Welches Haustier?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

🐇 75%
🐈 25%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
🐈

Hey,

Ich würde eine Katze empfehlen, da Kaninchen sehr viel Platz brauchen und es sind keine Tiere zum Kuscheln sondern zum beobachten und sie brauchen regelmäßig Auslauf.

Es müssten auch mindestens 2 sein.

So viel Platz brauchen Kaninchen mindestens:

Ein Kaninchenpaar sollte mindestens 6 m² Grundfläche zur Verfügung haben, und zwar 24 Stunden am Tag. Bei größeren Rassen ab 3 kg Körpergewicht und bei Außenhaltung sollte man großzügiger kalkulieren (8 m² pro Paar). Für jedes weitere Kaninchen kommen 2 m² dazu.

Im Gegensatz zu einer Katze:

Einige Experten raten zu mindestens 40 qm, andere machen es daran fest, dass mehrere Räume vorhanden sind, die der Katze Abwechslung bieten und ihrem Erkundungsdrang entgegenkommen. Hältst du mehr als eine Katze, müssen sich die Tiere auch mal aus dem Weg gehen können: Dann sollte je Tier ein Raum vorhanden sein.

Und wenn es Freigang gibt ist alles super :)

Aber bitte bevor ihr eine Katze holt schaut sie euch an um zu schauen ob ihr nicht doch allergisch reagiert.

Lg :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Interessiere mich für alle Tiere sehr egal welche :)

Elena854 
Fragesteller
 22.05.2024, 17:47

Wir ziehen aus und haben wahrscheinlich einen Garten 🙂

0
EifNiemand  22.05.2024, 17:55
@Elena854

Oki :) beim hassen finde ich es auch ein muss aber würde trotzdem sehr davon abraten, den sie mögen es gar nicht z.B. auf den Arm genommen zu werden.

0
Elena854 
Fragesteller
 22.05.2024, 18:07
@EifNiemand

Echt? ich hab im internet so viele zutrauliche kanninchen gesehen die in den arm von den Besitzern springen

0
EifNiemand  22.05.2024, 18:11
@Elena854

Das dauert sehr lange und ich könnte mir auch gut vorstellen das die Besitzer sie von Hand aufgezogen haben.

Denn Kaninchen sind Fluchttiere und sollten nicht hochgenommen werden, den ohne hochnehmen fasst es auch schneller Vertrauen, denn das “Hochnehmen” verursacht viel Stress und Misstrauen!

1
EifNiemand  22.05.2024, 18:12
@EifNiemand

Und es kommt natürlich auch auf den Menschen an ;) manche haben ein sehr gutes Händchen manche eher weniger.

1
Elena854 
Fragesteller
 22.05.2024, 18:17
@EifNiemand

Ja ich hab auch grad gelesen, das küsse im Fell Krankheitserreger sein können. Ich würde einfach warten bis es auf meinen schoß springt.

1
🐇
britisch kurzahar sind extra für Allergiker geeignet

Nein sind sie nicht. Der Hauptverursacher für Katzenallergien ist in über 90% Fel d1 welches sich in Körperflüssigkeiten der Tiere befindet, so wie in Hautschuppen, und durch das Lecken auch aufs Fell kommt. Es gibt keine Hypoallergenen Katzen, dass ist Marketing, jede Katze produziert Fel d1 (hier ist wichtig zu wissen ob ihr auch gegen Fel d1 Allergisch seid, oder doch gegen etwas anderes von der Katze.)
Ob man auf eine Katze reagiert oder nicht ist vom Individuellem Fall abhängig, also vom Allergiker UND der Katze.
Nicht jeder Allergiker reagiert auf jede Katze gleich, das bedeutet wenn deine Mutter z.B. nicht auf eine Katze reagiert , aber du kannst weiterhin auf diese Katze reagieren.
Mit pech entwickelt deine Mutter aber im laufe doch Symptome was sich auf dauer zu einem allergischem Asthma entwickeln kann.
Keine Rasse ist eine Garantie dass man reagiert oder nicht.

Zudem Katzen NIEMALS alleine halten, wenn sie nicht gerade aus dem Tierschutz/Tierheim als Einzelkatzen vermittelt werden, es sind hochsoziale Tiere die einen Artgenossen brauchen, das bedeutet ihr braucht zwei individuelle Katzen auf die ihr beide nicht reagiert und die Katzen müssen auch noch zusammen passen, dass wird schwer.

Eine Bekannte meiner Mutter hat eine starke Katzenallergie, auf meine BKH reagiert sie aber überhaupt nicht. Auf ihre Schwester (Die meiner Katze) die direkt neben an lebt und aus dem gleichem Wurf stammt, reagiert sie wiederum sofort, also auch Geschwister sind keine Garantie. Zudem müssen die Tiere zusammen passen:
Gleiches Geschlecht, ähnlicher Charakter und möglichst im gleichem alter, was es sehr schwer macht Katzen zu finden auf die ihr nicht reagiert und dann gibt es noch immer keine Garantie dass sich die Allergie nicht im laufe der Zeit doch zeigt, dann müsstet ihr sie nämlich irgendwann abgeben, denn mit einer Allergie ist nicht zu spaßen und kann im laufe schlimmer werden und Medikamente sind keine Dauerlösung.

