Wie geht ihr mit Queerfeindlichkeit um?
Diese Frage richtet sich gezielt an queere Menschen und Menschen die die queere Comunity unterstützen, jeder der nur noch mehr Hass loswerden will darf direkt weiterscrollen.
Es geht um jegliche Art von Hass gegenüber queeren Menschen, weil ich noch immer nicht weiß wie ich richtig damit umgehen soll. Es passiert häufiger, dass ich dumm angemacht werde, dass mir Sprüche hinterher gerufen werden etc. Und für gewöhnlich halte ich die Klappe, ignoriere alles, oder wenn es in mir hochkocht war auch schon mal ein stummer Mittelfinger drin. Letzte Nacht gab es einen Rumms an meinem Fenster und ich hab gesehen, dass jemand seine ekelhaften Dönerreste zu mir ans Fenster gegen die dort außeb hängende Prideflag geworfen hat. Ich hab sie einfach heute gewaschen und wieder aufgehängt, aber es ist deswegen trotzdem nicht gut und vergessen. Wie geht man mit so viel Negativität gegen sich und andere Menschen wie sich um ohne zu verzweifeln?
Wie geht ihr mit sowas um, wenn euch jemand beleidigt, Sprüche hinterher ruft etc.?
4 Antworten
Hm, das hängt immer von der Gesamtsituation ab. Wenn ich davon ausgehe, dass eine Antwort keine körperliche Gewalt auslöst, bringe ich eine solche Antwort. Gehe ich davon aus, dass eine Antwort körperliche Gewalt auslösen würde, geht mir meine körperliche Unversehrtheit vor.
Ich beantworte Intoleranz, da die intolerante Person (und je nach Situation auch andere Anwesende) wissen soll, dass es Widerstand gibt.
Das macht schon Sinn, sich nicht unterkriegen lassen und zeigen, dass es immer jemanden dagegen gibt, aber für die eigene Psyche muss es schwer sein. Weil es gibt ja immer diese Leute die es einfach nicht begreifen, die merken nicht einmal wie unsinnig und schwammig ihre Argumente sind. Die plappern nur blind nach was ihnen gefallen hat ohne auch nur eine Gehirnzelle mal anzustrengen. Und auch wenn sie wissen es gibt Menschen gegen sie, die Menschen die sie das wissen lassen leiden doch. Ich leide bei solchen Diskussionen. Eine Mischung aus Angst, Verzweiflung und dem nicht ertragen dieser unendlichen Dummheit.
Ich ignoriere es, oder fange an zu diskutieren.
Das ist Situationsabhängig, nur habe ich ein sehr loses Mundwerk und bin gegebenenfalls auch darauf gefasst, dass es zu einer Auseinandersetzung kommen könnte^^ Tatsächlich gab es das aber bisher nur ein Mal und das mit meinem Bruder.
Ansonsten schauen die meisten ziemlich blöd, wenn sich eine Frau nichts gefallen lässt
Ich bin froh, dass es Menschen wie dich gibt, die sich nix gefallen lassen, das gleicht die Existenz von Menschen wie mir aus, die sich nie trauen und immer Angst haben
Das kommt drauf an. Es gibt Leute die Vorurteile haben mit denen man vernünftig reden kann. Dann tue ich das. Es gibt aber auch viele Hetzer die für Logik nicht mehr empfänglich sind. Mir diesen reden zu wollen ist sinnlos. Da muss man einfach dagegen stehen und zeigen dass man ihre Scheiße nicht mit macht. Und ich bin nicht queer, ich bin lediglich für Toleranz.
Wenn es nur um dumme Vorurteile geht kann man drüber stehen, vielleichtmitvder Person reden und ihr zeigen, dass es Blödsinnist, aber wenn es um gezielte Beleidigung geht ist das auch wieder anderes. Dann hört die Person eh nicht zu, sieht vielleicht noch einen Sieg, wenn man anfängt sich zu streiten
Mit dünnen Leuten diskutieren ist wie mit einer Taube Schach zu Spielen. Die Taube wird die Figuren umwerfen, aufs Brett kacken und herumstolzieren als hätte sie gewonnen.
Ich weiß nicht ob ich der einzige bin, der eigentlich immer davon ausgeht, dass mein Gegenüber bereit ist mich abzugreifen, wenn ich etwas zurück sage. Und da mir meine körperliche Unversehrtheit ebenfalls sehr wichtig ist bleibt es dann beim Klappe halten. Außerdem, ist so ein Streit mit jemandem der seine feste Überzeugung hat befriedigend? Das frustriert einen doch nur mehr, wenn all das reden nichts erreicht