Warum investiert eigentlich nicht jeder in seine eigene Börse?

4 Antworten

Deutschland ist so ziemlich das letzte Land in dem ich investieren würde, und zwar unabhängig von der aktuellen Wirtschaftslage. Ich lebe hier, und wenn es hier problematisch wird, also Wirtschaftskrise, Jobverlust, Hyperinflation oder was auch immer, dann hilft es mir nicht auch noch mein Depot abrauchen zu sehen. Da habe ich lieber ein paar ETFs die weltweit investieren und hoffentlich das ganze für mich abfedern.

Wieso sollte man das tun? Wer von den bürgergeld-empfängern sollte sich 50 € leisten können? Muss dann das Bürgergeld erhöht werden?

Von Zwang halte ich grundsätzlich mal gar nichts. Denn Zwang führt zu nichts wie man in Diktaturen sehen kann. Und hier eine Diktatur zu etablieren mit solchen Forderungen hatte ich für sinnfrei.


cloudlisbon 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 09:51

Ja aber zum Wohle aller Bürger. Damit soll erreicht werden dass der Wohlstand aller Menschen nachhaltig steigt.

RinaSol  14.05.2025, 10:28
@cloudlisbon

Das tut er aber nicht, wenn man sowas macht. An der Börse ist es nicht möglich, im Gesamten Geld zu vermehren. Die Gesamtmenge allen Geldes bleibt immer gleich, egal ob die Börse steigt oder nicht.

cloudlisbon 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 10:51
@RinaSol

Der Wert ädnert sich aber! Man kann dann seine Anteile für mehr Geld verkaufen.

RinaSol  14.05.2025, 10:52
@cloudlisbon

Aber dieses Geld muss ja irgendwoher kommen. Dir bezahlt ja dann irgendjemand Geld dafür dass er die Aktien haben kann.

Und wenn der Wert der Aktien steigt dann kaufen halt Leute die 5000 € übrig haben halt weniger Stücke.

cloudlisbon 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 11:21
@RinaSol

Ja, aber ich erhalte halt mehr Geld für meine Anteile. Der Wert der DAX Konzerne steigt. Mehr Wert kann auch dann mehr Schulden aufgenommen werden. Es wird auch dann von Zentralbanken mehr Geld ins Umlauf gebracht weil der Gegenwert da ist (aktien, Konzerne, Anleihen,...)

RinaSol  15.05.2025, 00:45
@cloudlisbon

Nein, die Menge des Geldes ändert sich nur, wenn Kredite aufgenommen werden.

Wenn der Wert einer Aktie steigt, dann entsteht dadurch nicht mehr Geld!

Stärkung der Wirtschaft?

Schon wieder auferstanden, Arun?

Was macht das Investment in Thailand? Was die Liegenschaften in Portugal?

Und die Zwangsanlage in deutsche Aktien ist auch mal wieder so eine Schnapsidee. Wie hieß es doch in vergangenen Zeiten : "Gold gab ich für Eisen".

Ob das nun unter Willi war oder unter Adi müßte ich ergooglen. Auf jeden Fall aus unseliger Zeit. Da darf es keine Wiederholung geben.


dancefloor55  14.05.2025, 07:44

Gestern wollte er noch in. Österreich investieren. Und ich war schon happy da es Österreich nun endlich dank ihm bald gut gehen wird..

Warum kommt kein Gesetz, das jeden Bürger verpflichtet

Weil es an Schwachsinn kaum zu überbieten ist.