Wie geht man mit Leuten um, die immer ganz krank werden oder dramatisch weinen, wenn man sie kritisiert oder zu wenig beachtet?
Ich meine diese "keiner hat mich lieb", "ich meine es nur gut und alle sind so gemein" ... Fraktion.
Die selbst gerne kritisieren, keine Kritik annehmen können, alles besser wissen oder können, sich ständig selbst loben, angeblich super beliebt sind (ich habe sooo viele Freunde...), aber wenn man hinter die Kulissen guckt, sind viele genervt davon.
Bei kleinster Kritik oder wenn man vermeintlich gut gemeinte Tipps nicht annimmt, behaupten sie, ganz krank vor Kummer und Zurückweisung geworden zu sein und weinen bzw zetern am Telefon und beschweren sich bei anderen Leuten über die vermeintlich ungerechte Behandlung. Gehen also mit ihrem Leid hausieren bzw. Showlaufen.
Was macht man, wenn man solch eine Person kritisieren muss, z.B. um ihr zu sagen, dass sie empathielos war oder sich in Angelegenheiten einmischt, die sie nichts angehen (Stichwort Schwiegermutter)?
Sie fängt dann sofort mit Wehklagen an und rückversichert sich überall dass sie doch Recht hat, weil man das IMMER so macht.
Wie geht man damit um?
17 Antworten
Hallo Rosenmary,
Als erstes musst Du verstehen, woher dieses Verhalten kommt: Deine Schwiegermutter besitzt kein bisschen Selbstbewusstsein, und das zeigt sie dadurch, dass sie an jedem rummeckern muss, denn das hebt sie in ihren Augen auf einen sockel, von dem sie sich unangreifbar erscheint, lieber kritisieren und rumhacken, als slebst kritisiert zu werden. In den Köpfen dieser Leute gibt es eine Hackordnung, wer in der Hackordnung oben ist, darf nicht kritisiert werden. Wenn Du es doch tust, bist Du immer die Böse, die sich nicht an die Regeln hält. Sie leitet ihre höhere Position in der Hierarchie auch von ihrem Alter ab, und davon, dass sie die (Schwieger-)Mutter ist.
Und da kommst du daher, und kritisierst sie, das können solche Leute eher nicht verstehen. Versteh mich aber nicht falsch, ich verstehe Dich gut, und auch dass das Verhalten der Schwiegermutter nervig ist. Und aus ihrer Position heraus versucht sie einfach, Dir so viel schlechtes Gewissen wie möglich zu machen, dass Du endlich aufhörst, sie zu kritisieren. Sie versucht Dich auf diese Weise zu bestrafen.
Nun ist es aber so, dass Deine Schwiegermutter offensichtlich im Unrecht ist und Du sie nur sehr langsam ändern kannst. Bzw, Du kannst sie nicht ändern, sie muss sich selbst ändern. Und das ist wie oben geschrieben eben ein Konflikt. Die wird nicht von selbst einsichtig und die Kritik annehmen. Und das geht nur, wenn Du Dir im Klaren darüber bist, dass Deine Schwiegermutter halt so ist, wie sie ist. Sie macht halt aus allem ein Drama. Da hilft nur Selbstbewusstsein. Gesundes Selbstbewusstsein. Wenn sie wieder anfängt mit ihren Spielchen, dann artikuliere die Spielchen doch einfach: "Ich halte Dein Verhalten für falsch, das habe ich Dir gesagt. Ich weiß, dass Du Kritik nicht ertragen kannst, aber manchmal ist das einfach notwendig! Es macht keinen Sinn, dass Du da jetzt so ein Theater machst!"
"Ich habe dir im Normalen Tonfall gesagt, dass XY es nicht gebrauchen kann, dass Du ihn niedermachst. Die Psychologin hat gesagt, am Meisten hilft es ihm, wenn wir kleine Fortschritte loben und Verstärken. Eine Verbesserung von 5 auf 3 ist aber eine große Leistung, da ist Deine Kritik unangebracht und nicht wahr. Da hast Du jetzt keinen Grund so rumzujammern. Gut gemeint ist halt noch lange nicht gut gemacht! Als Erwachsene Frau solltest Du da deutlich besser damit umgehen können!"
