Welches Essen mögt ihr überhaupt nicht?
Ich hasse Mohrrüben, grüne Gurken und Eintopf. Davon wird mir schlecht, bei grünen Gurken schon von dem Geruch.
Habt ihr auch so ein Hassessen ?
11 Antworten
Ich möchte nie wieder Rinderzunge essen.
Das hat mit schlechten Erfahrungen in meiner Kindheit (1970er-Jahre) und Jugend zu tun.
Ich habe mich als Kind/Jugendliche so vor der Zunge geekelt und musste immer mitessen. Ich bat meine Mutter, mich einfach nur die Beilagen essen zu lassen. Es gab Kartoffeln mit Sauce und auch Gemüse dazu, das hätte mir geschmeckt und natürlich auch gereicht, aber ich musste immer auch das Fleisch essen.
Die Zunge wurde als Festessen für meine Großeltern zubereitet, die sich darauf freuten. Mein Opa war charakterlich kein einfacher Mann: Er hatte seine Prinzipien, war sehr religiös und hat meine Mutter streng erzogen. Es hatte ganz gewiss mit ihm zu tun, dass ich unbedingt mitessen musste. Mein Opa hat unsere Familie immer wieder mit seinen rigorosen Vorstellungen unter Druck gesetzt und meine Mutter tat sich schwer damit, sich dagegen aufzulehnen. Vermutlich fürchtete sie Vorwürfe ihres Vaters, das Essen nicht wertzuschätzen und zwang lieber mich dazu, auch das Fleisch zu essen.
Ich habe meine Kinder in dieser Hinsicht anders erzogen, diese Erfahrung hat mich schon geprägt.
So etwa 1-2 Mal im Jahr gibt es bei uns Zunge mit dürren Bohnen als Beilage.
Schade das du mit Zunge so schlechte Erfahrungen gemacht hast. Mir schmeckt sie hervorragend. (Wenn ich sie selbst kochen nach meinem Rezept)
Warte mal, sind nicht alle Gurken grün? Ich hab bislang nur grüne Gurken gesehen. Salatgurken und Essiggurken/Gewürzgurken.
Nun denn, Lebensmittel, die ich wirklich nicht mag, lauten:
- Oliven
- Fleisch mit Sülze
- Hüttenkäse
- Couscous
- Karotten
- Radieschen
- Aubergine
- Zucchini
- Kürbis
- Avocado
- Erbsen
- Mais
- Bohnen
- Linsen
- Kichererbsen
- Quinoa
- Hirse
- Süßkartoffeln
- Emmentaler (und generell Käse, der so gut wie nach nichts schmeckt und noch nicht einmal cremig ist)
- Ingwer
- Lakritz
Und noch mehr, aber das sollte für den Anfang genügen.
Es gibt auch Lebensmittel, die ich früher mal mochte - z.B. Champignons -, aber jetzt schon seit Jahren nicht mehr gegessen habe, oder solche, die ich mir super selten kaufe. Kinder Milchschnitte z.B. Ich weiß, dass ich sie nicht mag, doch einmal im Jahr überkommt es mich. Dann kaufe ich mir so ein 4er-Pack und denke mir "Jup, schmeckt noch immer allerhöchstens mediocre". Nur die Sorte mit Pfirsich ist tatsächlich ganz gut - Für Milchschnittenverhältnisse.
Oh, ich mag Salatgurken. Zumindest wenn sie schön saftig, wässrig sind. Sind sie trocken oder die Schale ist bitter, dann mag ich sie auch nicht.
Berliner, Avocado, v.a. feste/intensive Schokolade (aber ges. ganz seltene Ausnahmen bei Schokozeug), Rosinen außer in Stollen (aber paar picke ich trotzdem raus). Kirschen in Kuchen, Sahne (ist auch überflüssig imo), Banane, Mango (außer bei Frozen Margaritha/Daiquiri *gg*.) in 98% der Fälle Lachs
Starke Allergie Zwiebel/Paprika also määh
Haha ja. Wir könnten sogar immer tauschen. Habe aber total OLIVEN vergessen. Hatte nur 1x welche die ich mochte. Könnte aber an dem da geistigen Zustand gelegen haben *gg*
Mir geht es bei den Salatgurken genau so. Es versaut mir jdes Sushi, wenn ich es irgendwo esse. Zuhause gibt es keine Salatgurken. Die Gurke kommt bei mir gleich nach dem Rosenkohl. Und Paprika vertrage ich nicht, der spricht sonst den ganzen Tag mit mir.
Bei Möhren und Eintopf könnte ich mich aber reinknien.
Das kenne ich nicht. Natürlich gibt es Sachen die ich weniger schätze, aber eigentlich esse ich alles.
Ich hasse Salatgurken. Gewürzgurken mag ich.