Nein. Der Körper "möchte" gar nichts. Mal abgesehen von leben, was sein einziger übergeordneter Zweck ist.

Krebs ist eine Krankheit. Es gibt zahlreiche Krankheiten, bei denen körpereigene Zellen nicht korrekt funktionieren, weil sie z.B. genetische Defekte haben.

...zur Antwort

Man kanns auch übertreiben mit dem Hype.

Ob jemand zu dieser Personengruppe zählt, ist in allererster Sache eine reine Privatangelegenheit, die beruflich irrelevant ist.

...zur Antwort

Hinterm Horizont wird wohl in einer Ortschaft eine starke Lichtquelle wie z.B. Baustrahler, Schweißgeräte oder sogar Beleuchtung für irgend ein Event aktiviert worden sein, auf keinen Fall eine "Sternschnuppe". Die sieht man für Sekundenbruchteile am Himmel als leuchtenden, schnell verblassenden Strich und nicht wiederkehrend am Boden.

...zur Antwort

Da sieht man keine zwei Sonnen, sondern genau eine links. Davon abgesehen ist die Videoqualität mies af.

Es gibt allerdings das atmosphärische Phänomen der "Nebensonnen" und der "Gegensonne", wobei zusammen mit Halos das Licht der Sonne in hohen Eiskristallwolken reflektiert und gebrochen wird.

...zur Antwort

Vorweg: Ich finds schlimm, wenn Eltern das Internet fragen müssen, um Namen für ihre Kinder zu finden.

Deine Varianten passen allesamt in keiner Weise zu den bereits vergebenen mehrsilbigen und recht alten, traditionellen Namen.

Passen würde "Alexander".

...zur Antwort

Wie das aussieht, hängt von der Größe des Sterns ab. "Sterben" ist eine sehr ungenaue Formulierung. Das Ende ist bei größeren Sternen als unserer Sonne explosiv in Form einer Nova oder Supernova. Google hilft.

Alles, was optisch beobachtbar ist, sehen wir hier mit entsprechender Verzögerung abhängig von der Entfernung in Lichtjahren.

...zur Antwort