Wie gefällt euch das Leben besser, lieber in einer Beziehung oder doch lieber ohne?
Umfrage, wer will kann auch anonym abstimmen😀
37 Stimmen
11 Antworten
Guter Partner > single > schlechter Partner
Sicher mit einer Beziehung, ich kann nicht so gut alleine sein. Komischerweise brauche ich aber unheimlich viele Freiräume. Daher möchte ich auch nie wieder mit jemandem zusammen wohnen. Ich denke ich habe derzeit eine für mich optimale Lösung gefunden und sehe meine Beziehungen jeweils 1-2 mal in zwei Wochen und ansonsten habe ich auch noch Freundinnen mit denen ich was unternehmen kann, die sicher auch mal bei mir übernachten aber eben platonisch und wenn Zeit dafür ist.
Körperliche Nähe und Gefühle sind nur für ganz abgebrühte Meschen trennbar
Man muss körperliche Nähe und Gefühle allgemein ja nicht trennen, nur Liebe.
In meinen Beziehungen habe ich immer die A....karte gezogen. Ohne Beziehung fühle ich mich deutlich wohler.
Meine Erwartungen waren und sind kaum zu hoch.
Aber ich wurde ausgenommen wie die berühmte Weihnachtsgans, wurde ständig betrogen, belogen, beleidigt, erniedrigt, geschlagen. Meine Meinung galt nichts. Meine Freunde und Familie wurden vergrault, nur "sein" Anhang und Meinung waren richtig.
Dafür durfte ich für den gesamten gemeinsamen Unterhalt sorgen, Haushalt und Garten ganz alleine wuppen und nachtsüber eine willige gutgelaunte Gespielin sein.
Das ist mir leider nicht nur bei einer Partnerschaft passiert. Anfangs lief es wunderbar; im Laufe der Zeit veränderten sich die Herren immer stärker zu ihrem Nachteil. Gespräche waren leider unmöglich.
Welche Erwartungen darf denn eine Frau an eine Partnerschaft nach Deiner Meinung stellen?
Ach ja, viele dieser "netten Herren" bestahlen mich auch noch.
Würde jetzt zu gerne sagen, glaube ich nicht. Habe ähnliches in zwei Büchern gelesen, die den Titel haben: Wenn Frauen zu sehr lieben. Untertitel: die heimliche Sucht gebraucht werden zu wollen.
Kein vernünftiger Mensch würde sich ausnehmen usw lassen! Wieso also konnte das nicht nur ein Mann mit dir machen, und wieso wussten diese Typen was sie sich rausnehmen durften? Erkläre mal deine Thesen.
Falsch geschrieben, du meinst eher, im Laufe der Zeit veränderten sich die Herren immer stärker zu "deinem" Nachteil.
Wie ich bereits erwähnte: Anfangs waren die Herren noch sehr bemüht. Die "Umwandlung" kam allmählich und schleichend. Leider musste ich diese Herren immer 'rausklagen ... was immer am allerlängsten dauerte, denn ich musste jeder meiner Behauptungen beweisen ... freiwillig schlecht behandeln lasse ich mich auch nicht!
Nicht nur Frauen fallen auf diese Maschen 'rein, sondern auch sehr viele Männer.
Diese Menschen, die ihre Umwelt zu ihrem eigenen Vortell ausnutzen, nennt man "Narzißten". Diese Typen wissen genau, wie sie ihre Umwelt ausnutzen können. Niemand sollte von sich behaupten, er würde nicht darauf 'reinfallen. Nachbarn, Freunde und Bekannte brauchten auch sehr lange, um diese Typen zu durchschauen!
Wie ist es denn aktuell, Single oder endlich mal vernünftiger Mann? Irgendwie hast Du mich neugierig gemacht. ;-) Ich ertappte mich bei dem Gedanken, ob ich bei Dir irgendwann auch eine "Umwandlung" machen würde. Wüsste zwar nicht wieso, aber wenn du irgendwie bewusst oder unterbewusst motivierend wirst, wäre interessant ob ich resistent bleiben würde.
Ich hörte zwar im Bekanntenkreis von eigenartigen Leuten (Frauen wie Männer), mir sind solche noch nicht begegnet. Oder nicht bewusst geworden.
Seit einigen Jahren lebe ich als glücklicher Single in meinem kleinen, alten, gemütlichen Mittelreihenhaus.
