Unendlichkeit?
Ich schaue gerade auf Welt eine Doku, über weiße Löcher. Dort sagen die Physiker, dass es einen Unterschied zwischen Mathematischer und realer Unendlichkeit gibt. Sie denken stand heute, dass es im Weltall keine Unendlichkeit gibt, aber sie denken auch, dass da unsere Physik an ihre Grenzen Stößen wird und wahrscheinlich nicht mehr weiter kommen wird. Was denken hier die Leute darüber? Antworten wären super :)
5 Antworten
Dort sagen die Physiker, dass es einen Unterschied zwischen Mathematischer und realer Unendlichkeit gibt.
Das ist völlig korrekt. Die Mathematik kann nur feststellen, was im Rahmen strenger Logik theoretisch möglich sein könnte. So ist auch die "Unendlichkeit" zunächst mal nichts anderes als ein menschliches Konstrukt. Aber nicht alles, was logisch möglich sein könnte, muss auch real in unserem Universum verwirklicht sein.
aber sie denken auch, dass da unsere Physik an ihre Grenzen Stößen wird und wahrscheinlich nicht mehr weiter kommen wird.
Kann sein, muss aber nicht sein. So dachten die Physiker Ende des 19. Jahrhunderts auch, dass die Newtonsche Mechanik bis ins letzte ausdekliniert sei. Sie empfahlen sogar, keine Physik mehr zu studieren, da es eh nichts mehr zu entdecken gäbe. Dann kamen Einstein und Planck und plötzlich öffneten sich tausend neue Türen.
Mit dem Gegenteil der Unendlichkeit, der sogenannten Singularität verhält es sich übrigens ähnlich.
"Singularität" bezeichnet ein mathematisches Phänomen und kein reales physikalisches. Singularität ist kein physikalische Begriff oder physikalische Wirklichkeit, sondern das ist ein Begriff aus der Mathematik. Unter Singularität verstehen Mathematiker das Phänomen, dass ihr gesamtes Gleichungssystem in sich zusammenbricht, weil man an einem bestimmten Punkt alles durch Null teilen müsste, was nicht erlaubt ist, oder allles gegen unendlich strebt, was es in der physikalischen Realität nicht gibt.
Man könnte auch spöttisch sagen, hinter dem schönen Begriff "Singularität" verstecken die Mathematiker (bzw. die theoretischen Phyiker) den Umstand, dass sie keine Ahnung haben, was tatsächlich passiert bzw. die Erkenntnis, dass die vorhandenen Gleichungen und Erkenntnisse nicht dazu taugen, ein reales physikalisches Phänomen zu beschreiben und alles irgendwie ganz anders sein muss.
Zum Schluss noch mein Lieblingszitat von Einstein: "Es gibt zwei Dinge, die sind unendlich. Das ist das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber nicht sicher."
Die ZEIT auch ?
Das wurde in der Tat lange in der Physik diskutiert. Inzwischen ist aber weitgehend anerkannt, dass Prigogine recht hat, dass der Zeitpfeil real existiert. Die letzten Deterministen mögen da noch ihre Schwierigkeiten haben.
Mehr dazu habe ich hier geschrieben:
https://www.gutefrage.net/frage/zeit-ist-eine-illusion-2#answer-431889087
Gibt es aber nicht auch Physiker*innen , die die Zeit aus den Modellen rausdenken ?
Gibt es aber nicht auch Physiker*innen , die die Zeit aus den Modellen rausdenken ?
Ja, die gibt es auch noch. Die werden aber immer weniger.
Dankeschön für deine Ausführliche Antwort. Was ist denn deine persönliche Meinung zum Thema. Denkst du, dass das Universum endlich ist, oder denkst du das es unendlich ist?
Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass die Frage höchst interessant, aber unbedeutend ist.
Theorien gibt es viele. Es soll ja drei mögliche Formen des Universums geben. Wenn es endlich ist, müssen wir erstmal das Ende erreichen. Haben wir es erreicht, ist es dann eine unüberwindbare Grenze? Falls nicht, was ist dahinter?
Es ist schön, dass die Wissenschaft mittlerweile so breit aufgestellt ist und wir brauchen noch viel mehr Menschen die sich mit forschen, erfinden und entdecken beschäftigen. Wir wissen so gut wie nichts über unseren Planeten, unser Sonnensystem, Galaxie und Universum.
Ich denke, man soll sich nicht mit Theorien zufrieden geben.
Sehr gut dargestellt, so sehe ich das auch. Dankeschön!
Es könnte sein das hinter der Grenze des Universums nichts ist. Also weniger als ein Vakuum. Also kein Raum und keine Zeit.
Hört sich logisch an.
