Wie klappt die Umstellung von High Carb zu Low Carb?
Heute hab ich es nicht geschafft mit dem Low Carb ☹️ für mich ist das alles noch sehr neu. Mein Hba1c war zwar "nur" bei 6,1 % ohne Medikamente, aber ich soll trotzdem nicht zu viele Kohlenhydrate essen.
Habt ihr Tipps, wie man die Umstellung von High Carb zu Low Carb schafft?
2 Antworten
Wenn du es ganz einfach handhaben willst, dann bestehen warme Gerichte aus Fleisch/Fisch, Gemüse und Eiern. Du lässt einfach die stark kohlehydrathaltigen Beilagen wie Nudeln, Brot und Reis weg. Die anderen Mengen besonders beim Gemüse kannst entsprechend erhöhen.
So geht es am einfachsten. Unter Umständen könnten ein paar wenige Kartoffeln dabei sein.
Als Nachtisch einen Magerquark oder 20% Fett Quark, mit Nüssen, ein Löffel Honig oder Proteinpulver als Geschmacksträger.
Als Frühstück eignen sich auch Eier in allen Formen sehr gut. z. B. Rühreier mit Tomate, Schnittlauch und etwas Avocado.
Als Snack eignet sich Käse, gekochtes Ei, Tomaten, Karotten, Nüsse, Samen usw.
Vielleicht ist auch Meal Prep etwas was dir hilft. Du kaufst dir Glas- oder Tupperdosen z. B. bei Ikea und kochst an einem Tag (z. B. Sonntag) alle Mahlzeiten für die Woche vor. Dann hast du Kontrolle über die Menge und über die Zutaten. Eine Mahlzeit in den Kühlschrank. Der Rest in den Tiefkühler. Abends dann eine Mahlzeit aus dem Tiefkühler in den Kühlschrank und dann nächsten Tag vor dem Essen in die Mikrowelle.
Naja, erst mal analysieren, mit was du die meisten Kohlehydrate zu dir nimmst.
Es ist schließlich wenig sinnvoll, die Kartoffeln zum Abendbrot zu streichen, wenn du dann aber den ganzen Tag Cola trinkst.
Heute habe ich zwei kleine Schälchen fertigen Nudelsalat gegessen. Das waren schon mal 100 Gramm KH