Da wird sie nicht begeistert sein, aber das ständige lavieren wird auch nicht weiterhelfen. Du musst zeigen, durch die feste innere Überzeugung und auch durch eine feste selbstbewusste Stimme, dass Dich ihr Theather nicht beeindruckt. Wenn es keine Wirkung, keinen Efolg zeigt, dann wird es sinnlos und dann mit der Zeit hört es auch auf.
LG
Solchen Leuten kann man sich kaum entziehen, haben oft ein gestörtes Selbstbild, sind oft manische Egozentriker und verkaufen ihr Wissen als umfassend. Man darf sich auf keinen Fall in die Position des zu belehrenden Kindes begeben, sondern darf auch mal schroff reagieren. Distanz halten ist angesagt, Gefühle darf man bestätigen, aber nicht darüber diskutieren; falls dies unmöglich erscheint bedarf es konzertierter Aktionen mit mehreren Personen, um dem Nervling Grenzen aufzuzeigen.
Nun ja, das klingt noch recht profan und kaum dramatisch. Ein allumfassend Wissender gibt es nicht.
Gar nicht.
Laß sie nicht mehr in Deine Wohnung und Du hast Deine verdiente Ruhe.
Ich gehe empathisch damit um. Ich versuche zu verstehen woher diese extreme Reaktion von meinem gegenüber kommt, versuche mich zu vergewissern das ich nicht doch selbst irgendwie ein Problem habe und dementsprechend handle wie ich handle. Zumindest bei Menschen die mir nahe stehen. Ich hatte mal eine Arbeitskollegin die sich ähnlich verhalten hat. Die habe ich höflich ignoriert - bis sie gemerkt hat das sie ihre Zeit besser ins reflektieren ihres Verhaltens investieren sollte anstatt eine "Show" abzuziehen.
Sie benimmt sich aber bei allen so und greift ständig andere subtil oder offen an. Da fehlt mir die Empathie.
Ist nicht meine Angelegenheit wie ihr untereinander miteinander umgeht und wie schnell oder nicht schnell ihr euch aufgebt. Habe lediglich beschrieben wie ich soetwas regel.
Warum antwortest du dann überhaupt, wenn es dich nicht interessiert?
Warum stellst du die Frage, wenn dich bloße Meinungen nicht interessieren?
Weil du sowieso nichts ändern möchtest sondern lediglich versuchst deine eigene Position und Meinung zu bestätigen. Jedenfalls ließt es sich so.
Dann hast du nicht richtig gelesen. Zum Glück haben die anderen Antworter die Frage verstanden 😊
Na ob das was ich sage nun in Frage stellt... ;-) oder ob deine Aussage es lediglich bestätigt bleibt nun Auslegungssache.
Sag "ja, ja" (ist norddeutsch und heißt "klei mi an'n Mors", auf hochdeutsch "leck mich ...").
Wenn man solchen Leuten nicht ausweichen kann, weil sie nun mal Familie sind, wappnet man sich mit Geduld und sagt eben zu allem ja, ja. Versuch nie,nie , nie ernsthaft mit solchen Leuten zu reden.
Um Gottes Willen, sie versteht einen eh nicht. Am Schlimmsten ist, dass sie Ironie und Vergleiche nicht versteht. Ich wollte ihr schon öfter etwas veranschaulichen mit den Worten "Stell dir diese und jene Situation vor...". Sie hat jedes Wort für ein Faktum gehalten und nicht verstanden, dass es ein fiktives Beispiel ist. Was meinste, wie sie sich rein gesteigert hat😱😱
"Um Gottes Willen, sie versteht einen eh nicht."
Darum meine ich ja, versuch es erst gar nicht. Lass dich nicht auf ernsthafte Gespräche mit ihr ein. Grenze dich innerlich ab und lass sie reden - oder auch nicht.
Ich kann mir das lebhaft vorstellen, denn ich hatte ebensolche in meiner Umgebung. Da hilft nur Kopf ausschalten.
Das Wissen ist sogar mehr als allumfassend🙄🙄 es wird sogar versucht vorzuschreiben, was man mit in den Urlaub nehmen MUSS. Denn ohne das geht es nicht. Zb nimmt man immer in eine fremde Ferienwohnung seine eigene Tischdecke, Sofaüberwürfe, Platzdeckchen und Bügel mit, weil nie genug davon da ist. Ferner einen Klapphocker, falls man einen braucht.