Warum funktionieren Dating Apps gar nicht?
Hallo,
Ich bin 29 hatte noch nie ein Date daher dachte ich versuche ich es mal mit Dating Apps. Darunter Bumble, Tinder und Hinge. Ich habe diese Apps ca 9 Monate benutzt. Zuerst 6 Monate die kostenlose Version von allen drei. Als ich aber gar kein Erfolg gesehen habe habe ich 2- 3 Monate bei allen drei Apps die Premium (beste was geht) getestet.
Es wird versprochen, 10 mal mehr Likes zu bekommen, mit Prio Likes immer an erster Stelle zu stehen und man bekommt Boost (wo man 100 mal mehr gesehen wird) .
Jedoch habe ich auch da Null Likes, Null Matches bekommen bei allen drei... Könnte noch nie eine Chat starten
Mir wurde bei der Auswahl der Bilder und der Bio geholfen, von Personen die jede zwei Wochen immer ein Date haben auf diese Dating Apps...
Ich verstehe nicht wie es bei anderen funktioniert, ich hab es egal mit der kostenlose und auch mit der Premium Variante versucht, es gibt da draußen einfach keine Frau die Interesse an mir zeigt...
Im realen Leben habe ich leider bis jetzt auch keine Frau gefunden die Interesse an mit hat..
11 Antworten
Auch DatingApps sind kein Selbstläufer. Man muss sich schon Gedanken zum Profil machen. Das grenzt teilweise schon fast an Wissenschaft.
Es gibt zum Beispiel Untersuchungen, dass man deutlich mehr Likes erhält je weiter vorne im Alphabet der Anfangsbuchstabe des Namens liegt. Ein Artur wird also bessere Chancen haben als ein Zeus. Warum auch immer.
Natürlich sind die Bilder das A und O. Wenn man nicht sowieso aussieht wie der junge Brad Pitt, braucht man eigentlich schon professionelle Fotos die einen ins beste Licht rücken. Und zusätzlich muss man dennoch irgendwie aus der Masse heraus stechen.
Ich war damals irgendwann dazu übergegangen Tinder wie ein Videospiel zu spielen. Soll heißen man hat sich mit der Mechanik beschäftigt, durch Versuch und Irrtum ausgetestet was funktioniert und was nicht, im Internet nach Tips und Tricks gesucht und die "Spielfigur" optimiert. Am Ende habe ich das Spiel dann halbwegs durchschaut und hatte meine ein, zwei Dates die Woche. Bis ich dann meine heutige Frau kennengelernt habe (über Tinder).
Wären nur die ersten zwei Namen mit A bzw Z die mir eingefallen sind.
Welche Art von Fotos kommen denn gut an (z. B. Location oder Kleidung, Situation) ? Was für ein Foto wäre gut als Hauptbild...
Wichtig Gutes Licht und scharfe Bilder. Auf dem Hauptbild solltest nur du zu sehen sein. Wie auch auf den meisten anderen Bildern. Ein Bild im Freien zeigt dass du auch mal raus gehst. Im Hintergrund kann etwas interessantes sein das zwar nicht von die Ablenkt aber beim Betrachte die Frage aufwirft "Wo ist das?" oder "Was ist das da im Hintergrund?"
Ein einzelnes Bild in einer Gruppe von Freunden zeigt, dass du kein Einzelgänger bist. Es sollten aber nicht unbedingt andere Frauen sein. (Ich vermute du bist ein Mann). Frauen maximal als Teil einer Gruppe Freunde. Du und eine Frau auf einem Bild weckt Unsicherheit (ist das die beste Freundin oder noch schlimmer die Ex?)
Gut sollen allgemein auch Fotos in Action ankommen, Fallschirmspringen, Bungiejumping, Klettern etc. das zeigt dass man mit dir was erleben kann.
Ein süßer Hund, eine Katze oder was anderes niedliches mit auf einem Bild weckt auch Interesse. (Muss auch nicht dein Tier sein) Sollte aber auch nicht auf jedes Bild. Ist für die Gegenseite ein guter Einstieg in das Gespräch: "Der Hund ist ja süß, ist es deiner?" "Nein der von einem guten Freund aber ich mag Hund und du?"...
No gos:
Tiger, Waffen, (viel oder harter) Alkohol, Flecktarn, Badezimmer Selfies, obenohne-Bilder, protzen vor Autos...
