Was passiert, wenn jemand im Internet z.b. offen zugibt, das er nicht mehr weiterleben kann und Selbstmord begehen wird?
5 Antworten
Wenn man die Person persönlich kennt, kann man Polizei oder Rettungsdienst alarmieren.
Bei allem anderen wird es schwer. Ohne Namen, Adresse oder ähnliches sind einem die Hände gebunden. Hinzu kommt, das man nicht weiß ob es ernst gemeint ist. Oder ob diejenige Person einfach nur Aufmerksamkeit erregen will.
Informieren kannst du die Polizei auch bei einem Post. Alles Andere ist streng genommen unterlassene Hilfeleistung.
Hinzu kommt, das man nicht weiß ob es ernst gemeint ist
Was für ein Schwachsinn. Wenn jemand am Ertrinken ist, hilfst du der Person sofort. Du denkst nicht lange darüber nach, ob die Person nur so tut, als ob sie ertrinkt, weil sie "Aufmerksamkeit erregen will".
Genauso ist es bei einer Äußerung über Selbstmord auch. Was ist denn schlimmer? Einer Person zu helfen, die es nicht nötig hatte, oder einer Person nicht zu helfen, die sie unbedingt brauchte?
Dass gesunde Menschen oft mit Selbstmord drohen, nur um Aufmerksamkeit zu bekommen, ist übrigens ein Mythos. Hinter jeder Suizidäußerung steckt Leid. Selbst wenn jemand "nur" Aufmerksamkeit sucht, bedeutet das in der Regel, dass diese Person verzweifelt ist und nicht weiß, wie sie auf andere Weise auf ihre Not aufmerksam machen kann. Es ist ein Hilfeschrei, der unbedingt ernst genommen werden sollte.
Es folgt eine Reaktion der Aussage und schließlich dann die Aktion
Andere Nutzer oder Plattformbetreiber reagieren schnell: Viele soziale Netzwerke haben Meldefunktionen für solche Inhalte. Werden Suizidabsichten öffentlich gepostet, können andere Nutzer das melden.
Pflicht zur Hilfeleistung: Wer so einen Beitrag sieht, ist rechtlich verpflichtet, nach seinen Möglichkeiten zu helfen, z.B. indem er die Polizei oder einen Notdienst informiert. Ignorieren kann als unterlassene Hilfeleistung strafbar sein (§ 323c StGB).
Angehörige und Freunde werden (jenachdem) informiert: Wenn der Absender bekannt ist, versuchen Plattformen oder andere Nutzer manchmal, Kontakt zu Familie oder Freunden herzustellen, um Unterstützung zu organisieren.
Krisenintervention: In akuten Fällen kann die Polizei eingeschaltet werden, um die Person zu finden und zu schützen. Es gibt auch spezialisierte Krisendienste und Notfallnummern, die kontaktiert werden können.
Besonders bei Minderjährigen oder Menschen, die nicht frei entscheiden können (z.B. wegen psychischer Erkrankung), haben Angehörige oder professionelle Helfer eine besondere Sorgfaltspflicht. Bei unterlassener Hilfe können sie sich sogar strafbar machen.
Lg
Quellen:
https://psychiatrie-verlag.de/wp-content/uploads/2020/09/Leseprobe-Eink.pdf
https://www.klicksafe.de/news/warum-suizidinhalte-auf-social-media-gefaehrlich-sind
was für eine bodenlose Unverschämtheit, meine sachliche Antwort als Dünnpfiff zu bezeichnen!!!
wie soll denn diese angebliche Rechtspflicht bei Verstoß geahndet werden? Wer will mir unterstellen, ich habe den Beitrag gelesen und hätte etwas tun sollen? z.B. hier auf gutefrage. Alles anonym, ohne Realnamen und Adressen.
Verbreite nicht so einen Unsinn, wenn ein Beitrag von Usern nur gelesen wird, dann müsste nach deiner Theorie jeder einzelne Leser wegen unterlassener Hilfeleistung angezeigt werden. Wie willst du den Leuten nachweisen, sie haben es gelesen?
Und 90 Prozent aller Nachrichten "so ich bring mich jetzt um!" wird nur vom Stapel gelassen um Mitleid und Aufmerksamkeit zu bekommen.
Gefährlich sind die Stillen, die mit allem abgeschlossen haben, und ihren eigenen Tod eiskalt planen. Die ziehen das durch. Und genau die schreiben nichts irgendwo ins Internet.
Jetzt bin ich gespannt, wie du dagegen vorgehen willst, ich hab hier schon oft Beiträge gelesen, und NICHTS getan. Das ist nicht meine Verantwortung und meine Aufgabe! Und jetzt bist du dran, wie soll das durchgesetzt werden?
Er wird als selbstmordgefährdet eingestuft und in eine Klinik eingeliefert um sich selbst und andere zu schützen 😚
Nichts. Ohne Realnamen und Adresse kann man keinen Rettungsdienst oder Polizei verständigen. Und kein anderer User, der so einen Text liest, ist zu irgend etwas verpflichtet!
Der Verantwortung dafür liegt allein bei dem, der es verübt. Er kann die Verantwortung nicht auf andere abschieben, und schon gar nicht durch Äußerungen im Netz.
Wow danke, endlich Mal ne professionelle Antwort und nicht so viel Dünnpfiff wie von den anderen hier!