Wendet ihr christlichen Islamkritiker dieselben Kriterien auch bei der Bibel an?

6 Antworten

Wendet ihr christlichen Islamkritiker dieselben Kriterien auch bei der Bibel an?

Na klar. Wir nennen es die historisch-kritische Methode. Sie hat uns beim Verständnis der Bibel und ihrer Entstehung extrem viel geholfen.

X-fach mehr als die Muslime beim Koran. Dort ist so etwas auch meist gefährlich.

BillyShears hat den Begriff dazu gebracht: Historisch-kritische Methode.

Die Muslime schreiben auf GF auch hin und wieder, die Bibel wäre verfälscht. Bewusst stark abgeändert. Du wirst mir so einen krassen Vorwurf eines Christen gegenüber dem Koran nicht zeigen können.


Khaled706  24.03.2024, 06:52
Du wirst mir so einen krassen Vorwurf eines Christen gegenüber dem Koran nicht zeigen können.

Glaubst du also, dass der Qur'an vom Gott herabgesandt wurde?

0

Natürlich.

Und da steht die Bibel in einigen Punkten wie zB der Authentizität der Texte deutlich besser da.

Siehe Vergleich der Qumran-Rollen mit neueren Abschriften versus den Koran-Verbrennungen unter Uthman und Hajij.


Fotograf1986 
Fragesteller
 23.03.2024, 09:38

Es geht doch nicht um Cherry Picking nach einzelnen Passagen die Glaubwürdigkeit sind als im Islam.

Das kann man doch umgekehrt genau so machen.

Die Frage war klar. Wenn Christen den Islam auf Quellenangaben, Plausibilität oder Wiedersprüche kritisieren, tun sie das dann auch im Christentum?

Also mit zweierlei Maß messen. #doppelmoral

Das was du daraus machst ist eine Diskussion ob das Christentum besser wäre als der Islam. Darum geht es in der Frage nicht. Sollte auch klar sein.

Hoffe ich konnte dir das gut erklären das du die Frage besser verstehst

2
RStroh  23.03.2024, 10:05
@Fotograf1986

Selbstverständlich tun wir das.

Aber Deine Gegenfrage ist keine Antwort auf meine Frage.

0
Gläubige, bleibt bei euren Religionen!

Im Islam wird der Koran interpretiert und auch kritisch betrachtet.

Im Christentum wird die Bibel interpretiert und auch kritisch betrachtet.

Was entsteht, wenn die Gläubigen einer Religion ihre Überlegenheit gegenüber einer anderen Religion zum Ausdruck bringen wollen, haben die Glaubenskriege auf entsetzliche Weise zum Ausdruck gebracht.


helmutwk  23.03.2024, 22:31
Im Islam wird der Koran interpretiert und auch kritisch betrachtet.

Der Anteil der Leute, die im Islam den Qor'an kritisch betrachten, ist aber deutlich kleiner als der entsprechende Anteil im Christentum.

1

Das dürfte wohl nicht für alle Leute gleich zutreffen …

Ich stelle fest, dass Muslime da häufig zweierlei Maß nehmen.

Ich versuche schon, den gleichen Maßstab anzuwenden.