Wie lang halten sich Kaffeebohnen?
Hallo,
ich habe hier einen Kaffee (Café Crema) der Marke "Alberto" von Darboven (ganze Bohne für Vollautomat) mit Mindesthaltbarkeitsdatum Januar 2025.
Wie lang hält sich dieser Bohnenkaffee im Schnitt? Kann man den auch noch nach Januar konsumieren bzw. zubereiten? Habe die Packung angebrochen und im Gebrauch, trinke daheim aber nicht viel Kaffee.
Danke & Grüße!
2 Antworten
Das ist kein Problem, Du kannst ihn noch in Ruhe aufbrauchen. Selbst wenn er schon monatelang über dem Datum ist kann er noch getrunken werden, dann kann aber zu Geschmackseinbussen kommen.
Das habe ich damals mit verpackten Filterkaffee versucht der irgendwie übersehen wurde. Es war gut 5 Monate über dem Datum, ich habe ihn dann entsorgt. Es ist möglich dass das bei ganzen Bohnen anders ist, allerdings habe ich meine Vorräte an ganzen Bohnen für den Kaffeeautomaten bisher immer recht gut verbraucht.
In der geschlossenen Packung halten sich Bohnen etwa 2 Jahre und in der angebrochenen etwa 1-2 Monate.
Danach kann man ihn noch trinken, aber der Geschmack ist eventuell anders, weil er sich nach und nach verflüchtigt.
Schlecht wird er aber so schnell nicht.
Nur im gemahlenen Zustand hält er sich nicht so lange.
Danke!
Ein bis zwei Monate könnten passen. Die Packung ist halb leer und wurde so Anfang Dezember angebrochen.. ich trinke meist auf der Arbeit und daheim nur morgens zwei Tassen und an den Wochenenden.
Ich habe so eine Glasdose mit Deckel, da sind die Bohnen drin.
Danke!
Das müsste man dann einfach testen, wie er dann schmeckt.