Timeout Technologie?
hallo,
ihr kennt das bestimmt wenn ihr eine Webseite aufruft und dort steht dann NET::ERR_TIMEOUT oder so ähnlich...
Angenommen unser Timeout wäre 20 Sekunden und die Datei die wir herunterladen 100mb groß. Wenn jemand diese Datei nun herunterladen möchte aber "nur" eine 5mbit(625kb/ps) Leistung hat, dann wird er das Download nicht innerhalb der 20 Sekunden beenden können.
Seht ihr das Problem bei Timeout? Wieso wird so etwas dennoch verwendet? Leute die nicht in der Stadt wohnen haben ja garkeine Chance (und ich behaupte mal 5mbit und 20sekunden timeout ist noch harmlos!)
Danke im Voraus :)
4 Antworten
Wenn jemand aktiv mit 5mbit etwas herunterlädt wird es keinen Timeout geben. Auch nicht nach Stunden.
ein Timeout wird nur getriggert, wenn für 20 Sekunden KEIN Netzwerkverkehr stattgefunden hat.
Timeout hat kein Problem.
Nein tut er nicht.
Wenn dem so wäre würde einige Sekunden kein Netzwerkaustausch stattfinden.
Wenn du schon eine Frage stellst solltest du dich auch belehren lassen. Wie xxxcyberxxx, sonderdingens etc auch geantwortet haben hast du hier den Denkfehler
Wieso wird so etwas dennoch verwendet?
Schlaue Menschen die sich etwas funktionierendes ausgedacht haben, eine (wie du es bezeichnest) Technologie, welche gut Funktioniert. Also stell das nicht Infrage.
Und Seit wann hat man eigentlich im Gefängnis Internetzugang?
für den download von Dateien haben einige Server eine Geschwindigkeitsuntergrenze eingerichtet. das betrifft hauptsächlich Downloadportale. Einige (Massen)Downloadprogramme besitzen die Möglichkeit Clientseitig die Geschwindigkeit zu drosseln (damit wird eine Art Downloadpause simuliert ohne den Download der Datei von vorn beginnen zu müssen). Die betreffenden Server erkennen, wenn ein Download längere Zeit vor sich hindümpelt ohne Fortschritte zu mache und damit die "Leitung" blockiert und schmeißen solche "Kunden" raus....
40...50 Kbit/s sind heute keine gängige Geschwindigkeit mehr, dann musst Du Dich nicht wundern das der Server einfach die Verbindung kappt. Im Resultat merkt Dein Client irgendwann das nix mehr kommt und meldet Timeout...
Die von Dir Angegebene Geschwindigkeit bedeutet 3Minuten für 1 MB, vielleicht solltest Du auf Datentransport per Brieftaube umsteigen.🤣🤣🤣🤣
ich bin NOCH nicht im Gefängnis ( aber offensichtlich schon in der Hölle)
und wo bekommt man ein schnelleres Netzwerk her?
Wenn jemand diese Datei nun herunterladen möchte aber "nur" eine 5mbit (625kb/ps) Leistung hat, dann wird er das Download nicht innerhalb der 20 Sekunden beenden können.
Hier ist der Denkfehler: Es geht nicht darum, den Download innerhalb der 20 Sekunden zu beenden. Der Timeout tritt dann auf, wenn du 20 Sekunden nichts von der anderen Seite hörst.
Du kannst dir das vorstellen wie Buchstabieren. Du rufst eine Nummer an und aus dem Hörer kommen Buchstaben, einer nach dem anderen. Wenn 20 Sekunden lang keiner kommt, legst du auf (Timeout). Egal ob überhaupt noch keiner gekommen ist oder das Gespräch schon 2 Stunden gedauert hatte.
Das ist ein Sicherheitsfeature.
Sonnst kann man 100000 Verbindung zum Server öffnen und mit 1 Byte/sec. unbegrenzt herunterladen/hochladen.
Wenn der Server nicht mehr 100000 Verbindungen zulässt, hasst du den Server völlig ohne Mühe komplett blockiert - also Timeout.
Wenn deine Bandbreite zu gering ist, ist deine Bandbreite zu gering.
Wenn man mit Internetdiensten arbeiten möchte, muss man selbst für einen vernünftigen Internetzugang sorgen. Das ist das mindeste.
ich will aber mit 1byte pro sekunde herunterladen, also zeig mir den Trick...
was laberst du? ich downloade mit 300bytes pro Sekunde...
Wenn jemand mit einer langsameren Leitung lädt, empfängt und sendet er ja dennoch noch Daten.
Ein Timeout tritt auf, wenn das eben nicht passiert
das kann nicht sein dann würde ich mit einer 50kbitLeitung ja auch keinen Timeout bekommen weil sie sendet ja noch Daten!
Und warum kann das nicht sein und warum solltest du mit einer 50kbit-Leitung nichts machen können?
50kbit ist eine Geschwindigkeit wie sie Mitte der 90er üblich war . https://t3n.de/news/woche-56-k-modem-602921/
Mir ist durchaus bewusst, dass das sehr langsam ist und nicht wirklich Spaß machen wird. Einen Timeout-Error sollte das jedoch in der Regel nicht triggern
Der FS hat nicht angegeben wo er rausgeschmissen wurde. Auf einer normalen Webseite eher nicht. Einige Downloadportale aber auch Softwareanbieter/Spieleportale etc kappen die Verbindung, wenn die voraussichtliche Downloadzeit in keinem Verhältnis zur Dateigröße steht.
Joa, das kann durchaus sein, dass da Downloadserver eine Mindestgeschwindigkeit wollen. Das hat dann jedoch nur soweit was mit dem Timeout zu tun, dass der Server eben die Verbindung kappt.
wie verhindere ich die Veebindungskapuung?
100mb in 5 Stunden ist doch wohl noch im Verhältnis.
wie verhindere ich die Veebindungskapuung?
Indem Du Dein 56kModem dem Recycling zuführst und Dir einen zeitgemäßen Internetzugang besorgst.
Vorübergehend kannst Du Dich ja vor den Lidl hocken und deren GratisWLAN nutzen...😅
wie verhindere ich die Veebindungskapuung?
na ja, wenn die Server eben eine Mindestrate haben, musst du diese eben erfüllen.
100mb in 5 Stunden....
🤣... das kommt bei mir in 5 Sekunden...(und da bin ich mit meinem 200MBit-Vertrag noch relativ langsam)
der nächste Lidl ist 100km entfernt... ich habe lte 5 balken... was soll ich machen?
200mbit? alle meine nachbarn haben 1mbit...
der nächste Lidl ist 100km entfernt... ich habe lte 5 balken... was soll ich machen?
weinen
sehr hilfreich. fühlt sich das cool an wenn du besseres Internet hast als ich?
fühlt sich das cool an wenn du besseres Internet hast als ich?
Kümmer dich halt um besseres Internet. Informier dich über Provider, die dein Haus mit einer Festnetzleitung versorgen und vergleiche ...
Was der Lidl damit zu tun haben soll, ist mir nicht wirklich klar
Ich habe kein Haus, dort gibt es kein Festnetz.
das stimmt nicht wenn ich mit 40kbit etwas herunterlade besteht permanent eine Internetverbindung und Netzwerkaustausch trotzdem bricht der upload bei 50kb und download bei 10mb ab... Bullshit!