Warum neigt sich der Bug eines Bootes eigentlich nach oben, wenn es mit hoher Geschwindigkeit fährt?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ab einer bestimmten Geschwindigkeit drückt das von vorn anströmende Wasser so stark gegen die Bugunterseite (dynamischer Auftrieb), dass der Bug angehoben wird. Fährt das Boot noch schneller, hebt es sich bei geeigneter Bauweise ganz aus dem Wasser und gleitet auf der Wasseroberfläche.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ralph1952  08.01.2025, 04:33

Danke für den Stern!

Ralph1952  07.01.2025, 15:09

Ergänzung: Möglicherweise wirkt als weiterer Punkt der Schub des Motors (Schraube im Wasser) unterhalb des Bootschwerpunktes, sodass ein Drehmoment entsteht, das den Bug zusätzlich anhebt.

Gibt zwei Faktoren zum einen weil der Bug ein Auftriebskörper ist und vorne einen größeren dynamischen Auftrieb erzeugt und zweitens weil der Bootsmotor unterhalb des Schwerpunktes andrück und somit ein Drehmoment erzeugt.

Letzteres sieht man zB auch beim Auto wo sich bei starker Beschleunigung die Vorderseite hebt.

Weil das Wasser unter dem Rumpf durch die Geschwindigkeit nach hinten und unten gedrückt wird, wodurch ein Auftrieb nach vorne entsteht, der den Bug anhebt.

Weil er durch das von vorne drückende Wasser nach oben gedrückt wird.

Weil sich am Bug das Wasser aufstaut.