„Wenn ein schwer behindertes Kind geboren wird, wäre es da nicht für alle besser, wenn man dieses Kind sterben lassen würde?“?
Das war eine Studien-Frage von Hans Wocken aus dem Jahr 2000, auch wenn es kaum bis gar nicht repräsentativ ist, hätte ich hierzu gerne noch einmal aktuelle Antworten.
Vielen Dank für jede ehrliche Abstimmung! :)
Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

Was verstehst du denn unter schwerer Behinderung? Fehlende Körperteile, geistig eingeschränkt oder ist unfähig zu reden, zu denken, etc.?

Das ist eine allgemeine Frage und bezieht sich auf alle Schwerbehinderte. Darunter fallen sowohl Blinde als auch psychisch Erkrankte usw.
14 Antworten

Ja es wäre gnädiger das Kind zu töten als ihm ein Leben mit Schwerbehinderung zu zu muten (Diskriminierung, Mobbing, Probleme im Alltag, die ganze Scham weil man bei einigen Dingen auf Hilfe angewiesen ist, echt schlechte Chancen die Liebe zu finden und zu halten usw.)
Mir wäre es ehrlich gesagt lieber gewesen wenn meine Eltern mich bereits als Baby umgebracht hätten.

Das kommt in unserer Gesellschaft nicht in Frage. Hier gilt, dass man sich um jedes Leben sorgt und versucht, es am Leben zu erhalten.
Wer darüber anders denkt, begibt sich in gefährliche Nähe faschistischer Ideologie rund um "lebensunwertes Leben" bw. Euthanasie.

Von welcher Studie redest du bitte? Eine Umfrage hier ist keine Studie, dass sind zum Teil einfach Trolle. Davon kannst du nicht mal eine gesellschaftliche Tendenz ableiten, weil unklar ist wie viele das ernst meinen, gerade mit der Anonymität des Internets, wo viele Jugendliche zu finden sind.

Man muss deine Motivation ernsthaft in Frage stellen.
Du bist angeblich "Betroffener", kennst eine NICHT repräsentative "Studie", bringst das Thema aufs Tapet und reagierst auf meine Antwort mit dem GEGENargument der 60% aus besagter NICHT repräsentativen Studie. Und erwartest auf der Teenie-Pubertäts-Plattform "aktuelle Antworten".
Dir scheint nicht klar zu sein, was "NICHT repräsentativ" bedeutet und was du ausgerechnet HIER zu erwarten hast.

Auch schwerbehinderte Menschen haben das Recht zu leben. Außerdem muss nicht jeder Mensch mit einer Schwerbehinderung 24 Stunden am Tag betreut werden. Viele leben ein ganz normales Leben.

Man muss da immer abwägen finde ich. Wie wäre ein Leben für dieses Kind. Wie lange wäre die Lebenserwartung. Wieviel medizinische Versorgen wäre notwendig, um es "am Leben zu erhalten". Wäre das ein "gutes Leben" für das Kind?
Will ich als Mutter (und Vater) die Strapatzen die da auf mich und mein Kind zu kommen würden auf mich nehmen. Und letzt endlich entscheiden das nicht wir sondern die Eltern - die Ärzte stellen da auch "nur" Prognosen/Diagnosen außerdem stehen die unter Eid.

Meiner Mutter wurde geraten, mich damals abzutreiben. Hat sie nicht gemacht. Ich bin schwerbehindert, führe aber ein normales Leben. Habe eine 40 Stunden Woche und eine eigene Wohnung. Mir wurde allerdings nichts davon zugetraut.
Die sogenannte „Euthanasiefrage“ zur Tötung Schwerbehinderter wurde von 60% der Studien-Teilnehmern bejaht.