Warum gibt es in Flugzeugen Schwimmwesten, aber keine Fallschirme?

4 Antworten

weil Verkehrflugzeuge dafür zu hoch fliegen. Zudem würde ein Öffnen der Türen durch den Druckunterschiedes nicht finktionieren.

Da du sicher schon gesehen hast, dass diese Frage alle paar Wochen kommt und alle paar Wochen eine gute Antwort dazu geschrieben wird, verzichte ich mal auf Wiederholungen und Copy & Paste und fasse zusammen:

Weil es schlichtweg keinen Sinn macht.

In den allermeisten Fällen wüssten nichtmal die Piloten rechtzeitig dass es ein kritisches Problem gibt, um noch Zeit zu haben um aus dem Flugzeug zu springen. Heißt, wenn der Flieger in der Luft zerbricht, eine Bombe explodiert oder wegen Vereisung außer Kontrolle gerät, dann gäbe es halt neben all den Toten auch eine halbe Tonne nutzloser Fallschirme, die mit vom Himmel fallen.

Und wenn das Flugzeug noch so gut steuerbar ist, dass man als Passagier zum Ausgang gehen und rausspringen kann, dann ist es auch so gut steuerbar dass ein Landeversuch sicherer ist als ein unausgebildeter Fallschirmsprung über unbekanntem Boden.

Nehmen wir mal als Beispiel den Flieger, der über New York nen beidseitigen Triebwerksausfall hatte und dann auf dem Hudson River notgewassert wurde: Hast du dir schonmal überlegt, dass da rundherum am Boden überall Hochhäuser stehen und was mit einem Fallschirmspringer passiert, der im Rahmen seines Fluges komplett ungebremst die Wand eines solchen Hochhauses knutscht? Das hätte mit Fallschirmen sehr viel mehr Tote gegeben, als mit der Notwasserung.

Weil man für die Schwimmweste, keine wirkliche Bedienungsanleitung braucht.

Bei dem Fallschirm allein das falsche Anlegen, mit hoher Wahrscheinlichkeit das Leben kostet, Aufkommen, Steuern und Landen auch eine gewisser Erfahrung benötigt, ansonsten ist das Leben dann vorbei.

Je nach Ausstiegshöhe oder Geschwindigkeit selbst Profis sich damit schwer tun.

Bei einem durchschnittlichen Passagierflugzeug was in Deutschland abhebt, musste man 101 Fallschirme vorhalten, bis die jeder einigermaßen angelegt hat, die Kabinentür geöffnet und alle die Kabine verlassen, ist die Maschine gelandet oder abgestützt.

Des weiteren stürzen Maschinen selten ab, müssen jedoch landen, Notwassern ist nicht so selten und bei einigen Flügen, sind die Strecken über Wasser nicht unerheblich.

Wahrscheinlich,weil die Handhabung schwieriger ist.

Oder ie Höhe ist für Fallschirm Nutzung zu hoch