Bringt doch alles nix, bin selbst auf einer die sich Lovetastic nennt und da solls auf Persönlichkeit und den Charakter ankommen, bekomme da zwar auch Likes aber bringt halt nix, wenn man nicht selbst angeschrieben wird und schreibt man selbst wen dort an, die mal aus der Nähe ist, was auch kaum mal vorkommt schreibt diejenige Person einen auch nur in den seltensten Fällen zurück. Auf diese ganzen Dating Seiten kann man echt nur verzichten. Im realen Leben stehen doch alle bloß nur auf die Optik, da kann man alles nur vergessen. Wird immer gesagt der Charakter und aufs innere käme es an aber man sieht doch wo man bleibt, wenn man hässlich wie die Nacht ist.
Diese Apps funktionieren aus mehreren Gesichtspunkten nicht. Zum einen haben die Anbieter ja kein Interesse daran, eine echte Partnervermittlung zu betreiben, sondern die Nutzer lange zu binden.
Dann ist da die Asymetrie des Angebots. Ich weiß nicht, ob die Zahlen noch aktuell sind, aber ich hab mal gelesen, dass das Verhältnis 80/20 sein soll, Mann zu Frau.
Und dann sind da natürlich noch die Selektionskriterien. Eigentlich geht es ja nur nach Optik, alles andere kann so eine App ja gar nicht ernsthaft abbilden. Ergo fliegt jeder raus, der sich nicht inszeniert. Was aber auch nichts bringt, denn einen Partner findet man ja nicht, indem man eine Rolle spielt.
Ja verstehe aber wenn man im engeren Kreis mehrere Personen kennt indem alle mindestens 3 Likes im Monat bekommen (Alle) und auch schon dadurch dates bekommen haben Und man in innerhalb 9 Monaten gar nichts Null bekommt...
Dann überlegt man schon ob irgendwas mit einem nicht stimmt...
Dann sehe ich aber was für Paare es gibt und sehe immer mal wieder nicht so attraktive Männer mit attraktiven Frauen zusammen... Hier hat womöglich der Charakter eine Rolle gespielt..
Aber für mich ist es noch ein Rätsel wie jemand mein Charakter kennenlernen möchte wenn sie noch mal mich treffen oder interesse an mir hat...
Also zunächst mal solltest du niemals irgendwas glauben, was dir irgendwer über seine "Erfolge" erzählt, denn das ist meistens gelogen. Beim Gehalt übrigens ebenso, da wird meistens brutto für netto ausgegeben und dabei noch wild übertrieben.
Dann ist die Frage, welche Zielgruppe überhaupt angesprochen wird. Früher hieß es Fi**Scout24, heute ist es Tinder, das Prinzip ist das gleiche. Da treffen sich die oberflächlichen Spaßsucher für unverbindlichen Sex. Dazu muss man halt auch der Typ sein und wer das nicht ist, sondern etwas ernsthaftes sucht, ist da einfach Fehl am Platz und passt nicht in das Schema.
Dafür sollte man sich aber nicht schämen oder gar deswegen frustriert sein, es gibt gute Gründe, warum sich viele Männer lieber einen Familienkombi zulegen als einen tiefergelegten AMG-Mercedes und das hat selten etwas mit Geld zu tun.
Datingapps funktionieren nicht, weil die gar kein Interesse an funktionierenden Beziehungen haben, denn funktionierende Beziehungen laden sich keine Datingapps herunter.
Ansonsten ist es natürlich schon möglich, eine Beziehung einzugehen. Das liegt jetzt nicht an Datingapps. Woran es genau liegt kann ich dir aber unmöglich nur aufgrund dieses Posts sagen. Ich weiß jetzt aber nicht, ob ich da auf Tipps von Leuten hören würde, die alle zwei Wochen ein neues Date haben. Das klingt sehr oberflächlich.
weil es nur ums Aussehen geht, Mimik und Gestik fehlt.
Mein Scharm hat z.B. auf Whatts App ein eher abschreckendes Foto, im real life habe ich ihn vor allem wegen seiner Mimik, seiner schönen Stimme und seines Lächelns gemocht, was man auf dem Bild niemals vermuten würde....
Danke. Charme. Aber bitte verrate nicht alles, lass doch die Pappnasen bei Tinder rumhängen ... . ;-)
als ob irgendjemand einen König ("King Arthur") dem höchsten Gott der Mythologie ("Zeus") vorziehen würde 😏