Welche Wohnung findet ihr besser?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Definitiv Wohnung B.

Abgesehen von den Gesichtspunkten, die hier bereits geäußert wurden, ist eine Wohnung aus den 50ern nicht erstrebenswert. Dämmung etc. werden hier gar nicht gut sein, vermutlich auch wenn die Wohnung saniert ist.


Pomeranian8 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 00:13

Danke, ja da stand auch Energieklasse F, das ist ja auch eher schlecht

Ploedder  01.05.2025, 23:56
@Pomeranian8

Wobei der Energieausweis keinerlei echte Aussage zu DEINEM! Verbrauch macht.

Und völlig sinnfrei ist.

Das sieht man am Besten daran, dass ein und desselbe Gebäude durchaus drastisch unterschiedliche Werte haben kann, je nach aussteller.

Hier sind etwa 600 Reihenhäuser, A bis F ist hier vertreten und die Top sanierten sind von C bis E angesiedelt

Suzifried  12.05.2025, 11:45
@Pomeranian8

Diese Werte kannst du in der Pfeife rauchen.
Frag nach tatsächlichen Verbräuchen !!!

37qm wäre mir grundlegend zu klein; realistisch betrachtet sind 44qm aber auch nicht wirklich groß.


Pomeranian8 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 00:12

Ja, der Balkon ist bei den 44qm auch zur Hälfte eingerechnet (er ist 11qm groß, also gehen nochmal 5,5qm weg).

Ich bin allerdings von klein auf gewohnt, auf engem Raum zu leben. Dementsprechend denke ich könnte ich das aushalten. Natürlich wäre mir größer lieber, aber das ist in meiner Stadt einfach zu teuer.

Hat nix mit Mietrecht zutun, hab eine Verschiebung angetriggert.

Zu wenig Info, bitte OP ergänzen.

  • Kannst du grob zum Energieverbrauch was sagen, wie sieht die Dämmung ungefähr aus?
  • Lage hinsichtlich Verkehrsanbindung, Assi-Nachbarn, ...?
Wohnung A: hat 37qm, 2 kleine Zimmer, eines davon mit Kochnische.

Also 1 Zimmer plus Pseudo-Küche.

Wohnung B: hat 44qm, 1 großes Zimmer [...] abgetrennte Küche

Also 1 Zimmer plus echte Küche.

Also vom "Kann ein Raum kann Chaos sein den man zulassen kann"-Faktor gleich.

Da ist ein Auto habe, geht es nicht ohne Stellplatz. Südl. Ausrichtung ist für PV gut. Nicht-Tageslicht-Bad hat eher Lüftung bzw. wenn man morgens duscht nur mit dem Fenster lüftet (keine Lüftungsanlage) und dann zur Arbeit etc. abhaut, reicht das oft nicht um Schimmel zu vermeiden. Und mehr Fläche ist mehr Fläche bei unterm Strich ähnl. Raumzahl (inkl. Küche & Co.).

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Ploedder  01.05.2025, 23:58

Der PV Gesichtspunkt ist total Banane, in 10 Jahren mit Glück anfangen etwas zu verdienen

notting  02.05.2025, 09:45
@Ploedder

Wenn die Voraussetzungen für ein Balkonkraftwerk gut sind, kann man sich das relativ leicht (de-)montieren und ist nicht so teuer. Sinnvoller wäre natürlich eine große Anlage auf dem Dach. Wobei man das Dach ja getrennt vom Mietvertrag pachten kann.

notting

37 qm sind mlni. Wenn ich mich entscheiden müsste, dann ganz klar für 44 qm, wobei das auch klein ist.

Vor knapp 2 Wochen klang es doch dchon so als hättest Du Dich bereits für diese Wohning mit der alten Einbauküche entschieden.


Pomeranian8 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 00:10

Ja ich hab auch schon unterschrieben, aber die Zweifel sind halt da, ob es die richtige Entscheidung war. Andererseits hatte ich davor nur Absagen bekommen.

Ich würde mal die Nebenkosten ansehen und dann die Bausubstanz (Lärm)