nicht, dass ich nicht ordentlich lerne.
Aber mehr kann man nicht machen. Du hast gelernt und wenn du durchfällst, fällst du halt durch und musst nochmals antreten.
Bei der Prüfung ist das etwas anders, durchfallen ist nicht schlimm. Aber es sind 300€ dann „weg“. Für mich nicht schlimm, aber einfach sehr schade
Ja, wäre sehr schade. Wird nicht passieren. Aber wenn es passiert, geht die Welt auch nicht unter.
Du bringst den Tag hinter dich und das war's und bei der Prüfung, wenn du merkst, dass du zu schnell redest, bremst du dich ein.
Das stimmt wohl 😅
okay, werde ich machen. Ich hoffe auch einfach auf einen netten Partner oder eine nette Partnerin. Das ist auch schon mal die halbe Miete 😅, gerade weil fast alles ein Dialog ist
Wie kann ich mich daran erinnern, langsam zu reden?
Bitte einfach deinen noch unbekannten Gesprächspartner um Unterstützung. Ist doch nicht schlimm zuzugeben, dass du ziemlich nervös bist und dankbar für einen kurzen Hinweis wärst...
Um richtige Tricks einzustudieren, ist es jetzt viel zu spät, du kannst dir aber zumindest vornehmen, die andere Person regelmäßig mit einzubeziehen. Kleine Rückfragen ("War das soweit verständlich?", "Kennst du das auch?", "Wie würdest du das einschätzen?"..) sind dabei ebenso hilfreich wie kurze Blicke.
Wenn du vorab Notizen machen darfst, schreib immer wieder "Pause, umschauen, Rückmeldung einholen!" zwischen deine einzelnen Punkte (oder denk dir entsprechende Zeichen aus die weniger auffallen).
Viel Erfolg, du packst das schon!
Danke für die Antwort! Nein, wir dürfen keine Notizen machen und eigentlich auch nicht über sowas wie mit dem langsam sprechen reden. Das ist dort alles extrem streng, da es nichts schulisches ist. Ich darf mich nicht einmal einen Pullover tragen, auf dem was englisches steht 😂🤪
Aber ja, ich würde meinen Partner auch mit einbeziehen :)
Hey,
ich hoffe deine Prüfung ist gut gelaufen…
Ich bin wohl etwas spät dran aber ein Tipp für die Zukunft kann auch nicht schaden. Ich war früher auch immer unglaublich nervös vor Prüfungen. Ich habe dann irgendwann angefangen umzudenken und mir klar gemacht das es eigentlich nichts besonderes mehr ist, das es ja „nur“ eine Prüfung ist. Ich habe mich immer sehr gut auf Prüfungen vorbereitet, alles gelernt und habe versucht vorher tief durchzuatmen. Das hat mir bisschen die Nervosität genommen.
Aber als ich versucht habe die Prüfung als „Alltagssituation“ anzunehmen war die Aufregung um ein Vielfaches besser.
Ich bin für Entspannung, ein gutes Frühstück, dazu Deine Lieblingsmusik.
Gut vorbereitet bist Du ja, da sollte alles gut klappen.
Die letzte Zeit vor der Prüfung ist es am besten sich abzulenken, da tut Musik ganz gut.
Ich drücke Dir fest die Daumen für Morgen.
Okay, vielen lieben Dank! Hoffentlich klappt es 🤪
Puhh, endlich fertig haha. Lief gut, bin jetzt nur sehr kaputt
Geschafft, ist klar, aber Hauptsache alles lief gut.
Okay danke! Wie kann ich denn immer langsam sprechen? Das ist so das größte Problem 😅