Welchen Vorteil genau bietet das ,,E-Rezept'' für den Patienten?

4 Antworten

Ein Telefonanruf statt Arztbesuch. Ein (1) Arztbesuch muss du aber einmal alle drei Monate durchführen.

Du musst nicht mehr für jedes Rezept zum Hausarzt latschen. Du bestellst beim Hausarzt deine Medikamente online, der Arzt macht das E-Rezept fertig und du kannst es unter Vorlage deiner Krankenkassenkarte direkt in der Apotheke einlösen.


studiogirl  23.05.2024, 21:22

....innerhalb eines Quartals, ansonsten muss die Larte neu eingelesen werden beim Arzt.

0
HarryXXX  24.05.2024, 08:23
@studiogirl

Was jetzt nichts direkt mit dem eRezept zu tun hat und außerdem ist beim Gesundheitsministerium in der Planung, dass das zukünftig nur noch jährlich erfolgen muss.

0
studiogirl  24.05.2024, 20:41
@HarryXXX

Wird aber momentan noch quartalsmäßig verordnet.Was geplant ist, spielt z.Z. keine Rolle.

0
HarryXXX  25.05.2024, 00:04
@studiogirl

Stimmt. Hat aber mit dem e-Rezept jetzt trotzdem nur bedingt zu tun. Du hast vermutlich gemeint, dass durch das quartalsmässige Einlesen das e-Rezept dazwischen auch jederzeit ohne Kartenvorlage erstellt werden kann, genau genommen sogar ohne Arztbesuch.

Auf dem Land ist das allerdings alles kaum praktikabel. Da wollen die Leute Papier.

0

Es macht mehr Arbeit für die Ärzte, verbessern tut es eigentlich nichts, zumindest nicht hier auf dem Land.

Man kann den QR-Code scannen und direkt an Online Apotheken schicken, das ist richtig. Inzwischen soll es wohl auch möglich sein, das direkt mit der Karte und der passenden App zu machen. Dafür muss das Smartphone natürlich NFC fähig sein.

Ich sehe da jetzt nämlich keinen außer den, das es laut der offiziellen Seite angeblich für Onlineapotheken genutzt werden kann.

Unsinn. das kannst du in jeder Apotheke einlösen.

Früher auf dem Papierrezept konnte man wenigstens noch direkt sehen was
aufgeschrieben ist, das wurde nun mit dem E-Rezept erheblich erschwert.

Noch mal Unsinn! Die Medikamente werden von Arzt auf deiner Karte gespeichert, die dir verordnet werden. Da wird gar nichts erschwert. Die Apotheke kann das auslesen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung im medizinischen Bereich

PaterAlfonso  23.05.2024, 21:24

Korrektur: Die Karte dient nur der Identifizierung. Die Rezepte sind NICHT auf der Karte gespeichert.

1
hachri  23.05.2024, 21:33
@PaterAlfonso

Stimmt. Die werden in die Cloud hochgeladen und können in der Apotheke dann abgerufen werden.

1
PaterAlfonso  23.05.2024, 21:49
@studiogirl

Nein. Die landen in einer Cloud. Und es kann durchaus passieren, dass du deine Karte bei der Apotheke vorlegst, das Rezept aber vom Arzt noch nicht an die Cloud geschickt wurde und du es NICHT einlösen kannst. Wäre es auf der Karte gespeichert gewesen, hätte sowas nicht passieren können. Hab ich selbst letzten Monat erlebt.

1
studiogirl  23.05.2024, 21:53
@PaterAlfonso

Bei meinen Ärzten wird mir immer gessagt, wann die Medis verfügbar sind,. also geladen. Danach richte ich meinen Apothekenbesuch.

0
HarryXXX  24.05.2024, 08:21
@studiogirl

Das kann dir der Arzt gar nicht sagen, weil er das überhaupt nicht weiß. Der Arzt kann dir lediglich sagen, ob er das e-rezept erstellt hat oder nicht. Ob der Apotheker es dann auch gleich abrufen kann, das ist eine ganz andere Sache.

1
Muster1 
Fragesteller
 23.05.2024, 21:38
Die Apotheke kann das auslesen.

Ja genau, die Apotheke. Es geht aber darum das ich das im Vorhinein höchstpersönlich sehen kann was da draufsteht. Das ist jetzt eben nicht mehr möglich.

0
beamer05  23.05.2024, 21:57
Die Medikamente werden von Arzt auf deiner Karte gespeichert

Nö, die eRezepte werden "online" in der TI (Telematik-Infrastruktur) gespeichert, NICHT auf der Karte (die braucht man ja für die Ausstellung gar nicht - nur für die Abholung der Medis in der Apotheke)

Und damit ist auch der Kritikpunkt nachvollziehbar, dass man beim eRezept ggf.erst in der Apotheke beim Abholen sieht/erfährt, was genau der Arzt verschrieben hat (und ob ggf. ein Fehler / Verwechslung etc. vorliegt)

Beim Papierausdruck mit QR-Code ist hingegen das Medikament auch in Klarschrift lesbar, ähnlich wie beim herkömmlichen Papierrezept.

Von daher...

Noch mal Unsinn!

nö, nicht wirklich!

0
HarryXXX  24.05.2024, 08:19

Auf der Karte wird ganz genau gar nichts gespeichert.

1