Warum gibt es in Flugzeugen Schwimmwesten anstatt Fallschirmen?

9 Antworten

  • Weil es viel zu lange dauert, bis du den Fallschirm angelegt hast
  • weil die allerwenigsten den Umgang mit Fallschirmen können
  • weil es viel zu lange dauert, bis alle aus dem Flugzeug gesprungen sind
  • Weil du aus 10.000m Höhe mit großer Wahrscheinlichkeit eh nicht lebend unten ankommst
  • weil es nicht gut kommt, wenn in 10.000 m Höhe, die Türen und Notfallausgänge geöffnet werden
  • wenn du auf dem Wasser landest und überhaupt noch leben solltest, naja ohne Schwimmweste sieht es sehr schlecht aus

Stürzt ein Flugzeug ab, ist die Chance nicht gering, dass der Pilot ohne einen großen Crash landen kann und es Überlebende gibt, deswegen Schwimmwesten, dass du bei einer Wasserlandung nicht ertrinkst.

Eine interessante Frage. In der Praxis unmöglich.

1. Das absetzen von Fallschirmjägern aus einem tief und langsam fliegenden Millitärflugzeug erfordert ein Höchstmaß an Mut und Disziplin. Eine Ausbildung zum Fallschirmspringer dauert nicht umsonst. Man müsste vor jedem flug den Passagieren einem Crashkurs von mindestens 5 Stunden Länge.

2. Das Anlegen Von gurtzeug ist extrem kompliziert und dauert locker bis zu 15min. In der Zeit ist der Vogel längst abgestürzt.

3. Flugzeugtüren lassen sich im Flug erst unter ca. 2.500m öffnen. Aussteigen wäre allein deshalb unmöglich. Selbst wenn man das ändern könnte, würden die meisten Passagiere an den Tragflächen oder Höhen, bzw. seitenleitwerken zerschmettert werden. Selbst wenn man das daurch bauliche Veränderungen ändern könnnte bräuchte jeder Passagier noch einen Thermoschutzanzug ind Sauerstoff-Atemgeräte wie ein Taucher., weil man sonst aufgrund der Temperaturen erfrieren oder ohnmächtig wird.

3. Ca. 95% der Unfälle bei denen ein Ausstieg mir dem Fallschirm sinnvoll wäre, passieren unvorhergesehen. Bis man da das Zeug anhat ist man längst tot.

4. Die landezone, d.h. das Gebiet auf dem die aussteigenden passagiere landen würde, würde sich aufgrund der hohen Geschwindigkeit über mehrere HUNDERT Kilometer erstrecken. Das würde eine anschließende Suche EXTREM erschweren. Wenn man über bebautem Gebiet abspringt besteht zusätzlich die Gefahr, dass der Fallschirm kollabiert und der Springer die letzten 15-25m ungebremst zur Erde fällt.

5. Auch professionelle Fallschirmspringer oder Fallschirmjäger ziehen sich öfters Blessuren bei der Landung mit einem Fallschirm zu. Knochenbrüche gehören dazu. Das heißt, man müsste auch noch erste-Hilfe Sets mitnehmen.

7. Wenn man im Wasser landet, legt sich der Fallschirm über einen, und droht einen zu ersticken. Profis haben gute Chancen, das zu überleben, aber Amateure?

8. Passagiere die nicht schwindelfrei sind zum aussteigen aus einem abstürzenden Flugzeug zu zwingen wird nicht möglich sein.

9. Was ist mit Kindern zwischen 3 und 14? Mit Babys? Mit Rollstuhlfarern und Senioren? Die können nicht Fallschirmspringen.

Schwimmwesten hingegen sind einfach zu bedienen und haben sich bewährt.

Hoffe das hat die geholfen😏

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Flugzeug-Experte&Vielflieger

Weil es so gut wie keine Situation gibt, wo dir ein Fallschirm was nützen würde.

Denk mal drüber nach:

  • Die meisten Unglücke geschehen bei Start und Landung, wenige Meter über dem Boden, oder sogar direkt auf dem Boden
  • Solche Unglücke, die auf Reiseflughöhe passieren, haben oft mit Strömungsabriss, Vereisung, Abschuss (z.B. MH17) zu tun, wo dir ein Fallschirm auch nichts nützen würde. Innerhalb kürzester Zeit stürzt die Maschine zu Boden, meist unkontrolliert - wie willst du da per Fallschirm aussteigen? Dafür ist dann gar keine Zeit.

Auch bei einer Notwasserung (Landung über Wasser) nützt dir ein Fallschirm nichts, im Gegenteil: Wenn du rausspringst, landest du allein im Wasser, und ertrinkst/erfrierst. Bleib lieber an Bord des Flugzeugs mit allen anderen.

Per Fallschirm aussteigen kann man erst in einer Höhe von ~4.000 Meter oder darunter. Darüber kriegst du die Tür nichtmal auf (wegen des Luftdrucks) bzw. würdest sofort erfrieren und ersticken.

Kurz gesagt: Ein Fallschirm nützt in 99% der Fälle nichts. Eine Schwimmweste dagegen schon. Im äußerst seltenen Fall einer Notwasserung rettet sie Leben.

  • Weil du die Türen im Flug nicht öffnen kannst, da im Reiseflug eine Kraft von etwa 100kN auf die Tür wirkt, das entsprich etwa 10 Tonnen, die Tür kriegst du nicht auf
  • Weil die Turbinen die Leute beim rausspringen einsaugen und töten würden
  • Weil Leute zu doof sind einen Fallschrim zu bedienen
  • Weil Fallschirme schwer sind und die Effizienz negativ beeinflussen
  • Weil auf Reiseflughöhe Temperaturen von -50 Grad Celsius herrschen
  • etc.

MfG

Enrico

Woher ich das weiß:Hobby – Segelflugpilot, Simulatorpilot seit 11 Jahren

Naja, weil das Flugzeug in einer Notlage schnell runter kommt und da unser Planet zu sehr großen Teilen mit Wasser bedeckt ist, ist die Wahrscheinlichkeit hoch das man eben in diesen landet.

Fallschirme, würden nichts nutzen, sie brauchen eine gewisse Zeit sich zu öffnen, sie brauchen auch viel Zeit bis sie angelegt wären. Trümmerteile könnten Personen in der Luft treffen und die Fallschirme zerreißen. Eine Landung würde auch nicht jede Person hinbekommen.