Welpe hört draußen auf nix…was kann ich tun?
Hallo zusammen,
ich habe seit 4 Tagen einen Havaneser Welpen (11 Wochen). Ich habe ihm schon Sitz, Platz und Komm beigebracht. Darauf hört er aber nur in der Wohnung (auch nicht jedes Mal). Draußen im Garten funktioniert das so gut wie nie. Kennt das jemand? Ist das normal? Was kann ich tun?
Generell macht er immer das was er nicht machen soll. Ein strenges „Aus“ und in die Hände klatschen bringt nix.
7 Antworten
Wenn’s in Wohnung nicht immer klappt verständlich das draußen noch weniger ( so viele interessante neue Gerüche, Geräusche die ablenken)
in dem Alter bei draußen ideal Leckereien wo echt mag und auf keinen Fall zu lang trainieren da kozentration nach meist 5 min beendet ist.
such dir die Momente wo du bereits Aufmerksamkeit hast, übe 1 Kommando ist es sofort 2x richtig dann loben und Pause. Das paar mal am Tag. Wichtigste nicht überfordern nicht 2-3 Kommandos versuchen. Positives lernen hast wenn Kommandos klappen. Wenn mal ja mal nein dauert es viel länger
würde dir aber wenn der Welpe etwa 2 Wochen bei dir ist eine Hunde/ welpenschule empfehlen
hunde sind platz-lerner
nur weil der hund zuhause sitz und platz machen kann, kann er es draussen noch lange nicht.
du musst an verschiedenen plätzen trainieren: wohnzimmer, schlafzimmer, badezimmer, garten, wald, strasse
und zwar an jedem platz von 0 anfangen.
einen 11 wochen alten welpen kann man ohne weiteres sitz und platz zutrauen
Ja, aber spielerisch. Und nicht ständig, im "wohnzimmer, schlafzimmer, badezimmer, garten, wald, strasse...".
Der Welpe ist gerade mal 4 Tage bei seinem neuen Menschen. Da sind andere Dinge viel wichtiger als "Sitz und Platz". So einen jungen Welpen überfordert man sehr schnell. Er muss in dieser Zeit soooo viel lernen. Er muss "die Welt kennenlernen", stubenrein werden, seinem neuen Menschen vertrauen...
Für Sitz und Platz ist später noch ausreichend Zeit.
Ja und nein man darf hald nicht überfordern
kurzes Training Erfolg Pause und bei Training 1 Kommando aber ja das Alter auch nur Basics Abruf nein Sitz / Platz geht bei manchen genau so schnell bei anderen Dauer das etwas länger. Dem Welpen muss hald Spaß machen dann freut er sich auch auf die 5 Trainings minuten
leckerlie rein auf Training
wichtigste du darfst es nicht schlimm empfinden wenn was nicht so schnell klappt kein Unmut laut werden etc. Hast du keine gute Stimmung dann trainier nicht. Auch eigene Unsicherheit spiegelt sich auf Welpe und dann Chance gering das positive Erfolge kommen
Meine Güte....KOPFSCHÜTTEL. Der kleine Welpe ist noch ein Baby. Es kann einfach nicht wahr sein. Aber du konntest sicher mit 3 Jahren schon lesen und Gedichte schreiben.
Wenn man so wenig Ahnung hat von Hunden, dann sollte man sich lieber ein Stofftier kaufen. Klar, ich hatte auch wenig Ahnung, als ich meinen ersten Hund bekam. Aber ich hatte vorher, bevor ich den Hund bekam, bereits jede Menge Literatur gelesen. Angefangen mit ALLEN Büchern von Trummler, Ziemen, Erziehungsbücher und so weiter
Geh bitte in ein bis zwei Wochen, wenn sich der Welpe bei dir eingewöhnt hat in eine Hundeschule. Du hast dich vor Einzug des Welpen scheinbar gar nicht über Hunde- und vor allem Welpenverhalten informiert. Es wird viele Monate dauern, bis dein Welpe zuverlässig sitz, platz, komm und aus beherrscht. Und das auch nur wenn DU es ihm richtig beigebracht hast. In der Hundeschule wirst du lernen wie du deinem Welpen Kommandos beibringst.
Bitte bis dahin das strenge „Aus“ und in die Hände klatschen komplett unterlassen.
Eine gute Hundeschule erkennst du daran, dass die Sätze „da muss er/sie durch“, „das regeln die unter sich“, „du musst dich durchsetzen“ NICHT fallen. Große und kleine Welpen können voneinander getrennt werden, du kannst jederzeit Fragen stellen und die Trainer gehen auf den individuellen Hund ein.
11 Wochen = Kleinkind
Es geht hier um einen 11 Wochen alten Welpen !