Von der Schweiz nach Deutschland auswandern?
Macht es Sinn von der Schweiz nach Deutschland auszuwandern? Weil der Arbeitsmarkt in der Schweiz ist ultrakompetitiv, richtig brutal, und es ist auch anscheinend für viele mit guten Abschlüssen sehr schwierig arbeit zu finden. Ist das in Deutschland denn auch so heftig? Oder nicht?
Auch immer mehr Schweizer wandern generell aus wegen den ständig steigenden preisen, und dem Arbeitsmarkt. Die Schweiz ist nicht mehr so toll wie sie einst war.
Ich weiss nicht ob das nur Subjektiv ist, aber eben es gibt viele die sagen der Schweizer Arbeitsmarkt ist der härteste, und Schweizer arbeiten auch mehr als Deutsche.
Aber macht es Sinn deswegen auszuwandern, oder eher nicht so?
4 Antworten
Ist doch Wurst. Wenn du meinst, das es dir in Deutschland besser geht, mach es nur. Ich finde, egal ob wirtschaftlich oder privaten Gründen, auszuwandern soll jeder selber entscheiden. Schliesslich ist jedermann seines Glückes Schmied und daher macht es für diejenigen Sinn, welches nach diesem greifen.
Kommt tatsächlich darauf an. Die meisten Sachen sind teurer aber nicht alles. Teilweise sind Laptops und so günstiger hier. Hatte mal dasselbe Modell gefunden in Deutschland und das war umgerechnet 70 Franken teurer als in der Schweiz. Es ist besser zu vergleichen. Gerade bei Elektronik zum Beispiel.
vergiss es in der schweiz jemals ein haus zu besitzen ohne erbe, und wenn du nicht 200.000 im Jahr verdienst.
Aha? Und? Wozu brauche ich ein Haus? Ich bin mit meinem Appartement zufrieden😁 absolut beste Lage, freundliche Nachbarn und ein warmes Herd.
Ich bin zufrieden so😁✌🏾
ich habe keine lust für immer arm zu sein
Und du meinst, nur weil du ein Haus besitzt, bist du reich?
Ich zum Beispiel fühle mich weder arm, noch bin ich es😁✌🏾 Hab ein Dach übern Kopf und habe eine hübsche Frau. Mache eine Ausbildung und übernehme das Familienunternehmen. Also für mich alles tutti paletti😁 schliesslich bin ich reich im Herzen😁
Och, man kann ganz gut damit leben.
Bin gespannt wenn wir übernehmen. Dann wird erstmals das Konzept geändert, ebenso die Servicekette und Angebot auf Vordermann gebracht.
Wird dann sicher besser laufen😁
Hier hat ein deutscher Lokführer erklärt, er wolle aufgrund der unerträglichen Verhältnisse in Deutschland nach der Schweiz auswandern. Vielleicht, weil er hofft, dass er da häufiger pünktlich ankommen kann?
Wenn alle Afrikaner so blauäugig wären wie manche Deutsche und Schweizer ...
Vielleicht werden ja ein paar von Wüste, Meer und Handyverlust abgeschreckt. Aber wenn das Ziel "Umvolkung" Deutschlands winkt, ... finden das Afrikaner so geil, dass sie dafür gern ihr Leben riskieren?
Aber 1990 wollten ja auch viele aus den neuen Bundesländern zur D-Mark und haben den Euro bekommen, dafür haben jetzt die "blühenden Landschaften" die AfD.
"'Erpressung ist Teil unserer Kultur geworden' erzählt mir ein eritreischer Flüchtlingsaktivist. 'Wir wissen, wo wir gefoltert werden und was wir zahlen müssen. Wir sind darauf vorbereitet. Für uns ist das normal.' [...] Die Familie muss also für die Reise durch die Wüste nachträglich 1600 US-Dollar zahlen. Wenn die Familie dieses Geld nicht aufbringen kann, foltert der Schleuser den Migranten und lässt dessen Angehörige am Telefon mithören." (Die neue Odyssee, S.46)
Es lohnt fast garantiert nicht. Niedrigerer Lebensstandard als in der Schweiz ist in D fast garantiert ausser eventuell im Top-Management. Du hast dort eine Mischung von hohen Steuern, relativ niedrigen Sozialleistungen (für die normale arbeitende Bevölkerung!) und schlechter Altersversorgung!
Wenn du in einem Land unzufrieden bist, macht es Sinn, auszuwandern. Auch zum Beispiel nach Burkina Faso.
ist die schweiz im verhältniss nicht teuer?