Was wächst in meinen Anzuchttöpfen?


26.03.2025, 10:05

Vielen Dank für eure Kommentare und zusätzlichen Tipps, da habe ich als Neuling wieder was gelernt :)

4 Antworten

Nach meiner Erfahrung ist Abdeckung unnötig sowie Keimblätter sich entfaltet haben. Zumindest sollte, wer auf Abdeckung steht, unbedingt täglich seine Pflanzen lüften.

Normal sind Tomatenpflanzen frostempfindlich, ihre Samen jedoch nicht. Abgefallene, übersehene Früchte haben Samen, die draußen im Garten den Winter mühelos überstehen. Zwar etwas später als vorgezogene Pflanzen im Haus, doch zuverlässig wachsen Tomatenpflanzen im Garten einfach so. Es sind die robustesten Pflanzen. Ich setze sie dann um, wo sie ungestört weiter wachsen dürfen. Mit anderen Worten, nur nicht so viel "pampern". - Anzuchterde, Samen rein, Haube drauf, Haube runter sowie Grün zu sehen ist. Halte ich so mit allen vorgezogenen Pflanzen und hatte weder Schimmel noch Pilzprobleme oder andere Phänomene.

Das ist ein Pilz, das Schwarze ist der Fruchtkörper. Ein Champignon würde auch so ähnlich aussehen, wenn er vergammelt.

Die kannst du einfach mit einer Pinzette entfernen, sind meines Erachtens aber nicht schlimm. Die schwarze Flüssigkeit würde ich einfach mit ein paar Tropfen Wasser von der Tomatenpflanze abspülen.

Übrigens würde ich an deiner Stelle die Tomaten bald vereinzeln, sonst wachsen die an den Wurzeln nur ineinander.

Ohhh ja, sowas hatte ich auch schon mal. Das mit dem schwarzen Tropfen klingt nach Schleimpilz oder so nem kleinen Tintling – passiert gern, wenn’s zu feucht ist.

Ich würd die komischen Dinger vorsichtig rausnehmen und die Abdeckung öfter abnehmen, damit’s drin nicht zu tropisch wird. Die Tomaten sehen sonst gut aus! Wenn die stabiler sind, einfach pikieren und in neue Erde setzen. Wird schon 💪

Ich würde dir dringend anraten jegliche Erde die du benutzt vorher zu backen bei ca 120 Grad war das glaube ich es reichen wenige Minuten damit ist sie Keimtot.

Es ist nicht klug irgendwelche Pflanzen hochwachsen zu lassen, ich würde dir eig anraten es zu erneuern. Diese Pilze sind teilweise schädlich. Auch manchmal für die Pflanzen, die Pflanzen selber könnten dadurch falsch wachsen.


ZiegemitBock  26.03.2025, 09:57

Lieber Himmel, nicht so aufgeregt... Bissel mehr Luft ran, dann erledigen sich die Pilze doch von alleine.

ewigsuzu  26.03.2025, 10:01
@ZiegemitBock

Naja teilweise hat diese Erde auch wirklich Schädlinge oder wirklich Schimmelpilz. Und wenn es einmal alles konterminiert ist kannste es wegwerfen.

ewigsuzu  26.03.2025, 11:25
@ZiegemitBock

Ja aber nicht alle sind gut für Jungpflanzen wenn sie erntbar sein sollen. Mutterkornpilz wird auch nicht gezüchtet, daraus machte man LSD.