Mich würde es sehr wundern, wenn wir jemals beweisen könnten, dass das Universum nicht unendlich ist.
Beweisen geht gar nicht. Alles bleibt erstmal Theorie --- siehe auch Popper....
Die Physiker würden sich auch wundern, ich mich persönlich auch.
Alles Materielle und Weltliche sollte uns dazu dienen, innen glücklich zu sein und unser Geistwesen, das wir ewig sind, hoch ins Licht zu schaffen, um wieder in die komplette Fülle zu kommen.
Leider werden wir aber, von denen Obendrüber, kleingehalten, damit sie den grossen Gewinn machen können.
Alle Materie ist Energie und Schwingung und alle/alles sind nur die Hüllen für Geist/Bewusstsein.
Alles ist das Eine in unzähligen Hüllen.
Sie zerpflücken die Materie, um ihre Brötchen zu verdienen.
Wann sorgen sie endlich dafür, dass die Quantenphysik in Bio u Medizin ankommt? Wer hat an Kranksein den Profit?
Lieber Kanimose, was meinst du mit diesen Text? Leider verstehe ich ihn nicht so ganz. LG
Alles was wir mit unseren Sinnesorganen erfassen können, ist Materie. Sind Hüllen/Behälter für Spirit, Geist, Bewusstsein, Gott (alles dasselbe).
Geist ist das Wichtige. Geist können sie aber nicht unters Mikroskop legen.
Es ist alles Energie. Auch Freude, Trauer, Liebeskummer, ist Energie. Sie können es nicht messen. Wir sind Schöpfer mit fühlen denken reden und tun.
Wir sehen nur 1/10 von der Wirklichkeit. Unsere Sinnesorgane sind so, dass wir hier leben können, dass wir im Geist lernen und wachsen können.
Menschen sollten die Erde nicht ausbeuten. Damit sie nicht leidet, kaputt geht und erhalten bleibt für alle, die hier inkarnieren müssen.
Wissenschaftler haben auch nur die Sinnesorgane für hier. Und es ist auch so, dass sie das, was sie beobachten beeinflussen mit ihrem Bewusstsein.
Es ist sehr interessant. Aber es ist nicht alles, was sie erforschen können. Spirit und Geist ist noch viel, viel mehr.
Im Universum gibt es auch kostenlos Energie. Wir können uns auch heilen und gesund erhalten. Aber das alles bringt kein Geld ein.
Wir wissen nicht mal, ob es wirklich so ist, wie wir alles sehen.
Es ist einfach alles Herrlich, was Geist, Bewusstsein, Gott ist und kann, uns gibt zum Erfreuen, zum Lernen und zum Wachsen.
Die Erde war zuerst ne Scheibe, danach ne Kugel. Und so ändert sich vieles im Laufe der Zeit, weil Gott will, dass wir mehr erkennen und bewusster werden.
Irgendwann, wenn wir bewusster sind, werden wir dorthin kommen, was wir jetzt nur erahnen können. So geht es immer weiter und höher in der Evolution, bis wir irgendwann wieder gottgleich sind. Aber Gott Bewusstsein, nicht alter Mann auf dem Thron. Das ist ne Metapher.
Am besten, Gott dankbar sein und ihm helfen, dann lebt man selber das Sein. Gott ist das Sein, bewusstes Sein.
So wie wir Wissen brauchen, führt es uns Gott zu, durch Hinweise, in unserem eigenen Gehirn. Man muss nur den Wunsch ins Universum senden. Dann kommen Hinweise von vielen Seiten.
Ergänzung:
Schau mal das Video. Dann bist du nicht so weit von der Erde entfernt. In meinem Profil sind noch mehr erdnahe, fürs Leben brauchbare links. Das Wissen ist auch brauchbar und auch aufs Leben umsetzbar.
https://youtu.be/J_cgEru_rXE (Brice Lipton, Geist stärker als Gene)
Hallo. Ich hab grad hierrüber, von Gringo58vor 5 Minuten
So ein Gesuelze!
herzhaft 😂🤣 gelacht: (Es ward leider gelöscht worden. )
Und ich, Kanimose, antwortete: Für dich ja. Für mich, Ziel erreicht mit heilen, gesund bleiben und alles manifestieren. Jedem dasseine 😉😊.
(Mancher hat schon davon umgelernt. Was mich dann erfreut, sobald ich es merke.) Hier darf man sich ja wehren ohne seinen Arbeitsplatz zu riskieren. 😉😊. Im Beruf musste man ja diplomatischer sein. In Rente ist was herrliches.
Danke für dein Feedback! 🍀 💛 🍀
Namasté 🙏 🕉️.
