Was ist das am Huf meiner Stute?
Hallo ihr lieben, Ich hab eine 9 Jährige Stute! sie hat immer ihre Hufen Gegeben und Hat anständig mitgemacht,Nun im alten stall hat sie hinten Strahlfäule bekommen(es ist etwas besser geworden)
Nun haben wir vor 2/1,5 Wochen denn Stall Gewechselt,ich hab sie für 3 Tage stehen lassen,{Trotzdem jeden tag hufe ausgekratzt} einfach weil meine Stute sich Schwer tut sich an Sachen zu Gewöhnen! Das war Sehr gut,Vorne Sahen die hufen immer super aus,Und hinten Naja die Strahlfäule.Heute hab ich hinten Ausgekratzt und dann sind Brocken von ihrem Huf abgefallen,und unten drunter war es warm und wie gummi.
ich kratze jeden Tag Hufe aus! Gestern Konnte ich leider nicht Auskratzen,Heute wollte ich dann noch die Vorderhufen Auskratzen,Zack strahlfäule und man konnte mit dem Hufauskratzer richtig das ganze Horn entfernen und gefühlt „löcher“ in denn Huf machen,Ist das jetzt Extreme Strahlfäule? oder ist es Etwas Schlimmeres,Tierarzt wird sofort morgen Früh angerufen und ich weiss hier ist niemand Tierarzt aber vielleicht hat jemand Erfahrung damit und evtl Tipps?
Meine stute ist vom Charakter Sehr Schwierig und sehr Faul!
Viele meinten das komme durch Zu wenig Bewegung,man muss sie sehr zum Sport Trietzen!
Aber es war jetzt auch die Letzen Tage übel Schlimmes wetter, Mal warm/mal Regnerisch und windig.
Bitte keine dummen Kommentare!
Freue mich über antworten!
7 Antworten
Bei Strahlfäule ist es wichtig, dass man eine ordentliche Hufbearbeitung an der Hand hat, dass sie Stallhygiene stimmt und dass die Hufe gründlich gereinigt werden.
Bitte unbedingt die Fäule behandeln und nicht einfach nur auskratzen!
Am Anfang würde ich mit einem Wattepad den ganzen Schmotter einmal raus holen. Anschließend mit Kevin Bacons arbeiten. Schmier es auf die betroffenen Stellen, damit diese austrocknen und die Bakterien keinen Nährboden haben. Sobald eine Besserung eintritt, würde ich Keralit undercover darauf schmieren und mit Wattepads versiegeln. Gerade beim Strahl so viel rein stopfen, dass die Ballenenden sich nicht mehr berühren. Das wird das Pferd nicht mögen, weil es unangenehm ist, aber es hilft.
Und nebenbei, wie gesagt, eine sehr gute Hufbearbeitung ans Pferd lassen, denn nur so bekommst du es langfristig in den Griff und weg.
Kevin Bacons versiegelt ja nicht. Und Keralit Undercover hat bei Mümmel zumindest sehr gut geholfen.
Bitte lass als erstes mal eine kompetente und vernünftige Hufbearbeitung machen, sorry, aber die Hufe sehen ja wirklich gruselig aus, und dann würde etwas mehr Pflege gut tun! Sauber auskratzen und Strahlfäule behandeln sowie die Umgebung sauberer halten! Wenn das Pferdi die Hufe nicht geben mag, dann finde doch heraus warum, zB Schmerzen (Arthrose...), Verspannungen, Huf falsch angehoben / zu weit nach oben / nach hinten,... da irgendwie halbherzig rum wursteln geht letztlich zu Lasten der Gesundheit deines Pferdes.
Der Hufschmied war erst da,ich hatte auf denn Fotos noch nicht Richtig ausgekratzt,Ich war gestern selbst Ganz Erschrocken als ich ihre hufe Gesehen habe,ihre Hufen waren sonst immer Top!
Ein Hufschmied ist der Fachmann/frau für Beschlag - nicht für Barhufer! Du solltest dich nach einem guten Barhufbearbeiter umsehen.
Die Hufe gehören erst mal ordentlich bearbeitet (vom Fachmann). Der wird dir dann auch sagen können, was zu tun ist.
Wenn du die Fotos gemacht hast, nachdem du die Hufe ausgekratzt hast, musst du dich über Strahlfäule nicht wundern. Das geht nämlich besser.
Hygiene ist hier das A und O. Box / Stall täglich gründlich saubermachen und nach Möglichkeit auch die Hufe gründlich säubern, BEVOR es morgens rausgeht.
Die hufe waren zu dem zeitpunkt noch nicht Wirklich ausgekratzt!
Auf den Bildern kann man nichts ordentliches erkennen, außer dass der Huf dringend bearbeitet gehört.
Möglich, dass es nur eine Tasche war. Vll ist auxh eine harmlose Strahlmilchtasche aufgegangen, ...
Die große preisfrage ist eher: wie läuft das Pferd denn?
Sie läuft ganz normal.
Sie hat zwar spat hinten aber das is verknöchert,Das merkt sie bei Wetter umschwung,da ist sie etwas lahm,aber sonst lahmt sie nicht,und das witzige,der hufschmied war erst da.
Dadurch, dass der Huf eh fällig ist, sollte der nächste Termin ja eh kn den nächsten Tagen sein, sodass dein Bearbeiter vor Ort schauen kann.
Da muss dringend mal jemand mit sehr guter Fachkompetenz in Sachen Hufbearbeitung dran. Für mich ist schlecht zu erkennen was genau am Huf ist, da ich nicht finde, dass der Huf gescheit ausgekratzt und gesäubert ist, was allein schon erschreckend ist, bei offensichtlich bekannter Fäule. Stallhygiene und Huf Hygiene sind da elementar.
generell gilt immer, wenn man es selber nicht weiß , ruft man Fachpersonal. Und das zeitnah und nicht Wochen später. Tierärzte kennen meistens Schmiede oder Bearbeiter und arbeiten oft mit denen zusammen. Da kann dir jemand empfohlen werden.
wenn dein Pferd schwierig im Umgang ist, musst du dran arbeiten. Im Zweifel mit einem Trainer. Das liest sich etwas wie eine Entschuldigung warum die Hufe so aussehen. Hufe auskratzen und bearbeiten lassen ist absolut notwendige Basis. Das muss sitzen.
Versiegeln bitte nicht - auch nicht am Strahl. Mittlere Strahlfurche kann man stopfen, aber nix versiegeln. Damit sperrt mam die Bakterien erst recht in einen top Lebensraum ein.
Man kann auch ganz einfaches Hand Desinfektionsmittel nehmen 😇