Was tun gegen Hunde-Urin und - kot?
Hi,
Ich wohne in einem Einfamilienhaus in einer Kleinstadt. Seit wir hier wohnen haben wir das Problem, dass Hunde beim Gassi gehen immer wieder gegen unser Hoftor urinieren. Auch die Laterne auf dem Gehsteig (Eigentum der Stadt) vor unserem Haus wird täglich besudelt. Manchmal muss ich auch beim Gasse kehren Hundehaufen entfernen.
Nun ist es so, dass ich einmal ein Herrchen mit Hund aus der Nachbarschaft bei der Tat erwischt habe. Ich sprach ihn darauf an, dass ich nicht möchte, dass der Hund an das Hoftor macht. Von ihm kam keine Antwort, nur ein hämisches Grinsen. Er lässt auch weiterhin seinen Hund an das Tor und die Laterne pinkeln.
Mittlerweile ist es einfach nur noch eklig. Unsere Einfahrt stinkt wie ein versifftes Bahnhofsklo und wenn Besuch kommt muss man sich für den extremen Geruch nur noch schämen.
Meine Frage: Was könnte ich tun, dass das aufhört?
5 Antworten
regnet es bei euch nie?
wenn es so extrem ist, dann nimm halt einen Eimer Wasser und kipp ihn ans Tor.
Wenn wir in diesem Land wirklich keine anderen Probleme haben dann ist es ja gut.
Ich glaube, das soll wieder nur so ein "Hundehalter-bashing" Beitrag werden
dann empfehle ich die Würstchenmethode😀
Einfach vor/neben dem Tor mal ein paar Tage lang ein paar Stückchen Wurst hinlegen. Also nicht so offensichtlich, sondern irgendwie an der Seite, im Gebüsch oder was auch immer.
Spätestens wenn die Hunde dort irgendwas fressen, kriegen die meisten Hundehalter Panik, dass es vergiftet sein könnte und meiden diese Stelle😀
Das könnte vielleicht funktionieren. Darf mich nur nicht erwischen lassen und muss hoffen, dass der Halter nicht "jetzt erst recht" den Hund dort ran lässt.
ausprobieren schadet nicht😊. ansonsten müsste man sich halt was überlegen, aber das wird dann alles größerer Aufwand. Bewegungsmelder mit Ton etc. Ich hatte schon Leute, die Schilder aufgestellt haben mit "Vorsicht, Rattenbekämpfung" aber da läuft man halt Gefahr, dass man wirklich Ärger kriegt.
Es gibt immer so resistente Hundehalter. Bei vielen ist halt mittlerweile auch so eine Art "LMA-Haltung" zu bemerken, da man ja als Hundehalter ständig und überall wegen allem beschimpft wird. Selbst wenn man schon mit der Kacktüte in der Hand neben dem Hund steht wird man noch angemacht.
es gibt halt auch viele die achten gar nicht auf den Hund, weil sie dauernd in ihr Handy reinstarren. Die kriegen gar nicht mit, was der Hund da macht.
Das hilft dir jetzt natürlich nicht weiter. Also, wenn es mein Hoftor wäre, würde ich da ein großes Schild hinhängen. Mit einem relativ freundlichen beziehungsweise neutralem Text. Also nicht auf Konfrontation gehen - sowas erzeugt immer Trotz Reaktionen. Sondern freundlich drauf schreiben "liebe Hunde Freunde - unser Hoftor ist zwar eine beliebte Nachrichtenzentrale für die Hunde, aber leider hält das Material das nicht auf Dauer aus. Bitte lassen Sie ihre Hunde hier nicht pinkeln"
Irgend sowas in der Richtung. wenn es nichts bringt, kann man immer noch unfreundlicher werden
Als Fachmann für Hunde , solltest du wissen das Hundeurin Dinge beschädigen kann und das so einige Hundebesitzer schon dafür zahlen mussten.
natürlich weiß ich das. Aber in der Regel ist es draußen kein Problem weil der Regen es abwäscht.
