Warum hetzen viele Leute gegen Studenten?
Mir fällt in letzter Zeit auf, das ähnlich, wie gegen BG Empfänger, oft gegen Studenten gehetzt wird. Meist von Leuten mit einer Ausbildung/ niedrigerem Bildungsgrad
3 Antworten
Das war schon immer so und ist nicht neu. Gerade Leute, die selbst auf keinen Fall Lust hätten, täglich mehrere Stunden zu lernen, sondern die nie gern zur Schule gegangen sind und immer sehr untern gelernt haben, sind oft neidisch auf Akademiker, weil diese irgendwann meist besser verdienen als sie selbst. Einfach nicht drum kümmern.
Ja das stimmt, aber sie haben den Anspruch an sich selbst eine höhere Bildung zu erlangen. Das triggert manche Leute weil sie sich mit diesen vergleichen und diesen Anspruch an sich selbst nicht haben und sie nicht zufrieden sind mit sich.
Stimmt natürlich zum Teil. Allerdings geben sich Teile der Studentenschaft, und zwar viele von den Besser Situierteren, gerne sehr Elitär. Und das wirkt nicht immer sehr vorteilhaft
Das ist in der Regel Neid. Ich galt in meiner Heimat entweder als "der Studierte" oder "der Akademikertrottel", der zu blöd sei, um in der Fabrik oder im Handwerk zu schaffen. Auch mein damaliger Mercedes C180 war immer wieder die Grundlage von Anfeindungen dieser Art.
Mein Onkel erklärte mir das mal und meinte - diejenigen, die mich derartig beschimpfen, neidisch und gefrustet seien, da ich nicht bei Wind und Wetter aufs Feld müsse, körperlich nicht so sehr schaffen müsse und dann doch offensichtlich so gut verdiene, dass ich mir einen Mercedes kaufen kann, den sie selbst gern hätten, der aber nicht drin ist. Klang absolut schlüssig.
Mir fällt in letzter Zeit auf, das ähnlich, wie gegen BG Empfänger, oft gegen Studenten gehetzt wird.
Es ist kein hetzen wenn gesagt wird, dass das Bildunsnievau unter Studenten stark nach gelassen hat. Das sie man ja ganz deutlich hier z.B. https://youtu.be/Q7rAVkm7bSI?si=zxShHj8XgvyKSdzK
So etwas wird an der Uni zugelassen und das wäre vor 20 Jahren undenkbar gewesen, Die hätten damals gerade den Hauptschulabschluss geschafft 😯Im übrigen kann jeder Student auch BG emfänger sein.
Wenn man Vollzeit studiert und dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung steht kann man kein Bürgergeld empfangen!
Für beeinträchtige Studierende geht das. https://www.studierendenwerke.de/themen/studieren-mit-behinderung/finanzierung/sozialleistungen/arbeitslosengeld-ii-fuer-beeintraechtigte-studierende
Ich meinte aber eigentlich auch nach dem Studium
Die Fragen oben im Interview sind zwar elementar, aber schon etwas aus der Zeit gefallen. Ich wäre mir nicht sicher, dass die Abiturienten von 1975 über die deutschen Politiker von 1925 Bescheid wussten. Ich zwar schon, aber wahrscheinlich nicht viele. Die Blechtrommel von Günter Grass wurde meines Wissens nach in den 50er Jahren verfasst, aber ich hatte das Stück auch erst gekannt nachdem der Film danach so in den 80er Jahren ins Kino kam.
Vor 20 Jahren war es wohl nicht besser als heute. Damals wussten einige meiner Schüler im Englischunterricht nicht wer Winston Churchill war!
"Die Abiturienten" und natürlich sind die gezeigten Menschen nicht aus hunderten Interviews handverlesen worden, um das gewünschte Bild der Bild zu "beweisen".
Und dass dieses Schmierblatt genau jenes Klientel bedienen will, welches gegen höhere Bildungswege Stimmung macht, kehren wir selbstredend auch stillschweigend unter den Teppich.
Kleiner Hinweis.. Studenten sind noch keine Akademiker.