Umfrage - Was ist typisch China - dein erster Gedanke dazu?
An was denkst du, wenn du an China denkst?
Angelehnt an die USA Frage, da sie für mich sehr interessant war.
LG
62 Stimmen
Pardon,was für eine "USA-Frage" meinst Du?? ;-)
Meine vorherige Frage ;)
https://www.gutefrage.net/frage/umfrage---wenn-ihr-an-die-usa-denkt-an-was-denkt-ihr
32 Antworten
Ja, an billige Ware.
Und auch an die völlig unverständliche Sprache und Schrift, die es mir unmöglich macht zu erkennen, was auf einer chinesischen Website steht. So ganz grob kann man das ja bei den Lateinschriften in allen Sprachen.
Zuerst wär's ja nützlich zu wissen, ob die Seite überhaupt interessant ist. Musik z.B. heißt ja in den meisten Sprachen so ähnlich und ist leicht zu erkennen, ebenso das Wort "Video". Man erkennt auch bei News, ob die z.B. über Deutschland oder die USA sind. Ländernamen kennt man oft oder sind unseren Bezeichnungen ähnlich. Oder Namen von Schauspielern, Sängern, Politikern. Das ist alles unmöglich auf Chinesisch zu erkennen. Mit einem "ersten Überfliegen" der Site geht da nix.
"Kung Fu" war sicher für viele Kinder der Siebziger das erste chinesische Wort, das sie gelernt haben!
sushi, ich weiß mega dumm aber daran habe ich nunmal gedacht. haha
und dannach das dort hunde gegessen werden in manchen teilen zumindest
5 Mythen über China:
Mit einer EU-Delegation hat Katja Nettesheim im Frühsommer 2018 fünf chinesische Städte besucht.
Die Reise hat ihr Bild von China grundlegend geändert. Hier räumt sie mit häufig zu hörenden Mythen über die Volksrepublik auf:
https://www.capital.de/wirtschaft-politik/5-mythen-ueber-china
Diese obige Meldung ist komplett mit meiner persönlichen Erfahrung dort identisch.
Ps.: Ich bin seit Mittel 90er Jahren immer regelmäßig dort.
leckeres Essen, ja echt! Die chinesische Küche ist die beste der Welt.
Daneben: unberührte Naturlandschaften: mein nächster Grund zum Reisen nach China. Die aber teils kaum erschlossen sind. man hat teils echt Schwierigkeiten dahin zu kommen, wo man hin will. Sehr unterschiedliche Landschaften.
Erst danach kommen bei meinen Spontanassoziationen die weiteren Aspekte. Aber ich sollte ja nur den ersten Gedanken schreiben.
Es gibt mittlerweile genug Übersetzungstools, womit man eine Hilfe hätte 😉 Man kann auch mit dem Handy ein Foto machen und übersetzen lassen... oder direkt übersetzen per scan...