Was kann ich tun, damit ich funktioniere?

DaKaBo  30.03.2025, 16:53

Was macht dein Mann beruflich, dass er dich überhaupt nicht unterstützt?

Inkognito-Nutzer   30.03.2025, 17:01

Er arbeitet Vollzeit einen Handwerksberuf und muss sich zeitgleich noch um seinen Hof kümmern.

6 Antworten

Wenn dein Mann so viel arbeitet, dass er weder seinen Anteil an der Care-Arbeit noch seinen Anteil an der Hausarbeit leisten kann, dann sollte er zumindest so viel verdienen, dass er diese Anteile finanziell ausgleichen kann- soll heißen er sollte für Unterstützung in Form von Haushälterin/ Babysitterin/ Putzfrau/whatever sorgen, damit diese seine Aufgaben zuhause übernehmen.

Auch du hast ein Recht darauf mal „Feierabend“ zu haben. Und wenn es nur der halbe Sonntag ist. Ich würde das auch ganz klar ansprechen und notfalls ihm den Kleinen sonntags in den Arm drücken und sagen „Jetzt bist du mal für 2 Stunden dran, ich geh mit ner Freundin Kaffee trinken“.

Erstelle einen Tagesplan

Gibt so Familienkalender mit mehreren Spalten. D können dann bspw beim Sohnemann anstehende U Untersuchungen eingetragen werden.

Zudem gibt es Wickeltücher, damit Dein Kind (wenn es noch klein ist) ganz nah bei der Mama sein kann und Du hast trotzdem beide Hände frei.

P.S.

Rede mit Deinem Mann.


Inkognito-Nutzer   30.03.2025, 17:00

Die Wickeltücher mag er leider gar nicht. Da gibts nur Geschrei damit. Einen Tagesplan hab ich zwar, aber nicht schaffbar, wenn der Kleine sich nicht ablegen lässt...

Inkognito-Nutzer   30.03.2025, 17:27
@Wiesel

Danke.

Ihm in den a… treten !!!

Er soll weniger arbeiten und das Kind nehmen. Es geht nicht nur ums funktionieren!

Mein Mann arbeitet auch Vollzeit, macht nebenbei Weiterbildung und trotzdem hat er das Kind wenn er daheim ist oft. Oder macht den Haushalt. Wie es halt gerade passt


Inkognito-Nutzer   30.03.2025, 17:28

Es geht in unserer Gesellschaft leider immer ums funktionieren. Hab ich von Klein auf schon so gelernt...

Jill03  30.03.2025, 17:30
@Inkognito-Beitragsersteller

Aber doch nicht wenn es um die Familie und Gefühle und Kinder geht. Klar muss was funktionieren, grade dann aber als Familie nicht als Mutter die alles alleine macht! So trennt man sich ja irgendwann 100%

Was kann ich tun, damit ich funktioniere?

einen fuß vor den anderen, bis du läufst und mit Übung funktioniert das mit dem Laufen. Tja und so machst du das mit allen anderen. Bis auch andere Dinge funktionieren. Denke daran: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Mir wirft mein Mann auch vor nicht richtig zu funktionieren. Ich schaffe den Haushalt nicht mehr ganz und den Bürokram auch nicht mehr... Es wird alles zu viel.

was los? Die Moderne Frau ist doch bekanntermaßen eine Powerfrau! Du wirst ja wohl auch Karriere und Familie unter einen Hut bekommen können.

Was kann ich tun um wieder 100 % zu funktionieren?

durchhalten und Verantwortung übernehmen. Du hast dir den Mann ausgesucht, eine Familie gegründet obwohl du scheinbar psychologisch unfähig bist. nützt nichts. Da musst du durch. Wenn du keine anderen Ressourcen hast um Entlastung zu schaffen.


Inkognito-Nutzer   31.03.2025, 12:09
Du hast dir den Mann ausgesucht, eine Familie gegründet obwohl du scheinbar psychologisch unfähig bist.

Ja, genau, als ob es die freie Entscheidung einer Frau ist, Familie zu gründen.

Sollte sie sich je gegen Kinder entscheiden, dann gilt sie als egoistisch und als Fehler. Es ist ja schließlich die Natur einer Frau Kinder zu bekommen.

Und Frauen die keine Kinder bekommen, sind wieder irgendwelche Feministinnen, die ihr Leben nicht auf die Reihe bekommen. Logisch.

Guten Morgen!

Das klingt nach einer sehr belastenden Situation. Da du schreibst, dass du "psychisch total ein Wrack" bist, schicke ich dir einen Link zu einem Factsheet des Dachverbands Gemeindepsychiatrie e. V. zum Thema "Unterstützung für psychisch erkrankte Mütter und Väter" - dort findest du Infos zu Leistungen wie Haushaltshilfe und Reha-Maßnahmen. https://www.dvgp.org/fileadmin/user_files/dachverband/dateien/Materialien/Factsheet_Hilfe_fuer_Familien.pdf

Du kannst dich auch an die Frühen Hilfen deiner Region wenden - dort gibt es je nach lokalen Gegebenheiten Angebote wie Familienpaten, die regelmäßig als Entlastung in die Familien (mit i. d. R. bis zu 3jährigen Kindern) kommen können. https://www.elternsein.info/fruehe-hilfen/was-sind-fruehe-hilfen/

Alles Liebe für dich und viel Kraft!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Inkognito-Nutzer   01.04.2025, 15:26

Danke dir.