Wie mach ich den Kaninchenstall mardersicher?


28.04.2025, 16:07

vidaXL Hühnergehege mit Dach und Tür Silbern Verzinkter Stahl

Heisst es


28.04.2025, 16:08

4 Antworten

Ist es denn sicher das du dir dieses Modell kaufst? Denn ohne den genauen Preis zu kennen, würde ich sagen, das die ganzen Nachbesserungen teuer und aufwendiger sind als sich gleich ein anderes, passenderes Modell zu kaufen... Am besten eins mit sicherem Innenraum und alles aus dicken, engmaschigen Draht. Im Notfall nachts bzw wenn sie unbeaufsichtigt sind in den abgesperrten Teil sperren. (Also falls du nicht genau weißt was ich meine, einen am besten zweistöckigen Holzkäfig, von dem aus die Kaninchen in ein Freigehege können) Solche Käfige haben meist mehrere Ausgänge und falls die vorhandene Gitter zu dünn sind (also die Gitter in den meistens vorhandenen Fenstern) lassen die sich leicht austauschen. Ich weiß nicht ob Marder graben, wenn ja unterirdisch ein Netz legen. (Ich weiß viel Aufwand aber ich glaub anders geht's nicht) Und überall dicken undurchläsigen Draht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Cookie1710 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 16:40

Könnten Sie mir ein Modell empfehlen?

Miimaemi  28.04.2025, 17:03
@Cookie1710

Wir haben unsers damals gebraucht gekauft, und zwischen 50-2000 Euro ist alles dabei und ich kenn ja nicht dein Budget oder Platzangebot... Gib einfach mal ein paar Suchbegriffe ein wie "Kaninchen Gehege XL" oder fahr direkt in einen Laden. Ansonsten mal bei Kleinanzeigen gucken, da findest du sicher auch was. Ein explizites Modell hab ich jetzt nicht im Kopf... (Am wohlsten fühlen die sich natürlich mit frischem Gras, also ich würde das Freigehege nicht mit Steinen auslegen oder so...)

Ohne ein Bild davon gesehen zu haben kann man schlecht sagen was man daran noch verbessern muss damit es Marder sicher ist.


Cookie1710 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 16:07

Tut mir wirklich leid, ich hätte den genauen namen des Modells ergänzt

HikoKuraiko  28.04.2025, 16:14
@Cookie1710

Da wirst du einiges an Geld noch mal reinstecken müssen um das sicher zu kriegen. Du müsstest das nämlich von den Seiten und vom Dach her mit sehr engmaschigen volierendraht (max maschenweite 19mm und Drahtstärke mind 1mm) sichern und der kostet nun einmal einiges. Und der Boden muss natürlich auch gesichert werden und zwar richtig. Entweder auch mit volierendraht oder mit gehwegplatten.

Dann müsste der Spalt an der Tür auch noch mal zusätzlich verschmalert werden weil er jede Ratte problemlos durchpasst und somit auch jeder Marder.

Und ohne diese ganzen Nachbesserungen kannst du sie dort einfach nicht drin halten. Wie gesagt auch das Dach muss zwingend mit volierendraht zusätzlich abgesichert werden weil die diese plane problemlos durchnagen können

Cookie1710 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 16:36
@HikoKuraiko

Ich werde das garantiert noch machen. Das Gehege wird auf Steinplatten stehen. Und ich werde auch noch zusätzlich alle wegen zum Gehege verspeeren und diese Hochfrequenzgeräte noch installeren. Vielen Dank

HikoKuraiko  28.04.2025, 16:38
@Cookie1710

Diese Geräte bringen nur nichts. Ist rausgeschmissenes Geld. Kannst aber zusätzlich zum Gehege noch mal locker das dreifache an Geld einplanen wenn nicht noch mehr damit es sicher ist. Und dann noch Einrichtung, isohütte, usw was auch noch mal einiges kostet.

Dieses Gehege müsstest du komplett neu mit Stahlverzinktem engmaschigem Gitter beziehen, denn das Gitter was da dran ist da schlüpft jeder Marder einfach durch.

Auch von unten muss das ganze vergittert werden.


Cookie1710 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 16:34

Das Gehege wird auf steinboden stehen, nicht auf dem gras. Ich werde es aufjedenfall mit dem Volierendraht nachrüsten.