Mein Problem ist nur das ich Angst habe, dass eine Katze aufeinmal angreift oder die Möbeln zerkratzt.

Eine gut sozialisierte Katze mit Artgenossen und einem Katzengerechtem Zuhause greift nicht einfach so an, natürlich kann sie sich je nach Charakter verteidigen oder ihren Platz wenn sie genervt ist. Und zerkratzte Möbel, damit muss man eben rechnen, denn bis Katzen gelernt haben wo sie kratzen dürfen und wo nicht, dass kann dauern. Wenn ihr keine Kratzer auf Möbeln wollt, sind Katzen die falsche wahl, denn auch beim Springen oder einfachem Toben kommen schnell mal Kratzer auf die Möbel.

Rassekatzen auch nicht als Freigänger halten, wenn sie nicht gerade vorher welche Waren, diese Katzen werden oft geklaut zum Verkauft, zumal man für gute Rassekatzen pro. Tier min. 800 Euro bezahlt, sind also 1.600 für zwei Katzen (Katzen nur aus einem FiFe anerkanntem Verein holen, oder max. Tierschutz/Tierheim) Rassekatzen sind beliebte Opfer, da man sie teurer verkaufen kann als Hauskatzen zudem sind BKH im Schnitt recht bequem und können in den meisten Fällen, problemlos als Hauskatzen gehalten werden, solange man sie Katzengerecht hält.

Daher sind Kaninchen die bessere Wahl, sofern ihr wirklich genug Platz habt und euch genaustens informiert habt über die Tiere in Platzanforderungen, Unterbringungen, Ausstattung des Geheges etc. (und bitte nicht im Tierbedarf informieren, da wird einem der letzte Schund angedreht.) Informiert euch bei einem Seriösem Züchter oder richtigem Kaninchenforum,alternativ kann auch ein Tierheim/Tierschutz euch gut informieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe ü.20 Jahre Katzen gehalten. Freigang und Wohnungstier
🐇

Habe selber kaninchen. Sind echt tolle Tiere, sehr neugierig und wenn sie zutraulich sind, sind sie noch niedlicher.

Allerdings sind kaninchen auch sehr aufwendig, brauchen viel platz und abwechslungsreiches Futter

Die Tierarztkosten können auch sehr schnell sehr hoch werden.Also sollte man sich wirklich überlegen, ob man sich das leisten kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
🐇

Wirkliche "Allergikerkatzen" gibt es nicht.

Und nur weil du auf die BKH deiner Freundin nicht reagierst, gilt dies nicht für alle BKH!! Ebensowenug ist es eine Garantie dass deine Mutter nicht reagiert. Auch musst du bedenken, dass es ein großer unterschied ist, ob du nur zu Besuch bist oder das Tier bei euch lebt.

Ich bin selber Allergiker, und habe an Katzen schon viel durchprobiert. Ich reagiere auf so ziemlich jede Allergikerkatze und auch auf die normalen Rassen. Die Sphynx (Don-Sphynx) sind die einziegen auf die ich nicht reagiere, und mein weibchen hat sogar Fell!

Ich weiß wie blöd es ist, wenn man das Tier wieder abgeben muss :(

"Katze aufeinmal angreift oder die Möbeln zerkratzt."

- wenn man sie richtig behandelt, wird eine gesunde Katze nicht einfach angreifen. Das mit dem Möbelkratzen kann man leider nicht garantieren.

Daher würde ich persönlich eher zum Kaninchen raten

🐇

Wenn die Möglichkeit einer Katzenhaarallergie besteht ,würde ich vorher um sicher zu gehen einen Allergietest machen lassen - weil es leider auch keine Katzen für Allergiker gibt , denn der Ursprung der Allergie - sofern man Sie klar hat - sind nicht die (feinen)Haare & Fell der Katze, sondern ein Inhaltsstoff des Speichel der Katze die beim natürlichen reinigen des Fells der/durch (die) Katze auch auf die feinen Harre & Fell übergeht.

Das es Allergiefreundliche Katzen gibt - ist leider wie die ebenfalls sehr lange bestehende Annahme oder gar Behauptung ,,Katzen wären Einzelgänger,, & ,,Katzen wären alleine am glücklichsten/zufriedensten,, ein Mythos um es so kurz zu sagen.

Und Nacktkatzen sind ebenfalls keine Allergiefreundlichen Katzen, da jede Katze unabhängig der Rasse diesen entsprechenden Inhaltsstoff im Speichel trägt der sich beim reinigen des Fells entfaltet und verbreitet.

Zudem haben Nacktkatzen eine Tendenz zur Qualzucht beziehungsweise Merkmale die dazu führen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung