Warum gehen die meisten Deutschen davon aus, dass jemand, der asiatisch aussieht, auch automatisch Asiate ist obwohl dies nicht unbedingt zutrifft?
Die meisten Deutschen denken ja direkt, dass wenn die jemanden sehen der "asiatisch" aussieht, dass der auch automatisch ein Asiate ist und gehen davon aus usw.
Allerdings gibt es auch viele Inuit, die so aussehen. Und Inuit sind ja bekanntlich keine Asiaten sondern eher Nordamerikaner, denn die sind ja nordamerikanische Ureinwohner, die da seit Jahrtausenden leben.
Warum also ist das so? Wieso geht man bei asiatisch aussehenden Leuten direkt von Asiaten aus, obwohl diese Person auch Inuit sein könnte?
6 Antworten
Wie viele Inuit gibt es? Kurze Recherche sagt 150.000. Wie viele Asiaten gibt es? Alleine China hat 1,4 Milliarden Einwohner - alleine schon mathematisch gesehen ist es sehr viel wahrscheinlicher, dass jemand Asiate ist. Außerdem dürfte es häufiger vorkommen, dass Asiaten nach Deutschland kommen, um zu studieren, etc. als Inuit.
Also ich weiß sehr wohl, dass Inuit (und übrigens auch viele Indianer Nordamerikas) "asiatisch" aussehen. Allerdings weise ich selber oft darauf hin, dass es kein einheitliches "asiatisches" Aussehen gibt und dass der Begriff "Asiat" ziemlich wenig aussagekräftig ist.
Auch große Teile der Türkei und auch Indien liegen in Asien, dennoch sind weder Türken noch Inder den Chinesen (zum Beispiel) sonderlich ähnlich, weder beim Aussehen, noch bei der Kultur noch in Bezug auf die Sprache.
Asien ist ein großer Kontinent mit den verschiedensten Völkern.
Weil man immer erst mit dem bekannten Assoziiert, und Asiaten sind nun mal den meisten viel vertrauter als Inuit.
Wobei ich persönlich bei Asiatischem aussehen nur denke das die Person Asiatisch ausschaut, aber nicht das sie es ist, denn das kann ich am Aussehen nicht festmachen, sondern nur im Pass sehen.
Wenn man Hufgetrappel hört, denkt man eben an Pferde und nicht an Zebras.
Das ist ganz normal.
Wegen der Wahrscheinlichkeit. Es gibt ein wenig mehr Asiaten als Inuit.