Warum wird das verurteilt?
Warum werden Männer verurteilt wenn sie Röcke und Kleider tragen? Ursprünglich waren Hosen für Männer gedacht und früher haben die Jungs bis sie 6 waren die gleichen Kleider wie Mädchen getragen.
Warum werden Männer in den meisten Ländern komisch angeschaut wenn sie Röcke und Kleider tragen?
10 Antworten
Es wird nicht direkt verurteilt, wenn Männer Rock oder Kleid tragen. Was für viele als befremdlich erscheint ist nicht so sehr, der Rock oder das Kleid selbst am Mann, sondern eher dann, wenn damit die geschlechtliche Identität in Frage gestellt wird, und es als Verkleidung zur Frau gerät. Ein Mann kann selbstverständlich heutzutage problemlos statt der üblichen langweiligen Hose auch mal einen Rock tragen. Das ist im ansonsten männlichen Kontext dann eher ein modischer Akzent, was allgemein eine bessere Akzeptanz erhält, und sogar wesentlich unauffälliger wirkt als eine (oft auch übertriebene) Verkleidung zur Frau .
Auch bestimmte Kleider sind für Männer tragbar. Leider denken die meisten aber, wenn sie solche Kleidungsstücke tragen wollen, dass sie sich damit in der gleichen Weise wie eine Frau kombinieren und stylen müssen.
Und genau nur darin liegt das eigentliche Problem. Viele Männer wünschen sich Alternativen zur langweiligen Hose. Ein stimmig gewählter Rock oder ein passendes Kleid können dafür auch eine gute Lösung sein. Äußerst angenehm zu tragen und besonders auch bei warmem Wetter temperaturausgleichend.
Um nun als Mann die nötige Akzeptanz zu erreichen, ist es daher hilfreich, diese Kleidungsstücke auch bewusst als Option für Männermode zu deuten und auch so zu kombinieren und dazu zu stehen. Dann wird es auch viel breiter respektiert und auch als modische Bereicherung akzeptiert.
Die Öffentlichkeit hat kein Problem damit, solange nicht der Eindruck entsteht, dass der Träger dieser Kleidung damit sein Geschlecht in Frage stellen möchte. Als neuer cooler Style von Männermode werden viele Röcke und passend gewählte Kleider schon heute durchaus am Mann akzeptiert.
Wer eine Normalisierung solcher Kleidung für Männer schneller erreichen möchte, sollte sie ganz bewusst als Mann tragen und darauf achten, diese Teile als Männermode zu definieren und zu kombinieren und so auch möglichst oft aktiv ins Straßenbild zu bringen, anstatt auf einen solchen Trend zu warten. Nur so kann in der Öffentlichkeit allmählich ein Gewöhnungs- Effekt dafür entstehen.
So sind die Chancen größer, dass Röcke und Kleider beim Mann schneller zur Normalität werden können. Eine Verkleidung zur Frau bewirkt demgegenüber leider eher das Gegenteil, da damit die alten Schubladen eher bedient und bestätigt als aufgebrochen werden. Die Frauen haben seinerzeit die Hosen auch nicht als Verkleidung zum Mann getragen, sondern für sich einen eigenen Hosen- Stil entwickelt. Das ist heutzutage für Männer umgekehrt genauso auch mit passenden Röcken und Kleidern möglich.







Es wird ja Heute schon von den meisten Leuten verurteilt und als "Fetisch" gesehen wenn ein Junge, die damals üblichen noch (richtigen) kurzen Hosen/Lederhosen trägt!
Es ist nicht nur Engstirnig der MEISTEN Mitmenschen, sondern abstruse Einstellung und Haltung, daß in Verbindung mit Fetisch oder sexistischen Hintergedanken zu bringen.
Weil es allgemein nicht üblich ist, dass Männer Kleider oder Röcke tragen.
Sieht man dann doch mal einen Mann im Kleid/Rock, wirkt das auf viele Menschen verstörend und irritierend.
Wenn du mal sehen möchtest wie das aussieht, gehe mal zu www.travesta.de dort siehst du auch ohne registriert sein zu müssen, wie es aussieht , wenn Männer weiblicher Kleidung tragen.
Travestie ist doch eher als Kunst zu verstehen. Ob's nach was aussieht, kommt doch eher auf die Figur an. Und die kann bei Männlein wie Weiblein höckst unvorteilhaft für die Kleidung sein. 130 kg in Leggings sind so oder so seeeehr gewöhnungsbedürftig.
Warum sollte es nicht verurteilt werden? Wir sind nun einmal soziale Wesen und kritisieren andere, wenn diese aus der Reihe tanzen. Das können ganz unterschiedliche Gründe sein, Arroganz, Egoprobleme, Selbstdarstellung, sich wichtig machen und für was besseres halten
oder eben auch Schwachleister, insb. wenn diese die Gruppe schädigen, oder auch die Besten.
Außerdem regen Männer in Weibersachen bei normalen Männern einen regelrechten Brechreiz und echten Ekel aus. Das ist ja nicht gespielt.
Verurteilt wird da bei uns im "freien Westen" keiner.
Natürlich hat es eine gewisse Wirkung und kommt in der Regel komisch an, das ist halt so. Damit muss man leben wenn man in der Öffentlichkeit so rumläuft.
Verbieten wird es einem aber niemand, ist vollkommen OK das zu machen.
Ich gehe gerne mit femininem Outfit in die Öffentlichkeit ( Rock, Schmuck, Schminke), das aber nur in meiner Freizeit, in meiner Szenenkneipe und keinesfalls bei Behörden- oder Bankengängen.
Ein Beispiel für die Engstirnigkeit so mancher Mitmenschen.