Was ist das?
Was ist das? Hab ich vorhin im Wald gesehen. Stoch schon aus der Ferne ins Auge. Hab ja schon oft Pilze gesehen, die alte Baumstümpfe befallen haben. Aber das hier hab ich heute zum ersten Mal gesehen.
Weiß jemand was das ist? Pilzart? Oder sonstige Infos dazu?
Sah aus wie weißer, haariger Schimmel.
2 Antworten
Hallo,
die ursprünglichen, nun in Zersetzung befindlichen und von etwas schimmelartigem überwachsenen Fruchkörper gehen für mich in Richtung Dunkler Hallimasch. Dieser ist ja ein Holzzersetzer und oft an Baumstümpfen zu finden.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dunkler_Hallimasch
Wer genau ihn da abbaut weiß ich nicht, aber bei verschiedenen Formen des kommerziellen Pilzanbaus gibt es einen gefürchteten Schädling, der ähnlich aussieht, der Spinnennetz- Schimmel:
Ich sehe in den letzten Tagen, nachdem es in den Wochen zuvor im Wald viele Pilze gab, jede Menge Uralt- Fruchtkörper verschiedenster Pilzarten mit einem ähnlichen weißen Überzug.
Habe dieser Tage zwischen zahlreichen Methusalems noch vier schöne, frische Steinpilze gefunden. Und eine Ladung Totentrompeten und Trompetepfifferlinge für den Dörrapparat.
An Hallimasch habe ich mich zum Essen noch nicht hingetraut...
Wenn Du ihn sicher bestimmen kannst, probiere IHN- vorzüglicher Speisepilz. Aber Dir ist sicher bekannt, daß den nicht jeder verträgt, also erstmal nur Minimengen testen. Und entweder man verträgt ihn oder nicht. Diese Abkocherei(und Kochwasser wegschütten, die von manchen immer noch empfohlen wird, halte ich für Schwachsinn. Da geht auch viel vom Geschmack weg. )Wenn man ihn nicht verträgt, gibt es auch anderes. Aber ihn gut Durchgaren muß man schon.
Ich selbst! habe den Körnchenröhrling nur als Abführmittel rumstehen, zur Zeit aber nicht- die letzten, die ich gefunden habe, waren irgendwann zu alt, also auf den Kompost.
Totentrompeten mit Wild und Preiselbeer- sahnesoße!!!! Einfach ein Gedicht! An meinem NEUEN Wohnort habe ich beide noch nicht gefunden )-: , verstehe erst jetzt, warum die Leute beim Pilztreffen am letzten Wohnort fast ausgetickt sind. Da hättest Du Totentrompeten waschkörbeweise ernten können , Trompetenpfifferlinge aber NUR (-; pfundweise
...Totentrompeten waschkörbeweise ernten können , Trompetenpfifferlinge aber NUR (-; pfundweise
Hier ist es (leider?) umgekehrt!
Totentrompeten finde ich die besseren Mu- Err in asiatischen Gerichten: optisch und von der Textur her gleichwertig, aber sie schmecken auch!!
Ja, kann schon Schimmel sein, aber die Art kenne ich nun nicht.
Im Moment sieht der Hallimasch massenweise so aus, besonders der Dunkle
Bin vor wenigen Tagen noch mal los, war aber für den dunklen echt zu spät, habe noch ein paar brauchbare fleischfarbene gefunden und eingesackt neben echt noch brauchbaren Fichtenreizkern.