Venusfliegenfalle?
Ich habe zwei Fragen an Besitzer der Venusfliegenfalle:
- Wie oft wechselt ihr das Wasser im Untertopf?
- Einige Blätter und Fallen sind draußen vertrocknet, als die Pflanze in der Sonne stand. Wird sie es überleben?
2 Antworten
Gar nicht, da sich meine fleischfressenden Pflanzen (verschiedene Arten, auch Venusfliegenfallen) nicht in Töpfen, sondern in Terrarien befinden. Da genügt es ihnen, wenn ich einmal in der Woche frisches Quell- oder auch Regenwasser in die Terrarien gebe. Das Wasser sammle ich selber.
Wenn man die Venusfliegenfalle bzw. fleischfressende Pflanzen generell jedoch einzeln in Blumentöpfen hält, sollte man schon täglich nach der Erde schauen. Sie mögen zwar kein stehendes Wasser, permanent feucht sollte das Erdreich aber schon sein.
Zu Frage 2:Auch bei fleischfressenden Pflanzen gehen Fangblätter hin und wieder mal ein. Das ist völlig normal. Sterben tut die Pflanze davon nicht. Hell/sonnig darf die Umgebung einer fleischfressenden Pflanze im Übrigen durchaus sein. Die Meinen jedenfalls gedeihen auf dem sonnigen Balkon prächtig.
Liebe Grüße.
Danke, dann lag es vielleicht daran, dass ich zu wenig Wasser gegeben habe.
Ich gieße bei meiner die Erde, alle zwei Tage mit Regenwasser. Sie ist sehr glücklich, blüht sogar gerade. Dass mal Fallen vertrocknen, muss noch nicht heißen, dass sie stirbt. Aber pralle Sonne mögen die gar nicht.
Ich hab einen Eimer auf dem Balkon stehen. So oft wies zur Zeit regnet kommt da locker genug rum.
Danke. Woher hast du das Regenwasser?