Die Kritik an deinem Text ist mir nicht entgangen. Mach dir nichts draus. Ich finde das interessant was Du schreibst und möchte gerne mehr von dir erfahren. Ich glaube nämlich zu verstehen was Du meinst mit deinem "Gesülze". Darf ich dich privat anschreiben? Ich meine unter 4 Augen.
Ich bin etwas schlau, dass ich es verstehen kann.
Das glaube ich dir gerne. Wieso fragst du ihn nicht selbst?
Hallihallo. Ein Raum kann nicht unendlich groß sein. Er kann aber so groß sein das die Mathematik an ihre Instrumentariellen Grenzen stößt.
Er kann aber so groß sein das die Mathematik an ihre Instrumentariellen Grenzen stößt.
Was soll das bedeuten? Mathematik ist doch nur ein "Hirngespinst" des Menschen. Mathematik existiert nicht ohne den Menschen. Somit kann der Mensch auch die Grenzen der Instrumentarien verschieben, verändern .... einzig die Logik muss erhalten bleiben.
Mathematik ist ein Hilfsinstrumentarium. Man sagt das ein Instrumentarium zur Erfassung des Universums größer sein müsse als das Universum selbst. Mathematik kann nur bedingt angewendet werden. Dazu reichen die 4 Rechenoperationen. Und die Einsicht das 0 nicht existent ist und das Universum ein Mindestbasispotential hat.
Man sagt das ein Instrumentarium ....
wer sagt das?
Ich bin weder Mathematiker noch Physiker. Bisher ist es aber beiden gelungen mathematische Modelle für entdeckte physikalische Abläufe zu finden.
Es wird sicher auch die Zeit kommen für weitere Entdeckungen oder Theorien (wie den Urknall) mathematische Beschreibungsformen zu finden.
Wenn du meinst, alle bisherigen und zukünftigen Zustände des Universums als Daten in Rechenanlagen zu speichern, dann dürfte deine Aussage stimmen.
Wer will das?
Wenn die Welt (das Universum) nicht erkennbar ist, dann muss das wohl mit der Existenz Gottes gelost werden. Für die Theologie müssen weder Physik noch Mathematik existieren.
Prof. Dr. Harald Lesch hast das gesagt. Wenn ich mich recht entsinne.
Und genau so meinte ich das. Wenn ich das Universum erfassen wollte dann wäre die Information dazu größer als das Universum selbst.
Da hat Harald Lesch natürlich Recht. Das betrifft aber nicht nur das Universum. Selbst Wettervorgänge in einem begrenzten Gebiet lassen sich nicht vollständig erfassen. Mit anderen Worten: Es gibt keine mathematische Formel um auszurechnen, wann und wo es regnet oder schneit.
Die Mathematik ist aber durchaus in der Lage, mit Hilfe der Wahrscheinlichkeitsrechnung eben die Wahrscheinlichkeit für Regen .... anzugeben. Liegt die bei 80%, dann ist es sinnvoll einen Schirm einzupacken.
Auf das Universum bezogen, kann man u.U. mit Wahrscheinlichkeit bestimmen, wann unser Planetensystem mit einem anderen kollidieren wird.
Nicht möglich wird es sein, das genaue Jahr anzugeben dazu fehlen noch viel zu viele Informationen, die man heute auch noch nicht gewinnen kann. Zum Glück wird das mit einer Kollision erst in Millionen Jahren sein. So wird Lesch das wohl auch gemeint haben.
Das stimmt. Wenn wir 100% korrekt sind, dann gibt es auch physikalisch gesehen keinen Raum haha
Das stimmt. Vermutlich hat das Universum keine Abgrenzung. Zu was soll es sich auch Abgrenzen? Es gibt kein "Außerhalb des Universums".
Gute Überlegung, das stimmt. Vielleicht ist unser Universum doch nur ein Hologram.
Das Universum entstand aus einer 1 Dimension. Von da aus ging es in die 2.Dimension über (Energieausstrahlung bzw. Urknall). Als sich die Energie zu Materie wandelte ging es in die 3. Dimension über.
So scheint es für uns. Viele Wissenschaftler/Physiker denken aber, dass es vielleicht auch nur ein Hologram sein könnte. Die Theorie ist eigentlich relativ weit verbreitet.
Ja das stimmt Das Holografische Universum macht die Runde seit einiger Zeit. Ich kann mich damit nicht anfreunden. Auch nicht mit Paralleluniversen, Wurmlöchern in andere Universen, usw.
Echt nicht? Okay ja, gleichzeitig ist es sowohl doof, als auch spannend.
Schoenes Einstein-Zitat. Aber zu: "So ist auch die "Unendlichkeit" zunächst mal nichts anderes als ein menschliches Konstrukt." meine Frage: Die ZEIT auch ?