Wer sah gestern ,,Nuhr im Ersten"?

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nuhr ist der einzige Satiriker im ÖR, der den Eindruck der gewissen Dosis an gesundem Menschenverstand vermittelt.

Üblicherweise ist "Satire" im TV einseitig linkslastig und oftmals plump.

Nuhr teilt gerne in alle Richtungen aus und stellt sich auf die Seite der bürgerlichen Mitte, die oftmals nur noch mit dem Kopf schüttelt.

Zum totlachen ist Nuhr eigentlich nie, aber zum nachdenklich schmunzeln.

Es wundert mich nicht, dass sein Sendeplatz immer weiter nach hinten verschoben wurde und er weniger Sendeplätze hat als zuvor: Er legt oftmals den Finger in die Wunde

Ja habe ich gesehen, im Kontext waren die Sätze sinnvoll. Ansonsten war die Sendung so lala. Gab schon bessere mit und von Nuhr.

Woher ich das weiß:Hobby – Aktiv in der Lokalpolitik. Lange politisch Interessiert
Die größte Gefahr für die Demokratie geht von Idioten aus.

(Idioten gefährden die Demokratie) Kann ich gut verstehen, ist in manchen Situationen und Geschehnissen war

Die Dummheit ist auf dem Vormarsch.

(Dummheit wird stärker) Finde ich auch gute Aussage, viele Politiker denken nicht sehr weit

Die AfD muß ihre Spitzenkräfte verstecken.

(Weil sie Krimineller werden ?)

Linke und Rechte scheinen sich in ihrem Judenhass zu verbünden.

(Links und Rechts ist eigentlich das Gegenteil hassen aber beide Juden?) ich verstehe Judenhass nicht.

Die Welt wird misstrauisch, wenn Deutschland sich wieder um die ganze Welt kümmert.

(Verstehe ich nicht)

In Klammern die Erklärung, kann jemand mir die anderen Aussagen erklären ? Dazu möchte ich mir auch eine Meinung bilden


Basstom  25.05.2024, 16:00
(Dummheit wird stärker) Finde ich auch gute Aussage, viele Politiker denken nicht sehr weit

Es sind nicht nur viele Politiker, die nicht sehr weit denken. Guck Dir doch die ganzen Flitschbirnen an, die Parteien wählen, die gegen Verfassung und Rechtsstaat sind.

2
Fontanefan  25.05.2024, 16:17

zu: "Die Welt wird misstrauisch, wenn Deutschland sich wieder um die ganze Welt kümmert."

Meint: Wenn Deutschland wieder mal alles besser weiß und die anderem zum "Guten" führen will. So wie früher der Spruch ging: "Am deutschen Wesen soll die Welt genesen."

Oder wenn es hieß, Deutschland müsse man am Hindukusch verteidigen. Da haben wir gesehen, wie schief das gegangen ist.

Aber in Sachen Klimaschutz sehe ich das anders. Der ist so wichtig für alle, dass entscheidend ist, das möglichst alle mitmachen. Aber: zu erkennen, wie wichtig er ist, dafür muss man sich schon ziemlich einarbeiten. Und die Widerstände sind sehr groß.

Dazu schreibt Seth Klein:

"Eine echte Notfallreaktion

Wie sollen wir nach so vielen Jahren 'Blabla' wissen, wann eine Regierung die Klimakrise wirklich begreift und in den Notfallmodus wechselt?

Seth Klein: [...] Ich sehe in der Geschichte unserer Zweiter-Weltkrieg-Erfahrung eine hilfreiche – und sogar Hoffnung machende – Erinnerung, dass wir es schon einmal geschafft haben. Angesichts einer Notlage haben wir mit bemerkenswerter Geschwindigkeit eine Kehrtwende vollzogen. [...] Und dabei haben wir es geschafft, unsere Wirtschaft völlig umzurüsten – sogar zweimal: einmal, um die Rüstungsproduktion hochzufahren, und einmal, um sie wieder auf Friedenszeiten umzustellen –, und das alles innerhalb von sechs Jahren. [Dafür waren vier Merkmale notwendig, die den Notfallmodus kennzeichneten:] In Bezug auf die Klimanotlage ist – zumindest bislang – klar, dass unsere Regierungen in allen vier Punkten versagen.

1. Aufwenden, was notwendig ist, um zu gewinnen. [...]

2. Neue Wirtschaftsinstitutionen schaffen, um die Aufgabe zu bewältigen [...]

3. Wechsel von freiwilligen und anreizbasierten zu verpflichtenden Maßnahmen [...]

4. Die Wahrheit über den Ernst der Krise sagen [...]" (Das Klima-Buch)

1

Im Prinzip stimmen die Aussagen ja.

Nein, aber das werde ich vermutlich am Wochenende nachholen. Mir war Nuhr in den letzten Jahren nicht wirklich präsent, bis ich vor Kurzem einen recht interessanten Beitrag auf Youtube von ihm gesehen habe.

https://www.youtube.com/watch?v=c6HCXFt3FBY