Warum denke ich anders als die Anderen?
Hallo, bin m/20 und wenn ich eine Konversation mit wem führe, passiert es mir dass wenn ich der Person zuhöre, dass mein Kopf versucht mich abzulenken.
Ich kämpfe jedoch dagegen, aber wenn ich etwas versuche dann das gesprochene wiederzugeben, dann sagt mir die Person, dass ich sie missverstanden habe, nicht Zugriff auf mein Gehirn hat, nicht die selbe Sprache rede und mir die Person sagt, dass ich nicht zugehört habe, obwohl ich versuche diese Person zu verstehen.
Mein Gedankengang ist ein komplett anderer und ich schäme mich dafür.
Was kann man dagegen machen?
3 Antworten
Es ist verständlich, dass dich diese Situation frustriert. Dass du anders denkst als deine Gesprächspartner, kann verschiedene Gründe haben. Vielleicht verarbeitest du Informationen auf eine besondere Weise oder deine Gedanken springen schneller als deine Fähigkeit, sie in Worte zu fassen. Das bedeutet nicht, dass du nicht zuhörst. Denn dein Bemühen zeigt ja genau das Gegenteil. Ein paar praktische Tipps könnten Dir vielleicht helfen: Bitte deine Gesprächspartner doch einfach, wichtige Punkte zu wiederholen oder langsamer zu sprechen. Du könntest auch versuchen, das Gehörte in deinen eigenen Worten zusammenzufassen und nachzufragen: "Verstehe ich richtig, dass du meinst...?" Manchmal hilft es auch, sich während des Gesprächs kurze Notizen zu machen. Falls du das Gefühl hast, dass diese Schwierigkeiten deinen Alltag stark beeinträchtigen, könnte ein Gespräch mit einem Psychologen oder einer Ärztin Klarheit bringen. Es gibt verschiedene Denk- und Kommunikationsstile, und vielleicht findest du mit professioneller Unterstützung Wege, die besser zu dir passen. Wichtig ist, dass du dich nicht schämen musst. Denn jeder Mensch nimmt die Welt etwas anders wahr. Deine Art zu denken ist ein Teil von dir, und mit den richtigen Strategien kannst du lernen, sie als Stärke zu nutzen. Alles Gute!
Dass du anders denkst, ist doch per se nicht schlecht. Du hast dann vermutlich einen anderen Blickwinkel auf Dinge, was ja wertvoll sein kann. Schämen dafür, dass du andere Denkprozesse hast, brauchst du dich sicher nicht.
Ich kann mir aber vorstellen, dass es dich belastet. Wäre es vielleicht hilfreich, wenn du übst und dein Gehirn darauf trainierst, in Gesprächen dabei zu bleiben? Indem du zB irgendwelche Online-Vorträge anhörst und versuchst möglichst dabei zu bleiben und danach wiederzugeben? Ggf. gibt es Ratgeber oder Lifehacks dazu online?
KEINE ZWEI MENSCHEN DENKEN GLEICH.
Jeder, wirklich JEDER Mensch ist ein einzigartiges Individuum.