Ist jeder Deutsche, der die Regierung kritisiert und Recht hat, OFFIZIELL ein „Rechtsradikaler“, wie Simone Solga hier andeutet?
Simone Solga, ab 18:50
Oder wird er erst als Rechtsradikaler geführt, wenn er sich zusätzlich noch für die Rechte der Bürger einsetzt? Oder muss er auch noch fordern, dass Deutschland das Siedlungsgebiet der Deutschen bleiben sollte und deutsche Steuergelder vordringlich für deutsche Interessen ausgegeben werden sollten?
Oder sind solche Fragen in unserem Staat nicht mehr erlaubt, weil die Gift-Grünen und Flasch*innen-Grünen behaupten, das wäre eine Spaßfrage?
Der Link führt zu keinem Video
2 Antworten
die Bezeichnung als "Rechtsradikal" heißt doch längst nicht mehr als:
ich verurteile dich, weil du xyz aussprichst, ganz egal, ob du damit Recht hast oder nicht, udn ich weigere mich, mich mit dem was du sagst auseinander zu setzen.
Aber nicht von den öffentlichen Propagandamedien. Die hetzen nur einseitig.
Die Heute Schow und X3 hetzen doch ständig gegen Grüne und Linke.
Außerdem sind das keine propaganda Medien, sondern ganz normale Medien.
Rechtsextremisten behaupten immer wieder mal die Medien seien links oder vom Staat gesteuert.
Aber das ist Unsinn. Die Medien lügen ja nicht.
Rechtsextremisten können einfach nur nicht mit Kritik umgehen. Deswegen behaupten die das.
Ich weiß nun nicht, ob die linke Sahra Wagenknecht als rechtsradikal eingestuft wird, aber ich weiß, dass sie die Regierung kritisiert ( ebenso wie ihr Ehemann )
Ich habe auch gewisse Zweifel, dass die regierungskritische MLPD als rechtsradikal eingestuft wird.
Ich weiß allerdings auch nicht, ob die "Recht" haben.
Aber ich weiß eines:
Regierungen, die keine Kritik ertragen können/wollen werden öfter recht radikal
Genau so wie Linker. Jeder der nicht die AFD Rechtsextremisten wählt, ist angeblich automatisch "links grün versift"
Irgendwie wird die Linkskäeule einfach immer geschwungen, wenn einem die Argumente ausgehen.