Natürlich sollte ein Hund auch nicht an Gartenzäune und privat Eigentum pinkeln.
Wenn die Welt perfekt wäre, würden auch nicht überall Bierflaschen und Glas Scherben und müll rumliegen. Seltsamerweise regt sich darüber niemand auf, sondern immer nur über die Hundehalter. Das hatte ich unter anderem mit meiner Antwort gemeint.
Natürlich ist überall HundeUrin Es gibt über 10 Millionen Hunde in Deutschland. Und natürlich gibt es Schäden, wenn immer wieder die Hunde an die selbe Stelle pinkeln. Dann muss man sich halt im Einzelfall was überlegen.
ich fände es nur ziemlich albern wenn wir jetzt außer mit Kacktüten auch noch mit der Suppenkelle hinter dem Hund her laufen müssen.
Ich habe mal mit einem einfachen Trick für reichlich viele Monate meine ganze Straße in Berlin " Gassi-frei " bekommen.....😉
Und zwar war bei uns nicht das Problem die Hundebesitzer in unserer Straße ( es gab kaum welche ) , sondern " Gäste " aus einem Wohngebiet um die Ecke, die zum auskippen ihrer Vierbeiner immer zu uns gekommen sind.
Und zwar habe ich mir damals einen Sack Edelkorund-Strahlmittel besorgt ( wir hatten eine Sandstrahlanlage in der Firma ) und habe dann an ein paar exponierten Stellen bei uns in der Straße immer so eine halbe Tasse voll von dem Zeug an Ecken, Bäume und Laternen gekippt.
Der Trick ist...: das Zeug ist im Grunde einfach nur quasi Sand, aber quietsch-rosa. Völlig ungefährlich, nicht giftig und die Farbe geht auch von Regen oder Sonne nicht weg.
Schlagartig war die Straße von einem Tag auf den anderen Hunde-frei, weil alle gedacht haben da wäre Gift gestreut 😁.
Es gibt doch diese Wasserschuss Anlagen mit Bewegungsmelder. Tiervertreiber oder so heisst das..
Sich mit dem Kärcher oder Wasserschlauch ab und an auf die Lauer legen macht zwar Mühe aber ja geht für mich unter Notwehr.
Eine Anzeige würde ich mir tatsächlich auch überlegen.
Kauf dir einen Hund und mach das gleiche bei ihm. Wenn er den Gestank lange genug aushalten musste, wird er dich bitten, damit aufzuhören. Daraufhin sagst du ihm, dass du es erst lassen wirst, wenn er ebenfalls aufhört. Die Wahrscheinlichkeit, dass er einwilligt, ist sehr hoch. Falls er jedoch nicht einverstanden ist oder lügt, machst du so lange weiter, bis er kapiert hat, dass seine Handlungen nicht in Ordnung sind.
Auf den nächsten Regen warten Der spült das weg
und auf das zweite Leben
Die Kirche verspricht uns ja ein zweites Leben im Himmel da muss vermutlich keiner aufs Klo
Da es täglich passiert, bringt regen leider gar nichts.
ich möchte dir mal schreiben , was ich dazu denke ich habe ca 10 Jahre an einer großen KreuZung gewohnt mit einer Ampelanlage da kamen immer die ganzen Autoabgase in die Wohnung ES WAR SEHR LAUT und jedes Fahrzeug hatte andere Musik an; das war , wie auf der Kirmes dort ,laut und dreckig davor schützt einen leider niemand !
im vergleich dazu ist Pipi wirklich harmlos
Wir haben Zaun und Tor und Einfahrt erst komplett neu bauen lassen. Das ganze hat einen höheren fünfstelligen Betrag gekostet. Es stört uns also sehr, dass die neue teure Einfahrt bewusst beschmutzt wird und dadurch durchgehend extrem stinkt.
Der Regen spült das leider nicht weg. Da es täglich passiert bringt sauber machen nichts.
Da meine Eltern und Schwiegereltern selbst Hundehalter sind, geht das sicherlich nicht gegen Hundebesitzer im Allgemeinen.