Welche Künstler in Musik, Malerei, Schauspielkunst, etc. und auch von Buch-Autoren/Schriftstellern & Philosophie vermisst ihr am meisten und hätte eurer?
Meinung nach noch Interessantes hervor gebracht (z.B. von wem ihr noch am ehesten auch eine neue Entwicklung erwartet hättet bzw. anders, als sie verlaufen ist seit ihrem Tod)?
4 Antworten
Ich vermisse besonders Whitney Houston und Michael Jackson. Beide haben in der Musikgeschichte nicht nur Meilensteine gesetzt, sondern auch Emotionen und Botschaften vermittelt, die Generationen berührt haben.
Whitney Houston – diese unvergleichliche Stimme, die Tiefe und Kraft hatte, hätte uns sicherlich noch viele weitere Gänsehautmomente geschenkt. Ich stelle mir vor, wie sie vielleicht in späteren Jahren in Richtung Gospel oder Soul gegangen wäre und uns durch ihre Lebenserfahrungen noch tiefere Botschaften in ihrer Musik vermittelt hätte.
Michael Jackson
– er war nicht nur der „King of Pop“, sondern auch ein Innovator, der Musik, Tanz und Visuals auf ein völlig neues Level gehoben hat. Man kann sich nur ausmalen, welche bahnbrechenden Performances und Musikvideos er in der Ära der Streaming-Plattformen wie YouTube produziert hätte. Er hatte diese einzigartige Fähigkeit, gesellschaftliche Themen in seiner Musik zu behandeln, und ich glaube, er hätte noch weitere wichtige Songs geschaffen, die zum Nachdenken anregen.

Antoni Gaudi: Stab plötzlich und unerkannt nach einen Unfall in Barcelona. Da hätte es sicher noch einige weitere interessante Bauwerke gegeben.
Udo Jürgens: Zeigt in seinem Spätwerk nochmals neue interessante kritische Lieder. Auch er stand, obwohl nicht mehr jung, noch mitten im Leben.
Sabine Dünser: Bekam nach einen Anfangserfolg bei Proben für das M´era Luna plötzlich eine Hirnblutung und verstarb. Da war viel Potential. Schöne Stimme und die Texte waren interessant https://de.wikipedia.org/wiki/Sabine_D%C3%BCnser
Jeder. Denn Künstler sind Schaffende.
Ganz besonders aber hätte ich mir ein längeres Leben gewünscht von Giovanni Battista Pergolesi, Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert und Felix Mendelssohn. Aber auch von Wilhelm Wachenroder, Novalis, Stefan Zweig, Wolfgang Borchert, Michael Ende und Fritz Wunderlich.
Kurt Cobain it is, wobei ich auch Van Gogh einfach unfassbar gerne mal treffen würde.