Früher in den Partnerschaften war ich im Grunde sehr einsam und unglücklich. Heute als Single bin ich zwar alleinstehend, aber ganz bestimmt nicht einsam, denn ich habe viele gute soziale Kontakte. Ich fühle mich sehr wohl.
Zwar flirte ich mit "Jungs", aber ich suche nicht auf Teufel komm 'raus den nächsten Lebenspartner.
Um es mal kurz zu machen: Ich sehe keinen Grund, um mein Single-Leben zu beenden. 🍾
Interessante neue Version beschreibst du da. Glücklicher Single, der in Partnerschaften einsamer, unglücklicher war.
Hmm, haben Frauen eine Menge Erwartungen an einen Partner und sind unglücklich, wenn diese nicht harmonieren? Als Single kann man nicht viele Erwartungen haben, ist man deswegen glücklicher?
Übrigens, müsste man als Paar möglichst viel zusammen machen, nur dann harmoniert es, taugt es was? Könntest du wie Bruder und Schwester mit einem Mann zusammen leben? Das wäre dann zwar einigermaßen harmonisch ohne sexuellen Anteile, oder müsste es traditionell so sein, wie Andere es erwarten?
Was wären denn Grundvoraussetzungen für eine gute Beziehung? Oder anders gefragt, warum trennen sich viele nur weil es hie oder da nicht ganz harmoniert?
Wie würde man das denn nennen, wenn zwei Singles sind, trotzdem zeitweise zusammen sind, sein wollen ohne irgendeine Verpflichtung? Gäbe es so was, und wenn, wie lange könnte so was funktionieren? Aus deiner Sichtweise.
Ja, ich könnte mit einem Mann wie Bruder und Schwester zusammen leben.
Nein, ich erwarte nicht, daß jeder meine Interessen teilt.
Ich erwarte Höflichkeit, Ehrlichkeit, Respekt, Entgegenkommen, Gewissenhaftigkeit, gepflegtes Auftreten (also Reinlichkeit am Körper und in den Klamotten).
Nein, meine Erwartungen an eine Partnerschaft sind eher sehr niedrig. Aber wenn ich beispielsweise ganz alleine für den gemeinsamen finanziellen Background incl. seinet Krankenversicherung etc. zu sorgen habe und seine "Hoheit" beschimpft jeder meiner Taten und Äußerungen, erledigt nichts im Haushalt und Garten, schlägt und vergewaltigt mich (und vieles anderes mehr), kann ich besser ohne Mann leben.
Meine Erfahrungen sind, daß fast jeder Mann von "seiner" Frau erwartet, von dieser immer bedient zu werden. Brauche ich nicht mehr!
Ich sollte vielleicht erwähnen, daß ich finanziell recht unabhängig bin. Somit stehe ich besser da als die aller meisten Männer. Nein, ich gebe damit nicht an; nur mein Kreditinstitut und ich kennen meine wirklichen finanziellen Möglickeiten ... im Alltag lebe ich sehr bescheiden. Leider kommen viele Männer nicht damit klar, daß Frauen unabhängig sind.
Ich käme damit klar, es gibt etliche Ähnlichkeiten. Nur in Sachen Reinlichkeit weicht einiges ab. Einiges halte ich für übertrieben und unangebracht. Wieso sollen Männer nicht mit Haushalt und unabhängigen Frauen klar kommen?
Eigenheim etc habe ich selbst, habe einiges im Leben gut organisiert, incl 3 Patchworkfamilienbeteiligungen. Hat Allen viel Spaß gemacht, die Jugendlichen sind längst erwachsen, haben eigene Familien. Gemeinsam mit den Frauen, Partnerinnen, Beziehungsdamen und Jugendlichen war es eine schöne Zeit.
Lebensmotto war, aus möglichst vielem das jeweils Beste zu machen.
Du scheinst echt einiges Pech gehabt zu haben, leider.
Da ich noch nie in meinen 29 Jahren in einer Beziehung war, finde ich natürlich das Singleleben besser.
Allerdings muss ich sagen hätte ich schon gerne eine Frau an meiner Seite die mich ergänzt und unterstützt (und natürlich auch umgekehrt).
Aber alles hat eben seine Vor- und Nachteile :)
falsche Sichtweise! Denn erstens hast du immer 50 % Anteile, zweitens haben Frauen hunderte mehr Erwartungen als Männer. Bezüglich Erwartungen besteht meist ein größeres Ungleichgewicht.