Wie erlebst du deine Mitmenschen im Alltag?

12 Antworten

Also bei Freunden habe ich einen gute Eindruck, aber man sieht eben einzelne, die entweder überstürzt handeln, oder eben keine Geduld haben. Wobei auch da ich eher ein positives Erlebnis habe. Also die Mitmenschen wirken eher positiv als negativ. Man trifft öfters auf nette und hilfsbereite Leute.


Pipa50  31.08.2025, 12:56

Bei mir ist es auch so :)

Viel machen aber wenig denken: Oberflächlich und dem Mainstream hinterher. Schade aber die üblichen Probleme kommen genau daher.

MaW technokratisch, wenig kreativ und gedanklich festgefahren. Rücksichtslos und egozentrisch, verschwendungssüchtig und geldgeil.

Das gilt zum Glück nicht für alle aber man sucht lange nach Ausnahmen, den ganzen Mist zu vermeiden der einem selbst und der Natur nicht gut tut.

Gerade auch die Damen rennen gefühlsblind denen hinterher die sie schlecht behandeln - die, die sich kümmern werden verachtet und weggeblockt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Oberflächlich interessiert.

Wenn ich bis jetzt irgendwas in meinem Leben gelernt habe, dann die Tatsache, dass man es niemanden Recht machen kann, außer einem selbst.

Wie ich also meine Mitmenschen im Alltag erlebe, ist mir egal. Einige finde ich sympathisch, andere finden mich unsympathisch, usw.

Alltagsmenschen sind wie Alltagsfliegen: leider austauschbar.

Meistens positiv,wenn man freundlich ist kommt es meisten auch so zurück.wenn nicht rufe ich hinter ihnen bitteschön(wenn ich z.b die Tür aufgehalten habe,oder ebenso einen guten Tag,wenn nicht gegrüßt wird)zum Glück die meisten nett.:)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durch meinen langjährigen Beruf mobile Hilfe

Völlig unterschiedlich - meist sehr positiv.

Vor allem die Menschen, die in den Gottesdienst der Freikirche gehen, die ich als evangelisch-reformierter Christ zur Zeit besuche.

Dann natürlich meine Frau und Tochter. Meine Kernfamilie (Schwester, Bruder, Eltern).