Wie lang kann eine Wellensittich in einer Stadt überleben?
Hallo, ich bin gerade von der Schule gekommen. Als ich nach hause lief, sah ich einen Wellensittich auf dem Boden. Also schlich ich mich zu, um ihn zu fangen, damit ich ihn in zum Tierarzt bringen kann. Aber er flog direkt weg. Also wie lange kann ein Wellensittich in einer Stadt überleben? Der Wellensittich sah sehr fit aus. Und konnte sehr sehr schnell fliegen aber er war nicht scheu. Und er war Gelb-Weiß. Dar Arme Tier
9 Antworten
Wenn der Wellensittich fliegerisch fit ist, dann hat er zur jetzigen Jahreszeit gute Überlebenschanchen.
Die fliegerische Fitness ist im allgemeinen der alles entscheidende erste Prüfstein für den Vogel.
Überlebt er die ersten Tage ohne Opfer von Räubern zu werden, dann sieht es erstmal ganz gut für ihn aus.
Futter gibt es momentan für ihn noch im Überfluß.
Oft schließen sich Wellensittiche dann den Sperlingen an.
Wenn das gelingt, dann besteht auch durchaus die Möglichkeit, die kalte Jahreszeit zu überleben.
Beispiele dafür gibt es genug!
Selbst in den Alpen haben Wellensittiche schon erfolgreich freifliegend überwintert.
Mit besten Grüßen
gregor443
Sorry! Es sollte natürlich "Überlebenschancen" heißen.
Da war wohl der Fehlerteufel mit von der Partie!
Das Einfangen des Wellensittichs würde nur mit einem weiteren Wellensittich gelingen, (alles andere ist schwer). Der andere Wellensittich sollte in einem großen Käfig sitzen, der idealerweise ein Trenngitter hat, sonst würde dieser ja auch entfliegen.
Alternativ kannst du schauen wo du einen Kescher herbekommst.
Im Frühling/Sommer wäre das Überleben einfacher, weil die Vögel überall etwas zu knabbern finden.
Wie andere schon sagen, nicht lange.
Man kann nur versuchen, einen Käfig aufzustellen und zu hoffen, dass er ihn findet und darin Schutz sucht.
Er kann sonst überfahren werden, von Hunden oder Katzen gefressen, große Vögel sind auch gefährlich. Oder er verhungert. Warm genug, ist es auch nicht mehr.
Er wird verhungern, da er es nicht gewohnt ist, Futter zu finden und das Futter hier natürlich auch nicht so wächst wie in Australien.
Einzige Chance ist, dass er zu einem anderen Wellensittich fliegt, der in einem Käfig auf dem Balkon sitzt. Dann kann man ihn vielleicht einfangen. Und sonst ist der Vogel dem Tode geweiht.
Nicht sehr lange, und wenn er auf dem Boden gelandet ist, ist er bereits völlig erschöpft.
der ist sicher in der Nachbarschaft ausgebüxt. Frag rum oder häng Zettel auf, mit dem Hinweis, wo du ihn gesehen hast und wohin er abgeflogen ist.
Er hat keine Überlebenschance, wenn man ihn nicht einfängt.
Am anfang war er auf einem kleinem Zaun, dann auf paar Meter weiter auf den Boden und zum Schluss flog er sehr schnell übers Haus
er/sie