Im Prinzip kannst Du sowas auch als Junge anziehen und tragen, wobei aber jetzt genau dieses Kleid vielleicht nicht die beste Wahl dafür ist, es bewusst als Junge zu tragen, ohne dass es als eine Verkleidung zum Mädchen wahrgenommen wird.
Vor Allem wegen des Oberteils, welches hier ganz speziell für die weibliche Anatomie gestaltet ist. Der Rock ist dabei sogar weniger ein Problem. Mit einem neutraler geschnittenen Oberteil könnte man natürlich schon eher auch als Junge oder Mann ein Kleid tragen. Warum denn eigentlich nicht? Mädchen und Frauen tragen seit einigen Jahrzehnten auch Hosen, was früher genauso undenkbar war. Heute lächelt man darüber, aber beim Rock für Männer ist diese Spießigkeit unverändert präsent.
Die herkömmliche Mode für Jungen und Männer ist sehr langweilig und beschränkt. So beschränkt, dass eine Erweiterung oder etwas Neues ohne Überwindung der spießig- bekloppten Kleidungsklischees ohne Anleihen bei den Frauen überhaupt gar nicht möglich wäre, da es alles denkbare dort schon gibt. Man muss es aber eigentlich nur passend in die herkömmliche Männermode einbinden, dann kann es ein neuer und sogar cooler Style werden.
Mit Röcken ist das natürlich viel einfacher zu kombinieren als mit Kleidern, aber mit passenden Oberteilen ist auch ein Kleid eine Möglichkeit für einen neuen Style.
Die grundsätzliche Frage ist, wie Du mit damit wahrgenommen werden willst: Willst Du es ganz bewusst als eine modische Option für Dich als Junge tragen, und damit ein Statement setzen, dass man auch als Junge die Freiheit genießen darf, sowas stimmig als Erweiterung der langweilig uniformierten Einheitsmode tragen zu können. Das wäre ein starkes und mutig- selbstbewusstes Statement, welches bei stimmig gewählter Kombination auch den nötigen Respekt und eine viel bessere Akzeptanz bekommen kann.
Oder soll es als Verkleidung oder Kopie zum Mädchen rüberkommen und damit das Statement setzen, dass Du lieber ein Mädchen wärst? In diesem Fall ist es mit dem Respekt und der Akzeptanz sehr viel schwieriger. Nicht weil ich das hier jetzt behaupte, sondern weil die Umwelt tatsächlich so ist. Als Junge in einer Verkleidung zum Mädchen ist das Statement nicht stark, sondern schwach, weil man als unsicher und mit seiner eigenen Identität in Unreinen wahrgenommen wird, was dann sofort Angriffspunkte für ein Mobbing bieten kann.
Zusammengefasst kann man feststellen, dass die Gesellschaft heutzutage eigentlich kein Problem damit hat, ob Du als Junge auch Rock oder Kleid trägst, sondern der entscheidende Punkt ist, wie Du welche Sachen zu Deinem eigenen Style als Junge definierst und trägst. So wird vieles möglich und es setzt ein deutliches Statement, dass man auch als Junge ( fast) die gleichen modischen Freiheiten haben kann, wie Mädchen auch, ohne dass man seine Identität verbiegen müsste, was häufig der Hauptgrund für Mobbing in Kleidungsfragen ist.
Selbstbewusst einen neuen stimmigen Style als Junge auch mit Rock oder Kleid zu entwickeln und offen zu tragen ist der beste Weg, um auch ein Umdenken in den spießigen Klischees voranzubringen.
Wenn man als Junge oder Mann dazu beitragen möchte, dass Rock oder Kleid auch in der Männermode Einzug halten, ist es der einzige Weg, diese Kleidungsstücke durch stimmige Kombination zu Männermode zu machen. Als Nachahmung von Frauenoutfits bleibt es Frauenmode. Das war umgekehrt mit den Hosen bei Frauen letztlich auch nicht anders.