Sind Frauen freier, was Stereotypen angeht?

6 Antworten

Ob komische Blicke kommen, wenn ein Mann einen Rock trägt, hängt sehr davon ab, wie er welchen Rock trägt.

Wenn er den Rock als eine modische Option ganz bewusst und selbstbewusst als Mann trägt, also so als wäre es ein ganz normaler moderner und neuer cooler Style für einen Mann, bekommt er so gut wie keine komischen Blicke. Jedenfalls nicht, wenn das Gesamterscheinungsbild stimmig und alltagstauglich kombiniert ist. Im Gegenteil, oft wird das sogar als besonders cool angesehen. Das hat sogar das Zeug, veraltete Sehgewohnheiten und Klischees in Frage zu stellen und aufzubrechen, weil es zeigt: Es geht ja doch.

Anders kann es mit einer mehr oder er weniger gelungenen Verkleidung zur Frau sein, da dieses Erscheinungsbild meist nicht stimmig ist, und die Klischees und Sehgewohnheiten nur noch weiter bestätigt.

Mit Make up wird es ähnlich sei. Es kommt bei sowas ganz stark darauf an , wie man was kombiniert.

Dann kann vieles möglich sein, ohne dass man schief angeschaut wird. Einfach authentisch das bleiben, was man ist und selbstbewusst auftreten, und nicht den Eindruck erwecken, man wolle etwas sein, was man nicht ist.

Das haben die Frauen letztlich mit der Eroberung der Hose damals umgekehrt genauso gemacht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Was das angeht, ja.

Was Lebensführung angeht, nein. Zb ob man Kinder bekommt, Karriere macht, wie man sich gegenüber anderen zu verhalten hat usw.

Tu einfach was du willst. Es wird immer Leute geben welche blöd schauen. Auch genannte Frauen mit freizügiger Kleidung sind davor nicht gewahrt. Sowas wie religiöse Fanatiker oder Doppelmoraliker wird es immer geben.

Geduld. Die Gesellschaft ist gerade im Wandel. Veraltete Rollenbilder auf beiden Seiten werden nicht mehr lange bestehen.


Sft46 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 22:28

Hoffen wir es mal.

Es ist eben immer noch äußerst unüblich auf dem Straßenbild. Somit sind immer Menschen unangenehm überrascht.