Deamonia  28.04.2025, 16:59
@Cookie1710

Ich würde dir raten dir gleich was mardersicheres zu kaufen, muss ja nicht so hoch sein wie der für Hühner, da Kaninchen ja am Boden leben, dafür aber sicherer.

Denn für genug geschweißten Stahldraht zahlst du am Ende für das Gehege aus deinem Link auch noch mal ein paar hundert Euro, da kannst du dann auch gleich das richtige kaufen

Hier mal ein Beispiel, da hast du auch gleich noch Windschutz mit drin:

https://doika.de/products/kaninchenstall-jip-240-x-90-x-124-cm?utm_source=google&utm_medium=paid&utm_campaign=22392863649&utm_content=&utm_term=&gadid=&gad_source=1&gbraid=0AAAAABcteNvKc3MoIqxZ-aTM5LZ8-si7z&gclid=Cj0KCQjwzrzABhD8ARIsANlSWNPOS3h9_8e4WN9nxzO9T8rzHWjpIWsc82Wr3MwnrvHloXmrPSWWh6IaAqYVEALw_wcB

https://www.woodselections.com/de-de/products/kopie-van-konijnenhok-jip?utm_source=google&utm_medium=organic&utm_campaign=Wood+Selections+-+Multifeeds+%28DE%29&utm_content=Konijnenhok+Lola&utm_source=Google+Ads&utm_campaign=&utm_agid=&utm_term=&creative=&device=c&placement=&gad_source=1&gbraid=0AAAAABJa8U5z5uix5eTvVOzS27bsxasZ2&gclid=Cj0KCQjwzrzABhD8ARIsANlSWNOgEDYnGG6Z6EWdh1JkvMi_Td3xonE0YnT27rl8Un3BBCC_jtegYAoaAg6JEALw_wcB

Oder du kaufst dir einfach eine Holz-Gartenhütte und baust an Türen und Fenstern Gitter rein, sollte von den Kosten her nicht teurer sein als deins.

Auch ein Carport wäre möglich, das du dann mit Gitter umbaust.

HikoKuraiko  28.04.2025, 16:14

Gehwegplatten von unten gingen auch aber die müssten dann auch richtig befestigt sein damit diese nicht hochgedrückt werden können

Deamonia  28.04.2025, 16:18
@HikoKuraiko

Ja, wobei ich das immer schade finde, sie draußen zu halten, aber dann auf Stein ;)

Da würde ich eher den Boden ausheben, unterirdisch Gitter verlegen und alles wieder zuschütten ^^

Ich finde das zu klein, schützen wie die anderen beiden es schreiben


Cookie1710 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 16:33

Zu klein ist es nicht, die 2 haben Tagsüber mehr als 40m² platz zur verfügung. Und das Gehege ist 5 m² gross. Ich hatte auch vor es mit volierendraht nachzurüsten, jedoch frage ich mich auch ob so diese hochfrequenzgeräte auch noch zusätzlich etwas bringen?

Cookie1710 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 16:36
@spelman

Es gibt welche, die Kaninchen nicht hören können

Cookie1710 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 16:39
@Cookie1710

Bzw die geräte werden so plaziert das die Kaninchen es nicht hören können. Eher am eingang

spelman  28.04.2025, 16:40
@Cookie1710

Ich habe gerade mal nach den Hörbereichen von Kaninchen und Mardern gegoogelt. Ich fand folgende Werte:

Kaninchen: bis 49kHz

Marder: bis 44kHz

Kaninchen hören also höhere Töne als Marder, demnach wäre es nicht möglich, Geräte zu bauen, die Marder vertreiben, von Kaninchen aber nicht zu hören sind.

Cookie1710 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 16:41
@spelman

Das ist mir bewusst, ich habe es falsch geschrieben. Jedoch ist mein Garten so aufgebaut, dass das Gehege zu hinterst hinten und nochmal weiter hinten steht und es nur 2 Eingänge für Marder gibt

Deamonia  28.04.2025, 16:51
@Cookie1710

Marder kommen überall "rein" außer du hast den kompletten Garten von allen 6 Seiten vergittert, Mauern und oben offene Zäune sind kein Hindernis, selbst die meisten Überkletter Schütze die für Katzen ausreichen sind für Marder ein Witz.